Beiträge von YA_M340i

    So sind die bei BMW … man bekommt für das Geld weder den Service noch die Qualität, die man sich erhofft. Aber man hat immer das Gefühl verarscht zu werden

    Genau das ist es. Es wird von einem solche Wucherpreise verlangt, da erwartet man dass das Auto auch penibel behandelt wird. Aber ist natürlich überhaupt nicht der Fall, entweder hast ne neue Macke oder es ist nach dem Service dreckiger als vor dem Service.


    Tu es gerade deshalb wie Michael handhaben. Besuch beim Freundlichen nur für den offiziellen Service (Service Inklusive Paket). Alles andere mache ich selber oder lasse es beim Kollegen der bei BMW arbeitet machen. Und als netten Nebeneffekt hat man auch noch günstigere Originalteile :)

    195€ für sechs Zündkerzen… die sind echt lustig ^^

    Nein, auf den ersten Blick sieht das nicht normal aus. Wenn’s blöd läuft könnte das Stück sicher abbrechen.


    Auf jeden Fall reklamieren, müsstest im Idealfall neue Beläge bekommen.


    Edit: Habe das Bild in nem neuen Tab geöffnet und mal richtig reingezoomt. Da ist ja schon ein Stück abgebrochen, sah auf den ersten Blick so aus wie wenn’s ein Riss wäre. Ist definitiv nicht normal.

    Aber Sound vom F30 ist schon heftig.

    Ich finde den Sound auch abartig geil, das ist einfach krass was BMW damals mit einer einfachen Modifikation aus dem Auto rausgeholt hat. Das man damit legal rumfahren darf ist irrsinnig ^^


    Sind allgemein schöne Autos die F3X-Modelle, bis auf den Innenraum. Da ist der G2X auf einem ganz anderen Level.

    Kann es sein, dass das nur mit ID8 geht?

    Müsste auch bei Fahrzeugen mit ID7 angezeigt werden, da beide Versionen mit SP18 laufen.


    Die App, bzw. das Widget spinnt auch manchmal und zeigt es einfach nicht an. Gerade wenn man über das Widget in die App gelangt und wieder zurück auf dem Homescreen ist, kann man beobachten wie das Alarmanlagensymbol verschwunden ist.

    Der C43 hat schon 421ps, also wird BMW Marketingtechnisch nicht um ei e 4 vorne herumkommen....

    Der Respektabstand zum S58 wird beibehalten, kann mir kaum vorstellen dass die offizielle Leistungsangabe bei 4XX PS sein wird.

    Das haben sie eh nicht nötig, weil die Motoren bekanntlich stark nach oben streuen und der Hype um den Motor, was die Leistungsstreuung angeht damit auch flöten gehen würde.

    Der B58, egal welche Revision, ist eh dafür bekannt nach oben zu streuen und das nicht wenig. Die aktuelle Leistungsangabe mit 381 PS/540 Nm dürfte jeder TÜ1-Motor ohne Probleme erreichen, da hat BMW beim TÜ2-Motor bestimmt nur eine Korrektur der offiziellen Leistungsangabe vorgenommen.