Beiträge von master_p
-
-
Ich verstehe nicht was dort ausbleichen kann.
Minderwertige Folie und schlechte/falsche Farbe/Drucktechnik.
-
Es stört mich ein wenig, dass die AHK trotz eingefahrenem Zustand noch leicht sichtbar ist.
Wenn Du die wirklich nicht brauchst, kann man den Haken natürlich auch abbauen. Alternativ (haben hier schon einige gemacht) kann man den Haken auch mit schwarz matt lackieren. Dann ist sie kaum noch sichtbar unter'm Auto.
-
Digitale Parkscheiben sind ausschließlich erlaubt, wenn da eine E-Nummer drauf ist. Andere werden gewertet wie "keine Parkscheibe". Die netten Damen und Herren von der Parkraumüberwachung sind ja auch nicht doof, die kennen schon ihre Pappenheimer und kennen da (in meinen Augen zu Recht) kein Erbarmen. Ja manche tun als wären sie die Wächter der Straße, aber wenn man ordentlich parkt und einen Parkschein oder Parkscheibe im Auto liegen hat, hat man auch keine Probleme mit denen. Und wer bewusst nicht legal parkt und erwischt wird, der sollte auch nicht groß das Meckern anfangen, sondern es als Wettkampf verbuchen. Man hat viel riskiert, aber die andere Seite hat "fair ans square" gewonnen - diesmal.
-
Wenn du kein Schiebe/Panoramadach (je nach Modell) bestellst, dann wäre die Alarmanlage mir persönlich die 500 Euro wert um das höherwertige Funktionszentrum Dach zu bekommen.
Was heißt das? Hab noch nie gehört, dass es da Unterschiede gibt.
-
Aber mit uns kann man es ja machen. Wir ärgern uns und zahlen brav.
Ich nicht. Bei mir ist die Entscheidung so gut wie gefallen keinen BMW als Nachfolger zu nehmen. Die Preise sind jenseits von gut und böse, die Art und Weise wie BMW mit seinen Kunden umgeht ist unangenehm hochnäsig und wenn ich Heute schon mit einem E-Auto zu 2/3 des Preises (in Längsrichtung) einem M340i um die Ohren fahren kann, dann brauch ich das nicht mehr. Solange nicht andere Mitbewerber ähnliche (Leasing-) Preise aufrufen, wird der 3er mein vorerst letzter BMW sein. Ich kann es nicht länger mit mir selbst ausmachen mich ständig über BMW zu beklagen und nicht zumindest andere Hersteller bewusst aufzusuchen. Wenn BMW am Ende ein gutes Angebot hinstellt, dann ok. Aber ich glaube nicht, dass sie meine Leasingrate 640€ Netto bei 82' BLP (36/15) in irgendeiner Art und Weise halten können - und am Ende auch nicht wollen. Die Zeiten sind vorbei und deshalb ist bei mir (voraussichtlich) die Zeit für BMW ebenfalls vorbei. Als Kunde kann ich das Gebaren nicht weiter unterstützen und der Weggang zu einer anderen Marke ist das einzige, mit dem ich meinen Unmut sichtbar machen kann.
-
Zum Parken reicht nämlich, wenn du aussteigst und weggehst.
Wer drei Minuten hält oder das Auto verlässt, der parkt, sagt die StVO.
Korrekt. Siehe §12 Artikel 2 der StVO
Zitat[...]
(2) Wer sein Fahrzeug verlässt oder länger als drei Minuten hält, der parkt.[...]
-
Die Helligkeit draußen ist auf jeden Fall ein Faktor, aber nicht der Faktor für die Ortseinfahrten. Bei mir ist das tatsächlich sehr häufig identisch mit dem Schild, weshalb ich davon ausgehe, dass es eine Mischung aus Navigationsdaten und Schilderkennung ist - also genauso wie beim PAP mit Schilderkennung.
-
Im Zweifel lieber den Startmodus auf Sport Individual codieren und alles auf Comfort stellen.
Oder kurzweilig den Gangwahlhebel auf "S", dann geht der Motor auch nicht aus.
-
Offiziell gibt es nur bei den M Modellen und Motorräder die "Einfahr-Sache" mit nachfolgender Inspektion dann (war glaube ich bei 2000km, Motorrad 1000)
Ganz genau so ist es
Nein, so ist es leider nicht. Zumindest nicht, wenn man den BMW Driver's Guide zu Grund legt. Dort gibt es ein eigenes Kapitel zum Thema "Einfahren".
Bei meinem M340i Touring steht es so:
ZitatMOTOR, GETRIEBE UND ACHSGETRIEBE
Bis 2000km
Maximale Drehzahl und Geschwindigkeit nicht überschreiten:
- 4500/min und 160km/h
Volllast oder Kick-down grundsätzlich vermeiden.
Ab 2000km
Drehzahl und Geschwindigkeit können allmählich gesteigert werden.
Für Reifen noch ein Hinweis auf ein Einfahren für 300km und bei der Bremsanlage ein Einfahren für ca. 500km.