Beiträge von master_p

    Mein Wagen hat exakt 1x das OTA angeboten (im Wagen, nicht in der App) und seitdem ist 07/2021.50 drauf. Ja ich bin auch so ein "ein Update muss sofort eingespielt werden"-Freak, aber mittlerweile denke ich mir auch nur "who cares". Ist doch sowieso nichts weltbewegendes seitdem aktualisiert worden was mein Fahren besser macht und wenn der Wagen nach dem Leasing zurückgeht, darf sich BMW darum kümmern. Auf jeden Fall heißt das für mich, dass BMW das OTA alles anderes als im Griff hat.

    Bin ich auf den Kopf gefallen, oder ist dein Taschenrechner kaputt? :D

    :D Nein mein Taschenrechner ist nicht kaputt, aber der Bediener :D Hab PS statt kW genutzt, natürlich sind Deine Werte korrekt. Trotzdem bleibe ich dabei (neben den Regeleingriffen) hat der G eine deutlich höhere Masse in Bewegung zu setzen und die Massenträgheit muss erstmal überwunden werden. Zudem ist ggü. dem 330d mit MPPK das Leistungsgewicht auch noch schlechter. "Oben raus" ist der G natürlich schneller.

    Ich muss sagen, dass mir das selbst nach Auslieferung nie aufgefallen ist, dass da irgendwas nicht ordentlich funktioniert - geschweige denn ein unsicheres Fahrgefühl. Tatsächlich habe ich eher gestaunt, wie verschliffen BMW den Übergang zwischen Rekuperation und Bremse hinbekommt - für mich nicht spürbar. Allerdings habe ich auch einen 6-Zylinder, wo gerade auch nochmal das Ansprungsverhalten des Motors deutlich besser ist als bei den 4-Zylindern - leider weiß ich nicht, was hier gefahren wurde. Aber wenn das so weit geht, dass man ein ungutes Fahrgefühl hat, dann vielleicht mal zum Händler und die Adaption prüfen/zurücksetzen lassen.

    Ich hatte vorher einen F31 330d mit MPPK Paket, und da war der 1. Gang am stärksten, und hatte schon ab 1700 Umdrehung sehr stark beschleunigt.

    BMW F31 330d 190kW/258PS auf 1.650kg = Leistungsgewicht 4,71kg/PS

    BMW F31 330d MPPK 210kW/285PS (gerne nach oben streuend) auf 1.650kg = 4,26kg/PS

    BMW G21 M340d 250kW/340PS auf 2.000kg = 5,88kg/PS


    An Deiner Stelle würde ich mir die Erwartungen nochmal überdenken. Ja der M340d ist über's gesamte Drehzahlband stärker. Aber durch die 300-400kg Mehrgewicht (je nach Ausstattung) bleibt nicht sehr viel davon übrig. Gerade Dein Vergleich ist der "schlechteste", den Dieselfahrer machen können. Der (einigermaßen) leichte F31 330d ohne Allrad gegen den schwersten 3er aller Zeiten mit Allrad. Das Mehrgewicht merkt man natürlich spätestens nicht mehr ab 100+ aber gerade aus dem Stand ist der Wagen halt deutlich weniger agil - vor allem auch subjektiv.

    Es geht hier um den Privatkunden, weil auch dort wurde natürlich bis vor kurzem Unterschieden kommt da Herr Meier der schon 10 S Klasse gekauft hat oder Herr Müller der seine erste C Klasse kaufen möchte, dort wird in Zukunft kein Unterschied mehr durch den Händler gemacht werden, da alles zentral über MB läuft.

    Ja das weiß ich ja. Finde ich grundsätzlich auch gut - wenn auch erstmal schmerzhaft.

    Rabatte und Individuelle Angebote gibt es nicht mehr, sondern jeder egal ob schon 10 Autos gekauft oder sein erstes bekommt den selben Preis, dieser wird von MB selbst vorgegeben.

    Na klar :D Das wird der Senior der Spedition im Nebendorf aber ganz sicher nicht akzeptieren. Da stehen ungefähr 40-50 Actros auf dem Hof und auf dem "Chef-Parkplatz" steht immer die neueste S-Klasse (stilecht als 500er und ohne AMG-Paket) und man munkelt, dass dem Junior (der auch bald 50 wird) bald ein AMG One als Wochenend-Spielzeug zur Verfügung steht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der zur Mercedes Niederlassung in Hamburg geht und die ihm nicht mehr den roten Teppich ausrollen und ihm die S-Klasse quasi geschenkt hinstellen. Aber Pferde und Apotheke und so... wir werden's sehen.