Beiträge von YA_M340i

    Wenn Du mit einem 911 spielen willst, dann wirst Du aber auch nicht bei 290 Sachen in den Begrenzer fahren wollen.

    Denn ganau das passiert Dir mit dem M3 mit M Driver’s Package.

    Da lob ich mir doch einen B3, der irgendwo bei 305 km/h am Gleichgewicht von Motorleistung und Fahrwiederstand ankommt.

    Ich wollte nicht mal ansatzweise mit diesem Geschoss spielen, war nur dabei langsamer fahrende Verkehrsteilnehmer zügig zu überholen.

    Da war auf ein Mal dieses Riesenbild eines 992 Turbo S im Innenspiegel, hat sich so angefühlt wie wenn er mich bei 220-230 nochmal mit Schwung anschieben will ^^


    Aber ja ein B3 ist der absolute Traum, ein wahrer Wolf im Schafspelz und wäre definitiv meine Wahl bei genügend Kleingeld gewesen :thumbup:

    Wann benötigt man denn mehr als 374 PS außer vielleicht auf einer Rennstrecke?

    Wenn dir auf einem freien Abschnitt der BAB beim überholen mit 220 Sachen auf einmal ein schwarzer 911 Turbo S am Nacken klebt, genau dann willst du mehr als 374 PS unter der Haube.


    Fühlt sich richtig beschissen an mit vergleichsweise so viel Leistung unter der Haube zu langsam zu sein… spreche aus Erfahrung ^^

    Entsorgungspauschale schön und gut, das ist denke ich mal für viele von uns verkraftbar.

    Vielen geht es bestimmt auch nicht darum den letzten Cent zu sparen in dem man sein eigenes Öl mitbringt, sondern die Tatsache dass man einfach das Öl seiner Wahl im Motor haben will und nicht wie Fulano erwähnt hat aus „Faulheit“ des Servicemitarbeiters bevormundet wird.


    Ich verstehe es wenn da irgendeine No-Name-Plörre mitgebracht wird, die dazu noch gar keine Freigabe für den Motor hat. Bei Ölen die Freigaben haben und dazu noch einfach besser sind als die in der Werkstatt, habe ich gar kein Verständnis für die Verweigerung.


    Und sagen wir mal es ist grundsätzlich seitens Geschäftsleitung verboten vom Kunden mitgebrachtes Öl einzufüllen, da Gefahr besteht wegen Fake-Öl etc. Dann macht doch wenigstens die Mühe, sucht das Öl für den Kunden raus und bestellt es über die Firma. Kann doch nicht so schwer sein bei den paar Kunden, die einfach das beste für ihr Fahrzeug wollen.

    Kann ich irgendwie den Status verfolgen ohne die Fahrzeugidentifikationsnummer erhalten zu haben? Funktioniert das mit der Bestellungsnummer?

    Du müsstest auf deiner Auftragsbestätigung eine sogenannte Ordernummer haben.

    Falls diese vorhanden ist, einfach mit der Ordernummer höflich beim guten SaMari_M340 per PN nachfragen. Er kann dich, wenn er Zeit und Luft hat, mit dem aktuellen Stand deiner Bestellung informieren.


    Falls die Ordernummer doch nicht auf der AB aufgedruckt ist, kannst du diese bei deinem Verkäufer/Ansprechpartner anfragen.

    Ich finde die M-Sportsitze sind auf der Sitzfläche schon ein weniger enger aufgebaut als die „normalen“ Sportsitze.


    Mein Probefahrtfahrzeug hatte auch die M-Sitze und da war’s mir nach ein paar Kilometer klar dass es die normalen Sportsitze werden, da sie mir ein wenig zu eng waren. Habe etwas kräftigere Beine und das hat mit den M-Sitzen nicht so harmoniert.


    Mit der Lehnenbreitenverstellung sehe ich das wie smokeyz, ein Beifahrer braucht das nicht unbedingt. Mich stört es eher dass es bei den normalen Sportsitzen keine verstellbare Lordosenstützen für den Beifahrer gibt. Bei den M-Sportsitzen muss man da keine Abstriche machen.


    Wie keya gesagt hat, am besten in beiden Varianten mal probesitzen. Wenn du eher von schlanker Statur bist und du dich mit dem Vollleder anfreunden kannst, spricht eigentlich bis auf den Mehrpreis nichts gegen die M-Sitze.