Gibt's mit LCI wieder eine Einfahrphase?
Ciao
Toscha
Nein, nur die empfohlenen 2000 km in der man sich zügeln soll. Nicht neues
Gibt's mit LCI wieder eine Einfahrphase?
Ciao
Toscha
Nein, nur die empfohlenen 2000 km in der man sich zügeln soll. Nicht neues
Sehr schöne Farbkombi, gefällt mir richtig gut
Allzeit gute, knitterfreie Fahrt Foxbone
Jetzt heißt es erstmal 2000 km durch die Einfahrphase durchquälen und deinen Gasfuß zügeln
Alles anzeigenSo passend zur Abholung gab‘s für den bösen Buben direkt mal das Beste.
Nen vollen Tank Shell V-Power Racing.
Ich melde mich heute Abend nochmal mit weiteren Fotos und einer kurzen Berichterstattung von der Übergabe.
![]()
Ein Augenschmaus diese Heckpartie
Ein paar erste Impressionen:
Schon ne ziemlich geile Farbe das Skyscraper Grau… haben da auf jeden Fall die richtige Entscheidung getroffen
Was auf jeden Fall als nächstes machen solltest, sind die Embleme auf schwarze zu wechseln. Machen in meinen Augen sehr viel aus, obwohl es nur winzige Akzente sind
Und gabs das OK?
Kontakt aus der Werkstatt vom Freundlichen hat mir bestätigt das 5W-40/LL-04 Öle technisch freigegeben sind. Das Ravenol RUP 5W-40 ist ebenfalls aufgelistet. Hab ihn auf die TIS verwiesen, nach ner Stunde kam dann die Antwort
Ich finde du solltest sehr bald und dann jährlich wechseln wenn dir das Thema wichtig ist. In 2 Jahren wird das erste Öl mehr als fertig sein. Solltest du erst in 2 Jahren wechseln kannst auch das Salatöl vom Freundlichen nehmen.
Auto hat jetzt ca. 1840 km drauf, nächsten Monat wird dann die Werksplörre durch das Ravenol-Öl ersetzt und dann jedes Jahr bzw. spätestens nach 15000 km wird ein Ölwechsel durchgeführt. Es wird eher das Erstgenannte zutreffen da ich nur in den seltensten Fällen so viele Kilometer in einem Jahr fahre.
Habe heute meinen m340i bestellt, Liefertermin ist Ende Q1 2024
Glückwunsch, drücke dir die Daumen für eine zügige Auslieferung deines Fahrzeuges
Darfst gerne deine Konfiguration mit uns teilen
Also wenn man als Serviceberater die Marke Ravenol nicht kennt dann weiß ich auch nicht
Die sind ja nicht irgendein No-Name Ölhersteller den es erst seit paar Jahren gibt, sind sogar in der Formel 1 vertreten.
Ich verstehe es das Werkstätten es nicht akzeptieren dass das Öl mitgebracht wird, aber man sollte dem Kunden wenigstens die Möglichkeit geben ein Öl aussuchen zu lassen wenn er das unbedingt möchte. Immerhin ist das mein Auto, wenn ich will das Öl XY reinkommt und es zusätzlich noch sämtliche Anforderungen und Freigaben des Fahrzeugherstellers erfüllt, dann kommt auch die Brühe rein.
Sag das am besten gleich beim Termin ausmachen oder ruf den Service Mensch an, gibt Händler die haben kein 5W40 da und müssen das extra bestellen
Das werde ich definitiv so machen wenn es in zwei Jahren mit dem ersten offiziellen Ölservice soweit ist
Mein Werkstatt-Kontakt hat mir auch explizit erwähnt dass der Freundliche beim Servicebesuch kein mitgebrachtes Öl akzeptiert, das wird ja jetzt inoffiziell von ihm durchgeführt. Original-Filter ist ja sowieso bei ihm auf Lager, beim Öl muss ich noch nachfragen ob er das besorgen will oder ich das einfach mitbringen soll. Mal schauen.
Bin auf jeden Fall froh dass das Ravenol RUP 5W-40 auch auf der aktuellen TIS-Liste von BMW abgesegnet ist, wird sich der B58 dafür bedanken wenn ihm bald Volllast abverlangt wird. Noch ca. 160 km dann ist’s soweit
Hab soeben von meinem Kontakt aus der Werkstatt bestätigt bekommen das bei meinem ebenfalls LL-04/5W-40-Öle technisch freigegeben sind
Somit kommt beim in den nächsten Wochen anstehenden Wechsel definitiv das Ravenol RUP 5W-40 rein.
Hoffe dass in Zukunft beim ersten offiziellen Ölservice die Werkstatt in der Lage ist das Öl zu bestellen. Zumindest könnte jetzt der Serviceberater nicht mit dem Argument kommen dass das Öl nicht zugelassen wäre.