Beiträge von master_p

    Die Wirelesschargingablage ist keine Voraussetzung.

    Das ist korrekt. Der NFC-Part ist der wichtige. Und der wird aktuell nicht verbaut. Weder in der Tür (um das Auto mit einem Digital Key/iPhone zu öffnen), noch in der Ablage (um das Auto anschließend starten zu können).

    Doch, leider schon. Der Digital Key kann eine (NFC) Plastikkarte sein oder ein iPhone. Und wenn die Wireless Charging-Schale mit NFC wegfällt, dann geht beides nicht mehr. Also ab 07/2021 fällt's auf jeden Fall überall weg.

    liegst du gerne mal bei 50K nur SA ;)

    Im Verhältnis zum Grundpreis entspricht das ungefähr auch meinem. Continental Grundpreis ~200.000€, also knapp ¼ Sonderausstattungen oben drauf. M340i Touring Grundpreis ~56.500€ bei ¼ macht das Sonderausstattungen im Wert von über 14.000€. Bei meinem sind Optionen für knapp 13.000€ drin und der ist noch nicht vollausgestattet.

    Gut die Bereitstellung fällt einmal an aber frech ist es schon (beim 5er ist sie mit beledert bei Vollleder)

    Es gibt gute Sattler, die das Ding auch im Nachhinein beziehen und das sicherlich nicht für den Preis. Wenn es ein Leasingfahrzeug ist, dann ist's natürlich schwierig - wobei ich fast behaupten würde, dass das niemandem auffällt, wenn es professionell gemacht wurde.

    Mich wundert es nicht, dass der Diesel so extrem an Anteil verloren hat. Sehr viele der Firmenwagen waren Diesel-Fahrzeuge. Einerseits aus Gründen der Kosten (bei hoher Fahrleistung), aber auch, weil man bei den meisten Herstellern als Diesel "mehr" für sein Geld bekommen hat, als beim Benzinmotor (siehe auch BMW 190PS vs. 184PS beim 320x). Durch die Subventionsregeln werden diese Dieselfahrzeuge zum Großteil durch Hybride ersetzt und die gibt es (leider) nicht als Diesel. Leider fahren jetzt durchaus einige mit 14L Verbrauch durch die Gegend, weil sie nicht laden, sondern ihren Hybriden fahren, wie den Diesel zuvor und mit dem Benziner laden. Gut für den Geldbeutel? Ja. Gut für die Umwelt? Nein. Haben sich die Leute den Hybriden wegen der Umwelt gekauft? Nein. Und das genau ist das Dilemma. Wenn ich mit einem Diesel 7L verbrauche und mit einem Hybriden 12L ist niemandem geholfen, obwohl Elektro draufsteht - und ich damit alle Vorteile nutzen kann. Ein für mich sinnloser Anreiz.

    so etwas fällt doch eigentlich eh nur uns im Forum auf

    Das fällt jedem auf, der in den letzten Jahren irgendwas ab 3er aufwärts gefahren ist und jetzt auf einen aktuellen G2x wechselt. Klar kann der Verkäufer, der Händler und letztendlich auch BMW vermutlich nichts dafür - ich gehe ehrlicherweise nicht davon aus, dass es sich um eine Sparmaßnahme handelt. Und natürlich ändert das auch nichts daran, dass es ein Premium-Fahrzeug ist. Die Klappe ist (für mich) einfach enorm praktisch und solange ich 2er gefahren bin, habe ich die sehr vermisst. Und das diese Ausstattung halt einfach wegfällt ohne jeden Hinweis ist in meinen Augen das eigentliche Dilemma bei einem selbsternannten Premiumhersteller.


    Das die Kommunikation Seitens BMW und Händler so mies ist, ist mein eigentliches Problem. BMW weiß solche Dinge - wie auch wegfallende Ausstattungen - vor jedem anderen hier. Warum muss ich dann sämtliche Änderungen hier aus dem Forum erfahren? Warum kann mein Verkäufer nicht anrufen oder eine Mail schreiben und mir das sagen!? Ich wette Stein und Bein, wenn ich meinen Verkäufer anrufe und ihm sage, dass das wegfällt, dass der noch nie davon gehört hat.

    Ach was bin ich froh, dass mein Auto am 02.07. produziert wurde :love: ... <X<X<X:thumbdown::thumbdown::thumbdown:


    Eines der sinnvollsten Extras, die ich schon in unserem alten 3er und 2er vermisst habe - weil dort das Fach wegfiel, wenn man eine Fahrassistenz hat. Und hab mich mehr auf das Fach gefreut, als auf viele andere Sachen. Dann kann man nämlich Tankkarte, Sonnenbrille und ggf. Maut-Sachen (Kreditkarte oder Ticket) schön reinpacken, hat alles im direkten Zugriff, kein anderer kann da rumfummeln (wie bspw. im Cupholder) und es ist auch blicksicher.


    Sparmaßnahmen oder meinetwegen auch Lieferschwierigkeiten kann ich alles nachvollziehen. Aber die Kommunikation oder vielmehr die Nicht-Kommunikation Seitens BMW kann ich nicht verstehen. Immerhin habe ich meinen Wagen mit Digital Key und diesem Fächlein bestellt - laut BMW kann ich ja sogar noch froh sein einen 340 bestellt zu haben, sonst wären DAP und H/K ja auch weggefallen...

    Mir wurde ansonsten zugesichert, dass definitiv keine andere Funktionalität die mit Wireless Charging zusammenhängt dadurch fehlt.

    Die Wireless Charging-Ausstattung hat neben dem kabellosen Laden und der Außenantenne auch keinerlei weitere Funktionalität ggü. der Komforttelefonie - die bei Dir dann verbaut sein wird. Aber wenn Du den Komfortzugang hast, dann hat die Ladeschale auch die NFC-Funktion, um mit dem Digital Key (Plastikkarte) oder iPhones das Auto zu öffnen und starten. Für Letzteres muss die Karte oder das iPhone auf die Wireless Charging/NFC-Ablage gelegt werden. Und das ist dann bei Dir auch nicht möglich - wegen der tollen Ausstattung "Entfall Digital Key". Da hat der Händler also schon durchaus recht, wenn er Dir die volle Funktionalität der Wireless Charging-Ablage zusichert. Aber er kann Dir mit Sicherheit nicht den Digital Key zusichern.