In der Welt + Museum war ich diesen Sommer auch schon. Aber wie Toscha42 erwähnt hat, eine Führung durch BMW Classic wäre echt super ![]()
Beiträge von YA_M340i
-
-
Nach München schafft es auch mein Defender noch ...

Ahhh… das Privileg hatte ich auch mal, mit nem Defender über die Autobahn mit 130 Sachen brettern. War angenehm laut

-
Die habe ich auch seit längerem aufm Schirm. Ist auf jeden Fall die sauberste Lösung und sieht wie du sagst wie ne Originale von BMW aus.
Bin mal gespannt was du in paar Tagen/Wochen darüber berichten wirst.
-
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Genau, wenn Apps oder Karten im Hintergrund aktualisiert werden kann das durchaus vorkommen. Habe ich auch schon das eine oder andere Mal erlebt. War jetzt aber nie so dass das ganze System abgeschmiert ist. Ist in meinen Augen nicht weiter tragisch.
-
Sehr schönes Fahrzeug mit einem Meisterstück an Motor.
Allzeit gute Fahrt

-
Also meiner hatte auch 17km auf der Uhr.
Bei mir waren es 15km. Da kommt schon ein Stück zusammen mit dem ganzen Be- und Entladen von den RoRo-Schiffen. Zusätzlich ist bei meinem Händler der Neuwagen-Sammelplatz und Aufbereitungshalle ein paar Straßen vom Hauptgebäude entfernt. War also alles nachvollziehbar.
-
Heut sprang heraus: man schenkt mir Service inclusive für 3 Jahre/40000km. Ok, nehm ich. Kostet aktuell ansonsten ~1600€. Beschädigungen werden natürlich auch ersetzt. Kann ich dann mit leben.
Das wurde mir auch stillheimlich „geschenkt“ nachdem mir die Schwellerverkleidung letztes Jahr beim Räder wechseln vermackt wurde. Lange Geschichte. Habe es zufällig entdeckt als ich im ConnectedDrive Store rumstöberte. Ich vermute die wollten mir beim ersten Service eine Überraschung machen, so nach dem Motto „Als Entschädigung für die Unannehmlichkeiten geht der Service aufs Haus“.
Wird halt nichts mit der Überraschung, da ich es entdeckt habe und der Service bei einer anderen Vertragswerkstatt durchgeführt wird

-
Deshalb die Frage, ob sich ggf. beim Platten und Weiterfahrt mit Runflat negativ aufs Allradgetriebe auswirken könnte, und BMW beim G20 kein Runflat anbietet.
Du darfst ja auch keine Hunderte von Kilometern damit weiterfahren sondern auf kürzestem Wege in die nächste Werkstatt. Wie Toscha schon geschrieben hat, das VTG im G2X soll weitaus weniger anfällig sein als die der früheren Generationen. Ich für meinen Fall werde bei meinem immer darauf achten dass die Profiltiefen der Reifen passen, aber verrückt machen muss man sich da nicht.
-
Grüß dich, BMW liefert den G2X serienmäßig auf Runflats aus, warum sollte es da einen Grund geben, egal ob xDrive oder nicht auf Runflats zu verzichten.
-
War nicht im PreLCI der Schalter noch seitlich an der Lenksäule? Der hatte - meine ich - ne LED. Überaus sinnvoll angebracht 🤣
Das war im F3X der Fall, beim G2X PreLCI und LCI 1 ist es am Lenkrad gewesen. Seit OS8.5 bekanntlich über das Control Display.