Beiträge von YA_M340i

    BMW ist zum Glück nicht so dumm wie Mercedes und VW.

    BMW hat mit seiner Architektur das beste gemacht was momentan möglich ist. Ein Fahrzeug, zwei verschiedene Antriebskonzepte. Der Kunde hat die Wahl.

    Die Entscheidung von VAG und Mercedes, komplett neue Fahrzeugplattformen einzig auf Elektrobasis zu entwickeln, hat sie ins eigene Bein schießen lassen. So viel Entwicklungsgelder verbrannt und nach dem der Elektrohype sich gelegt hat festgestellt, dass das welch Überraschung, der falsche Weg war. BMW lacht sich ins Fäustchen :)  

    Hey Leute

    Hatte gelesen dass jemand hier sein Auto abgeschossen hatte wegen Update und Stecker im Port.

    Das ist so ziemlich der einzige Grund weshalb ich das PEEM Modul noch nicht bestellt habe. Muss man denn irgendwas deaktivieren wie Automatische Updates oder so? Hab total Schiss dass mein Auto automatisch ein Update macht und danach nix mehr geht?!

    Beim letzten Update habe ich vergessen mein PEEM OBD-Modul abzustecken. Ist nichts passiert, weder Modul noch das Auto. Würde beim nächsten Mal natürlich trotzdem darauf achten dass das Modul abgesteckt ist, man will es nicht bewusst darauf anlegen.

    Die sind einfach zu faul einen Gefallen für den Kunden zu tun. Die wollen Otto-Normal Kunden der dann am Tresen sagt: „Ich habe einen Termin, mein Fahrzeug hat sich zum Ölservice gemeldet. Hier wäre der Schlüssel“.

    Kunden wie wir, die ihr Fahrzeug leidenschaftlich pflegen und Extrawünsche haben sind nicht erwünscht.

    Es wäre halt einfacher bei ihm.

    Hinfahren, abgeben, Kaffee trinken und fertig.

    Hinfahren, abgeben, Kaffee trinken, Fahrzeug wieder in Empfang nehmen, neue Macke/neuen Fleck entdecken, aufregen, streiten und verärgert wegfahren ^^

    Am Ende glaube ichbezogen teil Bekannten, der Jahre bei Audi war, aber auch einen Servicemitarbeiter und beide sagte ehrlich es geht um den Gewinn. Man verdient viel mehr an Ersatzteilen insbesondere an Öl. Wegen Garantie sichert man sich zu genüge durch Hinweise ab.

    Absolut :thumbup:

    Am Öl verdienen die Werkstätten am meisten. Wenn da mal mehrere 200L Fässer gekauft werden bzw. der 1000L Tank befüllt wird, sind Literpreise von 5€ keine Seltenheit. Und jetzt rechne das mal hoch wenn das Öl am Ende beim Kunden für einen Literpreis von knapp 30€ eingefüllt wird.

    besser als ein mehrfach teures Öl länger im Motor zu belassen

    Da hast du auf jeden Fall recht, stimme dir voll zu.


    Aber bei meinem wird selbst das mehrfach teurere Öl (Ravenol RUP 5W-40) nach maximal 1 Jahr/15000 km gewechselt. Michael tut das nicht anders handhaben, ich vermute sogar einen noch weiter verkürzten Intervall fahren weil seiner ganz komisch mit der Leistung stark nach oben streut ^^