9,3 L bei einem 40d?
Da ist aber viel Stadtverkehr dabei nehme ich mal an.
9,3 L bei einem 40d?
Da ist aber viel Stadtverkehr dabei nehme ich mal an.
Also fahren 83% einen M340i „artgerechter“
Da muss sich an meiner Fahrweise was ändern
Spaß bei Seite, erstaunlich dass der Verbrauch mit steigender Kilometerzahl so weit gesunken ist. Den selben Durchschnittsverbrauch hatte ich beim Cupra mit knapp 100 PS und 1 Liter Hubraum weniger.
Ums kurz zu fassen: Lösung für die zu niedrigen Drehzahlen Getriebe mit xHP flashen und Schaltpunkte anpassen.
Gegen LSPI gutes Öl, mit halbierten Intervallen verwenden. V-Power oder Ultimate tanken und regelmäßig betriebswarmen Motor die Sporen geben.
Ja, das kam mit einem der letzten Updates. Da wurde die Schriftart im Zentraldisplay geändert und das führte dann dazu, dass man selbst im Tacho zwei Schriftarten hatte. Einmal die vom Tacho und dann die Infos, die vom Zentraldisplay kommen (Navi und Radio z.B.).
Ich such mal raus wo darüber diskutiert wurde ...
EDIT:
Das war zuerst hier: in #5.586 RE: OTA Softwareupdateund dann nochmal hier in #5.662 RE: OTA Softwareupdate
Schade dass da BMW keinen besonderen Wert auf solche Details legt. Das sind Kleinigkeiten die bestimmt dem Unternehmen kein Vermögen kosten würden.
Ist mir damals nach dem ersten Update kurz nach Fahrzeugabholung sofort aufgefallen.
Ich lege jeweils den USB Stick auf den Autoschlüssel und bei der nächsten Fahrt vergesse ich damit nicht den für's Update mitzunehmen (ich werde langsam alt...
![]()
).
Ich mit meinen noch jungen 29 Jahren tu das nicht anders handhaben. Sonst ärgere ich mich jedes Mal im Auto sitzend wenn ich mich daran erinnere
Alleine das Öl hätte 220 € gekostet
Ach ja, das flüssige BMW-Gold
Bin ganz profan bei Unitymedia NRW, jetzt Vodafone, mit einem 1 GBit/s Anschluss per Kabelanschluss. CableMax 1000.
Edit: Das Entpacken auf den SanDisk Ultra 3.0 USB-Stick läuft dagegen nur mit 30 MB/s.*gähn*
Habe genau dasselbe Setup
Vodafone CableMax 1000 und SanDisk Ultra 64GB.
Hat bei mir auch die 100 MB/s angekratzt trotz mit WLAN verbundenem MacBook Pro. Das entpacken auf den Stick hat dann im Vergleich auch gefühlt eine Ewigkeit gedauert
Also ihr handelt ja gar nicht im Interesse BMWs, nach Ablauf der Connected Drive-Pakete wird ein neues Auto bestellt und keine Verlängerung gekauft
Man darf hier ein nicht vergessen: Iconic Sounds bei IDrive8 steuert sowohl das ASD als auch die Burbles. Wenn der Haken im Menü nicht aktiv ist kommen hinten auch keine Burbles (+ die Klappe geht zu trotz Sport+ außer man hat PEEM)
Kann ich bestätigen
Heute nach Ankunft bei der Arbeit mal ein bisschen auf dem Parkplatz rumexperimentiert und im Stand leicht hochtouren lassen auf ca. 2500 u/min. Ohne aktiviertem IconicSounds kamen trotz PEEM keine Burbles.
ASD (IconicSounds) ist bei mir immer deaktiviert. Ich gehe davon aus, dass alle, die mir geantwortet haben, ASD dann auch immer aus haben, sonst ergeben die Antworten keinen Sinn ;).
Nein, IconicSounds habe ich noch nie deaktiviert. Trotzdem höre ich die Burbles bei offenem Fenster. Das kann man eindeutig vom ASD unterscheiden.