Was steht eigentlich im Tankdeckel beim 340i bezüglich Sprit?
„BMW M recommends Shell Quality Fuels“
Nein, Spaß beiseite
Ich meine da müsste 91, 95 und 98 stehen.
Was steht eigentlich im Tankdeckel beim 340i bezüglich Sprit?
„BMW M recommends Shell Quality Fuels“
Nein, Spaß beiseite
Ich meine da müsste 91, 95 und 98 stehen.
Komm gib es zu, das sind Bilder aus dem Gran Turismo 7 Fotomodus
Beim offiziellen wirds schwierig, ich bekam in ganz OÖ nicht mal den 330i für ne Probefahrt 😅
Ich glaube bei euch in Österreich wird alles mögliche versucht vom Kauf oder Besitz eines Fahrzeuges abzuschrecken
Keine Probefahrt, hohe Unterhaltskosten… kann doch nicht deren ernst sein, dass man nicht mal nen 330i probefahren darf
Aber wenn ich im Comfortmodus auf der Autobahn bei 120/140 hinter jemand anderem fahre und derjenige dann die Spur wechselt, sodass ich wieder auf mein Reisetempo (160/180) beschleunigen kann, dann schaltet er schon bei kleiner "Mehranforderung" am Gaspedal direkt mal runter, was er durch das Drehmoment auch locker ohne Schaltvorgang könnte.
Ein Benziner lebt, auch wenn er einen Turbo hat, mehr von der Drehzahl. Das ist so gewollt und auch gesünder für den Antriebsstrang.
Bekomme immer Bauchschmerzen wenn er doch nicht mal nen Gang runterschaltet und untertourig voll in die Last geht, Lagerschalen und Getriebe mögen das nicht so gern.
Mittlerweile kann ich das sehr gut anhand der Gaspedalstellung dosieren, so dass er schön nen Gang oder zwei zurückschaltet.
ich denke viel tiefer sollte ich ja nicht gehen?
Nein, die Druckangaben an der B-Säule sollten das mindeste sein was drin ist. Im Falle von 19“ Mischbereifung sind es rundum 2,7 bar, also deine 2,8 passen
Du solltest das auch machen, dann fällt die Macke an der Kante nicht mehr auf
Einmal an alle vier Felgen dieselbe Macke, dann passt das
Zum 340i kann ich nichts sagen, bin den nicht gefahren aber der YA_340i (Yasin) kann was dazu sagen denke ich mal, weil der ja einen m340i besitzt und bei mir mal 8m mitgefahren ist.
Wer sich ein Drehmomentmonster gepaart mit guter Langstreckenreichweite wünscht, der sollte definitiv zum 40d greifen
Entweder Michelin Primacy 4+ oder die PremiumContact7 von Continental.
Sind zwei Reifen die mir als erstes einfallen wenn es um mehr Komfort geht.
Viel mehr Komfort als bei nem PS4S darfst du dir aber nicht erhoffen, der Reifenquerschnitt erlaubt da nicht viel Spielraum.
was kostet er in DE... .mit Vollkasko?
In meinem Fall:
Versicherung: 830€ im Jahr mit 500€ SB
Kfz-Steuer: 279€ im Jahr
Ist echt traurig was die in Österreich für höher motorisierte Autos verlangen.
Ich hab auch so ein Gefühl hier wird nur noch über die ersten 6tkm / 10 Monate diskutiert und nicht die 60tkm/ 4 Jahre wo der Wagen gefahren wurde
Du hast Recht, aber diese ersten 10 Monate wo das Fahrzeug als Mietwagen bewegt wurde sind entscheidend. Wie KeYa gesagt hat, da müssen nur 2-3 Koryphäen das Auto entsprechend gefahren sein und die Weichen gestellt haben. Der Rest war ein schleichender Prozess.