Beiträge von master_p

    Das Laserlicht würde ich persönlich unter "Design-Individualisierung" verbuchen. Technisch gesehen ist der Scheinwerfer zu 99% aller Fahrten identisch, da ja nur der Fernlicht-Scheinwerfer ein Laser ist. Wer also nicht gerade viel Nachts unterwegs ist (und da alleine auf weiter Flur), der wird vom Laserlicht nichts haben - außer eben das andere Aussehen. Wem das Aussehen egal ist, dem würde ich vom Laserlicht abraten und die 1.000€ lieber in etwas anderes an Ausstattung stecken.

    Gerade einen Anruf von meinem Verkäufer bekommen, der Wagen ist im Status "Eingang Lackiererei" (oder so ähnlich) und hat alles verbaut, was bestellt wurde. - also H/K, DAP und Wireless Charging. Dementsprechend ist bei mir lediglich die Beifahrer-Lordose und -Sitzbreitenstellung nicht vorhanden (das stand schon auf dem initialen Auftrag) und nachträglich das Entertainment-Paket ersetzt durch die Einzelkomponenten. Ob die Kameras dann aber drin sind, konnte er nicht sagen. Sie haben schon ein, zwei Fahrzeuge (auch 7er) ohne Kameras geliefert bekommen.


    Damit ist mir dann ein mittelgroßer Stein vom Herzen gefallen. Da ich ihn eh erst Ende August übernehmen werde, sollte (hoffentlich) bis dahin auch das Kamera-Problem behoben sein, sollte er tatsächlich ohne kommen. So richtig entspannen werde ich mich aber tatsächlich erst können, wenn ich mit dem Wagen vom Hof des Händlers fahre. Bis dahin rechne ich auch weiterhin noch mit allem möglichen - bei der aktuellen Kommunikations- und Vorgehens-Politik von BMW (nicht des Händlers!) muss man ja fast schon mit Allem rechnen.

    Fahren werde ich ihn mit 3l Diesel vor Bestellung auf jeden Fall wollen - checke grad mit dem Freundlichen, wie das mit Lieferzeiten aussieht.

    In diesem Artikel (https://www.autozeitung.de/neues-bmw-4er-cabrio-199877.html) findet man folgenden Ausschnitt:

    Zitat

    Voraussichtlich im Juli 2021 ergänzt der 430d das Portfolio, während der M440d xDrive erst zum Ende 2021 mit 700 Newtonmetern für ein ganz besonders Fahrvergnügen sorgen wird.

    Vielleicht solltest Du also noch ein paar Monate warten mit Deiner Bestellung ;)

    Wenn das stimmt dass BMW die Metallteile beim LCI nicht anfasst (wegen Werkzeugkosten)

    Da würde ich mich nun gar nicht drauf verlassen. Klar wird vermutlich nicht der Kotflügel komplett neu modelliert oder die A/B/C-Säuler verlängert für mehr Innenraumhöhe. Aber BMW geht teilweise schon an viele Karosserieteile dran und ändert etwas. Oftmals auch nur ganz minimal, aber mit teilweise großer optischer Wirkung.

    Versicherungsnehmer: bekommt den Steuerbescheid

    Der Versicherungsnehmer bekommt den Steuerbescheid? Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass der Halter den Steuerbescheid bekommt. Bei mir hat sich das nie unterschieden, aber ich würde stark davon ausgehen, dass während der Zulassung auch die Übermittlung an den Zoll rausgeht - und eben dann des Zulassenden und nicht des Versicherungsnehmers.

    aber ich habe mal gehört, dass hohe Leistung bei E-Autos quasi ein Abfallprodukt sei

    Das stimmt (vereinfacht gesagt). Die Elektromotoren sind (ebenso vereinfacht gesagt) unendlich belastbar und sind auf Grund der Stromstärke in der Leistung beschränkt. Will man aber schnell laden können und will man auch bei spontanen, harten und kurzen Bremsmanövern so viel wie möglich rekuperieren, muss man in wenig Zeit viel Energie aufnehmen können. Dadurch kann man auch gleichzeitig viel Energie abgeben und damit viel Leistung generieren.


    Das ist übrigens auch der Grund, warum ein 330e nur einphasig mit 16A(?) lädt. Der Motor sollte nicht 800PS haben, sondern nur etwas über 100PS. Damit kann man dann auch auf den Schnelllader verzichten und die Komponenten müssen nicht so hochstromig ausgelegt sein (spart Kosten). Hätte man den 330e auch Schnelllader-fähig umgesetzt, hätte sich daraus ergeben, dass der Wagen 6-700 System-PS hat. Aber dann wäre der Abfall zwischen Batterie voll und leer natürlich noch viel extremer gewesen.

    Das ist sehr bedauerlich. Beim X6 leuchtet die ganze Festbeleuchtung auch während der Fahrt

    Ist das auch weiterhin so? Rolls Royce musste die beleuchtete Kühlerfigur ja auch schon zurückgerüstet werden (siehe https://www.bimmertoday.de/202…darf-nicht-mehr-leuchten/).


    Die Idee finde ich tatsächlich ganz cool. Aber dafür würde ich nicht die (in meinen Augen) besser aussehende M340i Niere aufgeben und vor allem würde ich da auch keine 500+€ für zahlen. Hätte BMW ab Werk anbieten sollen als ganz "Pfützen"-Beleuchtung (ähnlich den LEDs unter'm Türgriff), dann hätte ich's cool gefunden. In der aktuellen Form lohnt es sich für mich nicht.