Beiträge von YA_M340i

    Erst hieß es ab 2026 gäbe es den G20-Nachfolger mit der Bezeichnung G50, jetzt ist die Rede von einem LCI Nr. 3 :/


    Ich vermute da wird der gleiche Weg wie beim neuen 1er eingeschlagen. Der basiert ja auch größtenteils auf dem Vorgänger F40.

    Als Produktionsdatum ist 17.06 aufgeführt.


    Bedeutet das, dass der Wagen bereits produziert wurde oder noch in Produktion ist?

    Die Auflistung in der VIN Decoder-Übersicht entspricht meiner bestellten Ausstattung/Komponenten. Dann kann ich davon ausgehen, dass es ein LCI Nr. 1 wird?

    Dein Auto steht schon längst fertig produziert auf den Rädern. Der 17.06. ist Start of Production, das Ding ist also schon längst durch.

    Meiner Kenntnis nach war Umstellung auf LCI 2 am 01.07., somit ist deiner ein LCI 1.

    Öffnet sich die Klappe somit erst während des Kaltstarts? Wie ist das bei den anderen Usern? Ein User teilte mit, dass sich die Klappe erst während des Kaltstarts öffnet und er deshalb die Funktion deaktiviert hat.

    Wenn du die Klappe trotz erweitertem Ruhemodus ab der ersten Sekunde offen haben willst, einfach den Diagnosemodus aktivieren (Startknopf 3x hintereinander drücken). Dann hörst du auch die wie die Klappe sich öffnet, vorausgesetzt die Steuerung war bei der letzten Fahrt auf SELF-Mode offen gesetzt.

    Ich komme aus NRW sind 600km Entfernung, also mal eben hinfahren mir den Wagen genau zu begutachten und Probefahren ist quasi auch nicht drin.

    Bei der Entfernung wäre das Auto schon bei mir raus, lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und einen aus der näheren Umgebung ansehen wo du dann auch Bedenkzeit haben kannst. So stehst du Aufgrund der Entfernung unter Zwang da du dich entscheiden musst, das ist kein „gesunder“ Autokauf.

    Das Licht Thema ist da schon was ganz anders, hat der den dieses Laserlicht bummens?

    Nein, der hier hat die „mittlere Stufe“, die sogenannten adaptiven LED-Scheinwerfer. Rein von der Technik her spricht nichts gegen dieses Licht, müssten soweit ich weiß Fernlicht mit adaptiver Ausblendung haben.


    Beim Laser-Scheinwerfer hast du ne andere Tagfahrlichtsignatur und das Laserlicht als Fernlicht dass sich automatisch unter bestimmten Bedingungen einschaltet.


    IMG_2740.jpeg

    Hallo grüß dich. An sich ein sauberes Fahrzeug. Beim Motor brauchst du dir keine großen Sorgen machen, ist wie du schon erwähnt hast der kleine Bruder vom B58 und dementsprechend auch technisch verwandt.


    Bei der Fahrzeugausstattung würde ich persönlich darauf achten dass das Fahrzeug mit Laser-Scheinwerfern ausgestattet ist, ich finde ein Must-have beim PreLCI und beim Navi würde ich schauen dass es mit iDrive 7 läuft. Das Fahrzeug was du hier gefunden hast ist eines der ersten Modelle und dementsprechend noch mit iDrive 6 ausgestattet.


    Je nachdem was dein Budget wäre, lieber ein Modell aus Ende 2019/Anfang 2020.