Wenn ich mich Recht erinnere, 1,5W.
BMW schreibt in der Preisliste, dass man den QI-Standard unterstützt. Dort sind 5 Watt das Minimum (im "Baseline Power Profile" und 15 Watt im "Extended Power Profile"). CarPlay zieht allerdings auch schon ohne weitere Funktionalität nicht wenig Energie aus dem Telefon (dauerhafte WLAN-Übertragung plus Rendering vom Screen), kommen hier noch gleichzeitig Navigation und bspw. Musik per Steaming (dann eben auch noch zusätzlich dauerhafte Carrier-Übertragung) hinzu werden das schnell mehr als 5 Watt Verbraucht.
Das Problem bei der Ladeschale von BMW scheint zu sein, dass sie ein sehr kleine Spule zum Laden bietet. Wenn das Telefon also nicht perfekt drauf liegt, scheint die Verlustleistung sehr hoch zu sein. Dazu gibt es in dem Bereich keine Lüftung und das Teil ist ja auch sehr verbaut. Die Hitze vom Laden/Akku wird also auch nicht besonders gut abgeführt. All das führt nicht zu einer besonders guten Ladeleistung.
Man kann ausprobieren das Telefon umzudrehen (also nicht Display nach unten, sondern Lightning-Port auf die andere Seite). Vielleicht hilft das schon und die Spule wird besser getroffen. Auch könnte man probieren das Telefon nach ganz links oder rechts auf der Ladematte zu schieben, um die Spule besser zu positionieren. Das Problem mit dem Laden war aber schon in der Ladeschale bei der F-Reihe ein Problem. Und das sogar so weit, dass das iPhone bei langen Fahrten und viel gleichzeitiger CarPlay-Nutzung so heiß wurde, dass es sein CPU gedrosselt hat, um ein abschalten zu verhindern. Das wurde dann so weit getrieben, dass CarPlay teilweise erst nach 30 Sekunden auf eine Anforderung reagiert hat.
Für lange Fahrten würde ich persönlich auch (leider) lieber das Kabel nutzen. Für das, was man dafür bezahlt ist das echt nichts Besonderes. Wobei man ja durch die Option nicht nur die Ladeschale bekommt, sondern auch das zweite Mikrofon beim Beifahrer, Bluetooth-Streaming, CarPlay/Android Auto und die Möglichkeit mehrere Telefone parallel zu koppeln. Wenn man diese Ausstattung für die 500€ sieht und die Ladeschale einfach nur als "Gimmick" und kostenlose Zugabe sieht, dann hält sich zumindest mein Ärger in Grenzen.