Der G21 war mein erstes Auto nach 23 Jahren Autofahren, welches durch einen vermeintlichen kleinen Stein sofort einen Riss bekommen hat - beim F22 war gefühlt der Stein größer und hat keinen Schaden verursacht. Das war vor 9 Monaten oder 13.000km und hatte damals eine komplett neue Scheibe nach sich gezogen. Ich hab letzte Woche meine Scheibe mal wieder mit Rain-X behandelt und war absolut von den Socken wie zerbombt die schon wieder war. Sieht man zum Glück nicht so sehr von innen (außer bei tiefem Gegenlicht) aber das ist so schlimm, dass das absolut auffällig ist gegenüber allen anderen Autos, die ich bisher gefahren bin.
Beiträge von master_p
-
-
Was? Das haben die Originalen bei mir noch nie gemacht...
Ich bin mir sehr sicher im Vordermann gesehen zu haben, dass das Tagfahrlicht auf der Seite des aktiven Blinkers weniger hell wird, wenn man den Blinker einschaltet - und das auch schon bei diversen anderen G2x gesehen zu haben, die mir entgegenkommen. Ich werde hoffentlich nachher dran denken darauf nochmal explizit zu achten.
Ob die beim Abblendlicht die Helligkeit dimmen war jetzt tatsächlich eine Annahme von mir, wohingegen ich mir bei der Abdunklung beim blinken tatsächlich sehr sicher war.
-
Ja Blinker ist Orange.
Ich meinte eher, dass die originalen Tagfahrlichter ja imho abdunkeln, wenn man blinkt (und vermutlich, wenn man Abblendlicht aktiviert).
-
Sieht super aus. Verhalten die sich wie die Originalen, wenn man blinkt?
-
Auftragsbestätigung 04/2023 als unverbindlichen LT ausgewiesen hat
die aktualisierte Auftragsbestätigung nach Hinzufügen des adaptiven M Fahrwerks hat sich auf "nach Möglichkeit des Werkes" geändert
Das ist tatsächlich sehr ärgerlich für Dich. Denn ein unverbindlicher Liefertermin wird irgendwann zu barem Geld bei der aktuellen Liefersituation - für's adaptive M-Fahrwerk hätte ich das nicht aufgegeben. Ich persönlich finde das nicht gut genug und könnte gut drauf verzichten. Dann lieber normales Fahrwerk und nachträglich ein KW einbauen.
-
Ich habe aus derselben Idee heraus auf unseren Z3 Allwetter-Reifen ziehenlassen und bereue es bei quasi jeder Ausfahrt. Sobald es wärmer wird, schmieren die Dinger und fahren sich ätzend und bei kälteren Temperaturen (wenn man dann doch mal im Winter fährt) sind die Dinger hart wie Stein. Würde ich NIE wieder bei irgendeinem Auto machen. Ich würde immer wieder dedizierte Sommerreifen fahren bei einem Auto mit mehr als 50PS und was mehr soll, als Morgens im Stop'n'Go durch die Stadt zu rollen.
-
chinesischen Zoll
der war gut -
Ja der PAP kann natürlich noch viel mehr, als die reine Rückfahrkamera. Aber die Vollbildansicht kann auch der PAP nicht im Parkmodus, sondern eben nur in dem "Kamera-Knopf"-Modus. Aber dann entfällt eben das Draufbild - also eher für Einfahrten, als zum einparken.
-
Zumal Du dann keine Ansicht für den Seitenschutz hättest - Du würdest also auf dem Bildschirm nicht sehen, wenn sich seitlich etwas nähert. Mit der 360° Kamera hat man eine Vollansicht für vorne und hinten bei entsprechender Kamerasauswahl. Aber das ist ebenfalls nicht (wirklich) für's parken gedacht, sondern für Ausfahrten etc. Der Standardmodus beim Parking Assist Professional ist ebenfalls die von Dir oben gezeigte.
-
Also mein Lenkrad mit Schaltgetriebe
Das Lenkrad will ich aber mal sehen
