Beiträge von master_p

    die Regenkippautomatik lässt Auto vollaufen

    Ja es gibt natürlich einen Ablauf. Aber das selbstständige Schließen des Schiebedachs wird ja nur ausgelöst, wenn das Schiebedach offen steht (also aufgeschoben ist). Das löst natürlich nicht aus, wenn das Schiebedach eh zu ist. Deshalb auch die Vermutung der falschen Initialisierung. Das Dach ist zwar geschlossen/zugeschoben, das Auto denkt aber, es wäre noch einen Spalt offen. Wenn es dann anfängt zu regnen, denkt das Auto "ach wenn das Dach noch einen Spalt offen steht, dann löse ich mal lieber den Befehl zum kippen aus, damit der Innenraum nicht absäuft" und kippt das Dach auf. Mit der Initialisierung soll dann eben dem Auto wieder bekannt gemacht werden, dass das Schiebedach doch komplett geschlossen war - und dann löst eben auch bei Regen nichts aus.

    warum hat man den Lochkreis nicht beibehalten

    Weil der Lochkreis eigentlich irrelevant ist. Ich gehe mal davon aus, dass ein Zulieferer hier auf Gleichteile umgestellt hat, um einen niedrigeren Preis anzubieten. Ist doch auch gar nicht schlecht, wenn viele Hersteller den selben Lochkreis fahren. Erhöht die Auswahl an Fremdfelgen und verringert ggf. auch die Preise - wenn auch nur minimal.

    Hat jemand Erfahrungen mit Alwetterreifen auf dem BMW?

    Zwar auf einem alten Z3, aber die Erfahrung wird überall die selbe sein. Die Reifen funktionieren bei allen Wetterlagen - und zwar gleich-schlecht. Bei richtig heißem Wetter oder schneller (Kurven-)fahrt sind die Reifen sehr schnell "überkocht" und fahren sich dann "wabbelig" und im Winter sind sie nicht weich genug, um bei richtig kalten Temperaturen sehr guten Grip aufzubauen. Ich dachte mir damals, dass ich mit dem Wagen eh nicht viel fahre und deshalb auf dedizierte Sommer/Winterreifen verzichte - was für ein Fehler. Es sind schlechte Sommerreifen und schlechte Winterreifen kombiniert in einem. Schlußendlich lohnt es sich auch finanziell nicht wirklich, weil man ja durch den wegfallenden Wechsel doppelt so viel fährt. Ich würde das nie wieder machen und zukünftig immer auf dedizierte Sommer- und Winterreifen setzen - so wie auch schon immer für Erst- und Zweitauto. Gerade auch bei Autos mit mehr Leistung und höherer Endgeschwindigkeit würde ich an guten Reifen niemals sparen - beides beim Z3 nicht gegeben ;)

    Wie nicht angezeigt? Ich sehe ihn da oben rechts ziemlich prominent abgebildet... ;)

    Ja klar, oben im Text unter "Paketbestandteile" steht er auch nochmal. Aber unter "im Paket enthalten" wird er nicht aufgeführt. Eben weil (meine Meinung) der Display Key im 3er nie als Einzeloption zur Auswahl stand. Deswegen hatte mich die Aussage von LStrike gewundert, dass er den Schlüssel als Einzeloption irgendwo auswählen konnte und dieser dann den Komfortzugang entfernt hat.

    Und gestern hatte ich das Winterfreude Paket drin. Aber eben keinen Displaykey in der Auflistung. Und als ich den angehakt habe wollte er Komfortzugang rausschmeissen

    Ist der Display Key (beim 3er) jemals eine Ausstattung gewesen, die man einzeln anhaken kann? Bisher war mir nur bekannt, das er nur mit der Standheizung ausgeliefert wird, die wiederum nur im Winterfreude-Paket geordert werden kann. Als Einzeloption habe ich den noch nie gesehen. Im Winterfreude-Paket wird er jetzt zwar nicht (mehr?) als Ausstattung angezeigt, wird aber im Text noch als Ausstattungsbestandteil geführt.

    Ideal wäre, wenn es im Assistenten einen Menueintrag mit zwei Buttons gäbe.

    Einmal Spracheeingabe für Fahrer, einmal für Beifahrer.

    Klar bitte das sowieso schon mega-komplexe System um eine weitere Einstellungsoption erweitern, die dann auch von BMW in der Entwicklung berücksichtigt werden muss und die Tests um ein vielfaches erweitern, nur weil Du vom Beifahrersitz ans Lenkrad langst, um die Taste zu drücken und dann von der Beifahrerseite aus etwas von dem System willst...


    Wie wär's, wenn Du einfach den Fahrer das sprechen überlässt oder vom Beifahrersitz lauter und in Richtung Fahrermikrofon sprichst? Oder halt einfach den Beifahrer - der ja eh Zeit hat und dauerhaft von der Straße weg auf das Navi schauen kann - über das iDrive das, was er will, lösen lässt.