Aber wenn dann nur mit Dot18 oder 19. Jüngere Reifen kosten da dann schon mehr
Du meinst aber nicht Herstellungsjahr 18 oder 19? Falls ja, niemals. Habe bei diesem Online-Händler schon mehrere Sätze bestellt, waren alle höchstens paar Monate alt.
Aber wenn dann nur mit Dot18 oder 19. Jüngere Reifen kosten da dann schon mehr
Du meinst aber nicht Herstellungsjahr 18 oder 19? Falls ja, niemals. Habe bei diesem Online-Händler schon mehrere Sätze bestellt, waren alle höchstens paar Monate alt.
Ja und Ja
Die Michelin Pilot Sport 4S sind super.
Da muss man schon ordentlich treten und DSC abschalten, wenn man etwas Querdynamik möchte.
Ich habe es bei meinen 898M ähnlich gemacht.
Die Pirelli P Zero RFT wurden direkt nach Lieferung abgezogen und hier im Forum verkauft.
Ich denke mit den Pirellis oder den Goodyear ist man einigermaßen gut aufgehoben. Solange bei meinem nicht die Bridgestone montiert sind, habe ich vor die Werksbereifung zu fahren.
Die Bridgestone lassen sich bestimmt auch nicht so gut verkaufen, da wäre ich auch bereit für paar hundert Euro den Satz zu verscherbeln. Hauptsache die Dinger sind weg. Die PS4S mit Sternmarkierung habe ich für knapp 880€ für den Satz gefunden. Müsste ein guter Kurs sein.
Alles anzeigenVon mir gibt es gute Neuigkeiten von meinem Mexiko G20 in Brooklyn Grau: Heute beim Händler eingetroffen!
![]()
Bin nach der Arbeit den kleinen Schlenker gefahren und wollte ihn mir mal direkt nach Anlieferung anschauen.
Keine Schutzfolien auf den großen Flächen. Lediglich die schwarzen Hochglanzflächen an den vier Türen sind abgeklebt.
Lackzustand passabel. Sieht aus wie getrockneter Staub/Dreck nach einer Regenfahrt. Genauer kann man noch nichts erkennen, weil zu schmutzig.
Alle vier Bremsscheiben leicht rostig, was aber sicherlich normal ist.
Das traurige: Trotz Produktionsdatum 27.07.2023 hat er schon den Plastikpralltopf bekommen und auch keine Alu-Fußablage mehr. Anscheinend wurde irgendwann im Juli umgestellt, denn jemand von uns hier hatte ein Produktionsdatum von Anfang Juli und er hat noch den Lederpralltopf bekommen.
Kurze Frage: Wozu ist dieser schwarze Pinorkel oben im Bremssattel? Sind die immer dran und so frei zugänglich?
Ein paar Fotos...
20231016_153104.jpg 20231016_153141.jpg 20231016_153204.jpg
20231016_153247.jpg 20231016_153309.jpg 20231016_153457.jpg
Glückwunsch!
Ich denke mal der Großteil der Schutzfolien wird nach Ankunft in Bremerhaven entfernt. Für den Schiffstransport dürften die Autos schon ein wenig mehr verpackt sein.
Das mit dem Pralltopf ist natürlich ein wenig schade, aber lass dir dadurch trotzdem nicht die Freude nehmen ![]()
Wann darfst du das gute Stück in Empfang nehmen?
Das hat zwar nichts mit Sparmaßnahmen zutun, aber ich kann Foxbone da nur zustimmen. Bin in letzter Zeit einige VAG Fahrzeuge gefahren (RS3, RS4 etc.) und die waren alle wirklich langweilig und auch nur auf dem Papier so Leistungsstark wie ein M340i oder M4. Die BMW Power ist viel direkter und brachialer als aktuelle vergleichbare andere Fahrzeuge. Freue mich nach den Probefahrten am WE noch mehr auf meinen M2.
Bei den VAG Fahrzeugen fehlt ein wenig Seele. Fahren sich zu neutral. Auch wenn mir der Cupra Spaß gemacht hat und ein zuverlässiges Fahrzeug war, die Zeit mit dem E90 habe ich nie vergessen. Habe nach kurzer Zeit gewusst dass der nächste wieder ein BMW sein wird.
Nochmal eine Frage an alle Statusfetischisten:
So wie es ja wohl aussieht ist mein Wagen inzwischen auf Status 181 (steht also am Hafen). Gibt es einen eigenen Status sobald er an Board ist und über die Atlantik segelt oder aktualisiert sich der Status erst sobald er am Bremerhaven angekommen ist?
Meiner hatte von Produktionsende bis Ankunft Bremerhaven den Status 165. Das ist ja dieses bekannte „Schwarze Loch“, wo niemand wirklich sagen kann wo er steckt.
Danach habe ich Mitte September nur erfahren das Status 190 steht, da habe ich gewusst dass das Auto hier in Deutschland steht. Die Schritte davor gingen wahrscheinlich schnell über die Bühne, von denen habe ich nichts mitbekommen.
Gerade eben per Mail die Zahlungsanforderung bekommen, steht somit fast nichts mehr im Wege das gute Stück endlich in Empfang zu nehmen ![]()
Kann ich dir leider nicht sagen.
Ich bin da etwas Nachsichtig, da mein Verkäufer noch ziemlich jung ist und den Job im Verkauf glaube ich gerade mal um die 2 Jahre macht. Vielleicht ist er nicht so vertraut mit den verschiedenen Statuscodes.
Zitat Mail:
Der Wagen hat gerade den Satus 150-181 (Eingeplant in Produktion ) ist also noch nicht fertiggestellt.
Wir sind nach paar Monaten mit den Statuscodes bestens vertraut, der muss mindestens so viel wissen wie wir da er fast jeden Tag damit rumhantieren muss ![]()
Auch wenn man nichts sieht, wäre es so schön, endlich das Auto einfach schon Mal in der App registrieren zu können
Ja, diese Ansicht zaubert einem definitiv ein Grinsen ins Gesicht ![]()
Ist SaMari_M340 wieder da?
Das wäre ja genial, ich warte schon ganz hibbelig auf die VIN, er soll nächste Woche gebaut werden
Händler rückt nicht mit den Infos raus
Musst leider geduldig sein, der gute Mann ist öfters länger beschäftigt oder unterwegs ![]()
Ich verstehe einfach solche Händler nicht, die keinerlei Infos rausrücken wollen ![]()
Ich meine hey, ich habe das Auto bestellt und werde da mächtig viel Geld liegen lassen. Das ist nicht irgendein Prototyp von BMW der mir da zur Verfügung gestellt wird, deshalb verstehe ich diese Geheimniskrämerei nicht.
Ist dein G42 auch ein in Mexiko produzierter?
Der G42 wird nur in Mexiko produziert.