Damit das Fahrzeug bei den häufig vorkommenden Winterstürmen hier im Ruhrgebiet auch sicher vorwärts kommt
![]()
Damit das Fahrzeug bei den häufig vorkommenden Winterstürmen hier im Ruhrgebiet auch sicher vorwärts kommt
![]()
Vorgabe des Arbeitgebers ist ein BMW Hybrid-Fahrzeug mit Allrad
Was ist das denn eine merkwürdige Anforderung? Warum unbedingt der Allrad?
CarPlay öffnet sich nicht automatisch, wenn man das Telefon verbindet. Nur wenn CarPlay als letztes aktiv (also im Vordergrund) war und man nicht zwischenzeitlich etwas anderes am iDrive gemacht hat. Dann startet CarPlay zwar, aber "im Hintergrund". Du kannst über "iDrive-Controller nach vorne kippen" ja das obere Menü öffnen und da gibt's dann auch den Menüpunkt "Apple CarPlay". Das funktioniert bei mir 99% der Zeit. Wenn das mal nicht geht, dann muss ich aber niemals mein ganzes Telefon löschen und wieder hinzufügen, sondern nur im Geräte-Menü auf "Gerät verbinden" (oder so ähnlich) klicken und dann ist's auch verbunden.
Wenn das bei Dir nicht der Grund war, sondern wirklich gar keine Verbindung mehr geht, dann würde ich das Telefon mal komplett aus dem iDrive entfernen - wenn nicht sogar mal komplett zurücksetzen - und (wichtig) das Auto auch aus dem iPhone entfernen. Anschließend dann komplett neues pairing. Wenn das alles nicht hilft, ab zum Freundlichen. Dann hat die Head-Unit wohl einen Schuss weg - vielleicht das WLAN-Modul.
Na den Mitarbeiter, dem das passiert ist, möchte ich mal sehen
Schön 20.000.000 Push-Nachrichten abgesetzt ![]()
und dann bin ich wohl fertig mit UM und Anbauten.
Naaaatürlich ![]()
Ankaufspreis steht direkt im Leasingvertrag drinnen
Nur bei Privatleasing-Verträgen. Bei Firmenleasing darf's nicht drinstehen - aus steuerlichen Gründen bzw. aus "sonst besteht ein Anfangsverdacht auf Steuerhinterziehung"-Gründen.
252 Tage seit der Bestellung rum bekommen.
![]()
Aber Immer noch 16 Tage.
Und die 16 Tage werden sich doppelt so lang anfühlen, wie die 252 davor ![]()
für mein Auto wurden mir gerade einmal 19.000€ geboten
Das ist echt sportlich von BMW.
und allerlei Performance Parts
Die wird Dir ein Händler mit keinem Cent vergüten. Wenn Du ein spezielles Auto hast, dann bist Du auf dem Verbraucher-Markt mit dem Gebrauchten besser unterwegs - aber dann weiß man natürlich nicht, wann genau Dein Kunde aufsteht.
ich glaube Leasing und Mattlack ohne Voll(Schutz)Folierung ist ein Dealbreaker
Wie Du schon schreibst, kannste dann auch direkt einen normalen Lack kaufen und eine Matt-Schutzfolie aufziehen. Hat einen sehr ähnlichen Effekt wie ein Serien-Mattlack und ist noch weitaus unempfindlicher plus am Leasing-Ende hast Du einen TipTop-Lack (sofern die Folie ordentlich aufgebracht wurde und es eine gute Folie ist).