Nein, aber das Sport-Lederlenkrad.
Das normale Sport-Lederlenkrad hatte noch nie ein Pralltopf aus Leder.
Nein, aber das Sport-Lederlenkrad.
Das normale Sport-Lederlenkrad hatte noch nie ein Pralltopf aus Leder.
Kann ich bestätigen. Mein G21 Dienstwagen wurde Mitte März in München gebaut. Der hat auch nur den Plastikpralltopf. Erinnert mich manchmal an das Lenkrad eines Audi A2, den ich vor rund 15 Jahren mal ab und zu aus dem Fuhrpark bekam.
Hat dein Dienstwagen das M-Sportpaket?
Würde in letzter Konsequenz bedeuten: Kaufe niemals einen Gebrauchten, denn evtl. kaufst du ihn schon mit schleichendem Motortotalschaden inklusive.
Bei Gebrauchtwagenbesichtigungen schrillen bei mir meist die Alarmglocken wenn ich hinten im Kofferraum ne Ölflasche entdecke.
Ich als gelernter Kfz-Mechatroniker könnte absolut nicht bewusst mein Fahrzeug bei kaltem Motor fordern, da ich ganz genau weiß was sich dabei in einem Motor und Getriebe abspielt. Da würde mir das Herz schmerzen.
Wobei: Würde es dem Motor wirklich langfristig eine Vorschädigung verpassen, wenn das jungfräulich Fahrzeug mal ein oder zwei Kilometer getreten wird?
Oder wäre das irrelevant?
Bei wiederholtem Male auf jeden Fall, vor allem bei nicht betriebswarmem Motor. BMW empfiehlt ja noch umsonst dringend bis 2000km Piano zu fahren.
Du musst ein Auto wie ein Mensch vorstellen:
Regelmäßiger Sport hilft dabei fit zu bleiben, heißt ab und zu bei betriebswarmem Motor ruhig mal 2-3 Gänge durchbeschleunigen, natürlich alles im Rahmen des erlaubten ![]()
Willst ja auch nicht früh morgens um 5 mit eiskaltem Wasser geweckt werden und gleich 5km joggen. Das tut deinem Herz auf Dauer nicht gut.
beruhigend, aber schade für die Fahrer.
Nein nein mir tun die Fahrer nicht leid, sollen sie schön sachte mit unseren Autos umgehen. Zu wissen dass die Fahrzeuge einen Transportmodus haben beruhigt mich ungemein ![]()
Ob das bei den AG Modellen auch gemacht wird, glaube ich nicht! Und die Fahrzeuge die über die Seehäfen gehen glaube ich auch nicht, da diese sehr oft weite Wege von den Parkplätzen bis zum Schiff zurücklegen müssen.
In Bremerhaven z.B. dürfen die Fahrzeuge auf dem Hafengelände maximal eine Geschwindigkeit von 30 km/h fahren. Die dürfen da nicht rum rasen, nur weil sie paar Hundert Meter vom Schiff zum Parkplatz fahren müssen.
Für jeden der sein KFZ mit Lenkradheizung konfiguriert muss sich keine Sorgen mehr über den hässlichen Falz der Heizspirale mehr am Airbag machen. Ich denke die meisten wissen was ich meine.
Siehe links vom Emblem:
Wusste gar nicht dass der Pralltopf auch beheizt ist ![]()
vermutlich lassen das mit den ganzen Sparmassnahmen nur die dummen Deutschen mit sich machen. Mich leider eingeschlossen
War vor kurzem interessehalber auf der US-Seite von BMW und hab im Konfigurator rumgestöbert. Auch bei denen ist mittlerweile der Pralltopf aus Kunststoff zu sehen.
Ich habe eben mit meinem Verkäufer gesprochen. Der Wagen kommt KW 34 planmäßig bei deren lokalem Lager in Krefeld an und von da aus nach Essen. In 4-5 Wochen ist der Wagen dann abhol bereit. Gebaut wurde er schon am 9. Juni, heißt er sollte noch das Lederlenkrad haben?!
Das hört sich doch super an ![]()
Genau, deiner hat ziemlich sicher noch den Lederpralltopf verbaut bekommen.