Beiträge von YA_M340i
-
-
-
Ganz genau, lieber die Mehrkosten für einen jährlichen Ölwechsel bzw. nach 10-15000 km in Kauf nehmen, als die verlängerten Herstellerintervalle zu befolgen und danach den Kopf zu zerbrechen warum der Motor aufgrund erhöhtem Verschleiß anfängt Öl zu verbrauchen.
Vor allem bei den B/S58-Motoren kann ich diese 30000 km/24 Monate Intervalle technisch absolut nicht nachvollziehen. Bei dem ganzen Kraftstoffeintrag das in dieser Zeit erfolgt, ist dass der Tod für jeden hochleistenden Motor.
Hier ein interessantes Video dazu. Ab Minute 10:30 wird ein Ölwechsel an einem G81 gezeigt. Das Öl soll laut Video 15000 km im Fahrzeug gewesen sein.
-
Großglockner Hochalpenstraße und Feuer frei
Da brauchst keine Großglockner Hochalpenstraße, Feierabendverkehr im Landkreis Heilbronn langt da vollkommen
Hätte ich bei den Verbrauchswerten doch lieber tiefer in die Tasche gegriffen und nen M3 bestellt
-
Bei Dodge spielt wahrscheinlich ehe die Rolle wie weit ich mit dem Tank komme.
1L je Anlassvorgang
-
Alles harmlos im Vergleich zum N54. Da wissen die Nachbarn schon ein paar hundert Meter vorher, dass ich bald da bin. 😜 Leute werfen dir generell entweder begeisterte oder entsetzte Blicke zu.
Der N54 ist natürlich eine andere Hausnummer, ein Meilenstein der BMW-Motorenentwicklung. Bei mir in der Ortschaft fährt einer einen als E93. Seit 2007, also seit Produkteinführung in seinem Besitz. Zeitlos schönes Fahrzeug.
Zudem ist der Durchfall vom i30N weit weg von dem was ein M340i macht
Letztens war einer bei einer Parkhauseinfahrt hinter mir. Hat jegliches Klischee erfüllt, ständiges aufheulen lassen damit das Ding rumknallt. Wie ein Chihuahua das einen Bernhardiner anbellt
-
Ist immer für ne Überraschung gut weil man ja nicht weiß ob er das beim nächsten Start macht oder nicht.
Am besten ist’s wenn man auf nem Parkplatz oder an der Zapfsäule steht und mit offener Klappe ein Startup Roar erfolgt. Die Leute schauen einen an als wäre man der letzte Assi
Dabei denke ich mir immer: „Ich war das nicht, das Auto wollte es so“
-
Also was zum Geier ist hier der Unterschied? Bzw. was macht diese blauen Akzente im Scheinwerfer aus?
Sind beides adaptive LEDs, die blauen Akzente hast du bei Scheinwerfern ohne Shadow Line.
Hier meiner mit adaptiven LEDs und Shadow Line.
-
Es wäre glaube ich auch der Verkaufsschlager im connected Store sich Designs zu kaufen.
Hör auf! Gut dass du nicht im Marketingteam von BMW arbeitest
Mir langen schon die In-Game Stores in den aktuellen Spielen, die Zocker unter uns wissen was ich meine
-
Auf Dauer dürfte das bestimmt für Antriebswellen-Fusilli sorgen. Wird nicht umsonst darauf hingewiesen nicht auf längere Zeit nur die Hinterräder antreiben zu lassen.