Beiträge von master_p

    Ja, mit dem fehlenden Wireless Charging wird vermutlich auch die Ausstattung "Entfall Digitalkey" verbaut worden sein. Das bedeutet dann eben kein Digital Key. Also weder mit Karte (von BMW), noch mit einem iPhone. Der Komfortzugang und der Display Key sind davon nicht betroffen.


    Bei mir war es genauso. Ich habe eine neue Auftragsbestätigung bekommen wo Wireless Charging noch drauf ist. Jetzt steht er gebaut beim Händler ohne Wireless Charging und mit der Option "Entfall Digitalkey". Der Händler meint, er hätte dazu nichts von BMW erfahren. Ziemlich ärgerlich, weil ich durchaus einen Verwendungszweck für das Feature habe.

    Ich würde das M-Lenkrad nicht hergeben wollen. Allerdings habe ich auch recht große Hände. Aber schon damals im E86 war das dicke Weißwurst-Lenkrad ein Traum. Ob ich allerdings dafür extra bezahlen würde, wenn ich kein M-Sport fahren würde... weiß nicht.

    Reifendruck ist im Stand etwas schwierig, da kann er nicht gut messen.

    Korrigiere: Das kann er gar nicht messen. Die benötigten Sensoren funktionieren nur bei Bewegung, um Batterie zu sparen. Erst, wenn der Wagen sich bewegt, werden durch die Fliehkraft der "An-Schalter" ausgelöst. Daher gibt es nach dem Reset auch die Anforderung loszufahren. Aber er könnte natürlich trotzdem den letzten Wert beim Abstellen mit übermitteln und diesen dann in der App anzeigen - das ist ja die selbe Funktionalität, wie sie auch bspw. für den Standort genutzt wird, dafür wird das Auto auch nicht jedes Mal geweckt.

    Nix…ist nämlich in Deutschland nicht erlaubt.

    Und das selbst (aus-) parken ab dem 5er macht BMW ohne Fernstart? ;) Das parken erfolgt zwar mit Totmannschaltung (man muss gedrück halten, beim loslassen stoppt der Wagen sofort), aber grundsätzlich ist ein Remote-Start damit nicht zwangsläufig verboten.

    Spricht etwas dafür, bei der NL zu kaufen? Oder spricht etwas dagegen?

    Nein ;) Mit einer Niederlassung vor Ort kann man Glück oder Pech haben, genauso wie bei einem Händler. Und sogar innerhalb einer NL oder Händler kann man Glück oder Pech haben. Am Ende hängt es stark am individuellen Ansprechpartner. Der Eine hat Lust (und Zeit) sich zu kümmern und der Andere gerade nicht. Beim Senior-Verkäufer, der seine Prämie im Quartal schon gemacht hat und der eigentlich nur Fuhrpark-Kunden mit 20 Fahrzeugen aufwärts hat, ist man vermutlich nicht so wichtig, wie beim Junior-Verkäufer, der erst am Anfang steht. Auf der anderen Seite hat der Senior-Verkäufer vielleicht schon mehr "stanging" bei seinem Arbeitgeber und kann durchaus mal Fünfe gerade sein lassen oder Entscheidungen ohne Rückfrage treffen, wo sich der Junior erst noch (zeit-) aufwändig abstimmen muss.

    Ich wüsste nicht, warum man das brauchen sollte. In Dänemark mag das Tankstellen-Netz nicht ganz so dicht zu sein, wie bei uns, aber es ist weit von "ich brauche einen Benzinkanister im Auto" entfernt. Davon abgesehen, würde ich persönlich nicht mit einem 10L Benzinkanister mit vollem Auto in den Urlaub fahren - maximal noch, wenn er außen/oben am Geländewagen bei einer Safari hängt.


    Der 330e hat ja keine (besonders) schlechte Reichweite und dazu muss man auch bedenken, dass in Dänemark ein Tempolimit herrscht. Da wird die Reichweite also ab der Grenze nochmal deutlich ansteigen. Vielmehr würde ich an Deiner Stelle vor dem Grenzübertritt nochmal volltanken, weil die Spritpreise in Dänemark nochmal ca. 20-30c/Liter höher sind.