Beiträge von master_p

    Gibt's da denn eine Teilnummer zu oder hast Du mal einen offiziellen Link von BMW zur Veröffentlichung? Bei einigen Online-Shops kann man von einem M Performance-Frontsplitter lesen, der lt. Beschreibung auch für G21 gilt, aber dann in den Details wird doch wieder nur der G20 aufgeführt. Bisher konnte ich dazu nichts finden. Auch bei BMW selbst auf der Website konnte ich für den G21 nur einen "M Performance Heckspoilerschwarz hochglänzend (G21 LCI)" finden, aber nichts für die Front :/

    Du meinst die Teilenummer 51192455832 aka "BMW M Performance Frontsplitter"? Der war imho noch nie für den G21 freigegeben, sondern immer nur für die Limousine - und der ist auch überall wo ich geschaut habe lieferbar. Der ist natürlich baugleich anzubringen, wie bei der Limousine, aber eben nicht zugelassen.


    Oder gibt's irgendwas neues von M Performance für den G21, dann hab ich das übersehen?

    Ich glaube es ist alles geschrieben zu dem Thema. Warum Du ständig darauf bestehst zu McOil zu fahren verstehe ich persönlich nicht. Warum Dir 60-70km zur Niederlassung zu viel, aber 50km zu McOil in Ordnung erscheint entzieht sich auch meinem Verständnis. Aber Du hast hier viele gute Ratschläge erhalten und willst Dich an keinen halten. Ist völlig in Ordnung, Du bist hier niemandem etwas schuldig und Erwachsen. Aber mehr als immer wieder zu wiederholen, dass man direkt zur Niederlassung fährt und vor Ort auf Besserung pocht kann keiner schreiben. Wenn Du das dann anders machst, bitte sehr.

    Aber warum muss tierfrei denn dann Plastik sein? Stoff, Mikrofaser und Sensatec werden schon seit Ewigkeiten

    *hust,hust* alle Mikrofasern sind aus "Plastik" bzw. aus Chemiefasern wie Polyester, Polyamid oder Plyacryl - auch unter "Mikroplastik" bekannt. Ist klar was Du meinst, wollte nur nochmal klug scheißen :D Aber ja das Hartplastik an dieser Stelle finde ich auch eine bemerkenswert dämliche Entscheidung.


    Eigentlich gefällt es mir aber ganz gut. Denn es macht für mich den Absprung von BMW immer einfacher. Wenn BMW sich bald nur noch beim Design und vor allem beim Preis von anderen Herstellern unterscheidet, dann kann ich auch gerne etwas anderes fahren.

    Wenn man diese Pflicht nicht hat, dann hat man auch keine Schuld, wenn man wegen eines falschen Öls, das BMW eingefüllt hat, nach ein paar Tausend Kilometern einen Motorschaden hat. Dafür ist BMW dann haftbar.

    Hast Du Bock Dich mit einer BMW Niederlassung über die Kosten eines (erneuten) Ölwechsels zu streiten oder über die Kosten eines Rechtsverfahren in dem erstmal ein Gutachter feststellen muss, dass der Motorschaden auf Grund des vermeintlich falschen Öls zustande gekommen ist? ;)

    Piwi87 Great minds think alike ;)


    Direkt auf schnellstem Wege zu BMW und klären. Wenn Du erstmal damit hunderte Kilometer fährst, hast Du sonst ggf. ein Problem.

    Beim 2er Coupé hat BMW den Konfigurator auch geändert was das Lenkrad angeht. Scheint also, als wäre das hier durchgängig bei den G-basierten Modellreihen so. Das sieht schon sehr plastikmäßig aus auf den Bildern - man kann nur hoffen, dass es täuscht. Vorher war das mit Sicherheit auch kein echtes Leder. Aber den Pralltopf in (Hart-) Plastik wäre tatsächlich etwas, was öfter auffallen dürfte wenn man fährt.


    Man kann nur hoffen, dass es lediglich einen neuen Zulieferer gibt, bei dem die Naht entfällt und nicht generell das (Kunst-) Leder durch Plastik ersetzt wird.