Und zu den Leuten, die hier 5.000km-Ölwechsel bei Dieselautos als normalstes der Welt hinstellen: Mag ja alles sein, dass das dem Motor zugute kommt. Aber wenn ein Hersteller einen 30.000er-Wechsel vorsieht, dann muss er dafür auch im Rahmen der Garantie und Gewährleistung geradestehen, völlig egal ob kürzere Intervalle besser wären.
Bei einem Ölwechselintervall von 30000km/2 Jahre bist du im Rahmen der Neuwagengarantie, im Fall von BMW 2+1 Jahre, nur einmal beim Ölwechsel. Danach ist es dem Hersteller völlig Wurscht was da dir da um die Ohren fliegt, es wird höchstens Kulanz angeboten.
Es ist auch bekanntlich nicht im Interesse des Herstellers dass das Auto 20 Jahre lang gefahren wird, du sollst schön alle 3-4 Jahre da reinlaufen und dein Auto wechseln.
Die 30000er Intervalle sind in meinen Augen nur dazu da, dass der Kunde sich nicht an sein Fahrzeug bindet, weil regelmäßig Geld in das Fahrzeug investiert wird im Falle von jährlichen Ölwechseln/Inspektionen.