Wie machen die B58 Fahrer mit Wartungspaket und jährlichen freiwilligen Wechsel das eigentlich? Welches Öl fahrt ihr im freiwilligen Wechsel?
Bin im vorherigen Auto das Ravenol gefahren und war sehr zufrieden damit. Dat gibt's im zweijährigen Wechsel von Service-Inklusive natürlich nicht. Daher jetzt die Frage immer wieder umölen, 1 Jahr Ravenol o.ä., 1 Jahr inkludiertes BMW-Öl, oder einfach durchgehend das BMW Öl fahren? Oder alternativ immer gutes Öl mitbringen? Wären natürlich noch Mal Zusatzkosten, welche sich ja aber mit <100€ im Rahmen halten.
Edith: Außerdem fällt mir gerade auf, dass Ravenol RUP 5W-40 hat ja auch keine API SN+ Spezifikation? Wie ist hier die Meinung bzgl. LSPI?
Mal davon ab dass ich meine NL erstmal überzeugen musste LL-04 einzufüllen statt LL-12...^^
Jedes Mal umölen muss nicht sein. Habe jetzt vor ca. 600 km die Werksfüllung durch RUP 5W-40 ersetzt und beim ersten offiziellen Wechsel wird ebenfalls das RUP verlangt.
Habe auch das SI-Paket, da werde ich explizit nach dem RUP verlangen, auch wenn es für mich Mehrkosten heißt.
Das RUP 5W-40 hat zwar nicht die API SN+ Spezifikation aber zumindest die ohne das „Plus“.
Das ist schon mal besser als gar keine API SN Spezifikation.