Tolles Auto!
Und spannend, ich wusste gar nicht, dass das Gran Coupé die Kamera im Logo hat.
Tolles Auto!
Und spannend, ich wusste gar nicht, dass das Gran Coupé die Kamera im Logo hat.
Schwer zu sagen 7.9 ist ja normal
Ursprünglich wollte ich in British racing green bestellen, aber da ich ungeduldig bin, war es mir die längere Lieferzeit und die 5k dann doch nicht wert.
Das kann man ja immer noch folieren. Das ist zwar nicht (viel) günstiger, aber dafür konserviert und schützt es auch den urspünglichen Lack - vor allem vor Steinschlägen, die zwangsläufig kommen werden.
PS: Ich war auch lange Fan von BRG, aber mittlerweile würde ich Goodwood Green bevorzugen.
Kann mir die Funktionsweise des auf Europlug angebotenen LED-Schlüssels erklären? Unser Original sollte ja nicht so leicht geklont werden können - oder täusche ich mich da?
Das man da nicht bestellen sollte ist ja jetzt geklärt. Aber wenn einen das Produkt doch interessiert, dann lieber direkt in China kaufen und ist mit ~40€ auch noch erheblich günstiger.
Da erfährt man auch minimal mehr. Zum Beispiel, dass der Schlüssel per USB-Kabel geladen werden kann, was zumindest schonmal den Batterietausch wegfallen lässt. Aber genau dieses Laden war (unter anderem) ein Grund bei mir den Display Key in die Fahrzeugmappe zu Hause zu stecken und nicht mehr zu benutzen - es nervt, wenn der Schlüssel ständig leer ist. Weiter unten sieht man auch eine Anleitung was zu tun ist. Man klont den Schlüssel immerhin nicht, aber muss die Innereien eines Originalschlüssels ausbauen und tlw. umlöten plus ein USB-Dongle verbauen - vermutlich für das automatische Auf- und Zuschließen. Der Schlüssel sieht schon super aus und wer ein bisschen Löterfahrung und -geschick hat, wird die fünf Kabel auch leicht anlöten können.
Lehne weniger steil stellen?
Oh, alleine durch das "härtere" Fahrwerk und den kürzeren Radstand denke ich schon, das es ein spürbaren Unterschied im Komfort gibt ggü. dem 340i.
Mein Auto-Weg ist alles andere als vergleichbar, aber ich hatte vorher den F22 als M240i und bin auf den G21 gegangen. Was die subjektive Dynamik angeht ist der F22 haushoch überlegen und macht(e) erheblich mehr Spaß. Der G21 ist sogar auf der Autobahn deutlich "leichter" und fährt nicht so souverän durch schnelle Kurven. Jetzt ist Limo ja scheinbar nochmal deutlich anders, als Touring. Aber ich hatte auch im Touring nie das Gefühl, dass man (deutlich) komfortabler ist. Das Fahrwerk kann mehr, als es das F22 Fahrwerk kann, aber bei Dir geht's ja um ein G-Basis und dann auch noch ein M-Modell mit M3-Hinterachse/geometrie.
Bei den Vermietern heißt es ja immer „Fahrzeugtyp oder so ähnlich“.
Nein, bei Sixt gibt's den M4 und den M3T als "garantiertes Modell"
Meine Prognose:
- Nimmst Du den M340i wirst Du immer denken "naja irgendwie ja schon kaputt gewesen..." und außerdem wirst Du bei jedem M2, den Du auf der Straße siehst denken "den hätte ich auch haben können".
- Nimmst Du den M2 wirst Du vermutlich nur bei größeren Gegenständen die zwei weiteren Türen vermissen, aber ganz sicher nicht während der Fahrt. Und (ohne ihn gefahren zu sein) schätze ich ist der M2 im Komfort nicht weit weg vom M340i. Die neuen Ms sind so weit weg von harten Rennwagen, wie mein Bauch von einem Waschbrett. Ja sie sind vielleicht minimal härter, aber auch deutlich besser abgestimmt - ähnlich was man oft von einem einem KW Fahrwerk hört "härter, aber gleichzeitig komfortabler".
Für den Preis würde ich persönlich nicht zweimal überlegen und den besten passenden M2 nehmen. Am M340i wird immer ein Makel bleiben.
Im Rangiermodus (der wird hier aktiviert, wenn du von R nach D gehst) wird die Kamera eingeblendet, wo du hinrollst.
Das kann man bspw. auch erkennen, wenn man noch vorwärts rollt und schon den Rückwärtsgang einlegt. Erst wenn der Wagen auch physisch rückwärts fährt, schaltet er die Kamera um. Ja soll man nicht, jadajada
Ich werde es nicht verstehen, warum man das System deaktiviert ohne es vorher mal richtig zu erfahren und sich dran zu gewöhnen, wie man es oft hört oder liest.
Stimme ich Dir uneingeschränkt zu. Gerade beim 6-Zylinder Benziner (für den Diesel kann ich's nicht sagen) und beim 30e merkt man geradezu kaum, dass der Motor überhaupt anspringt. Aber ich hatte letztens als Ersatz einen 116i, also als 3-Zylinder. Und boy-oh-boy ist das eine Rumpelkiste gewesen. Ich hab echt gedacht, dass da etwas kaputt ist beim ersten Anspringen nach dem Ampelstopp... Da hab ich das erste mal seit Jahren SSA wieder abgeschaltet - der hatte zum Glück noch einen Knopf. Also bei dem Motor kann ich's durchaus verstehen, dass man das da weg haben will.