Beiträge von YA_M340i

    Habe auch schon davon gelesen, aber will ungern irgendwas einbauen unten, weil das bleibt ja dann immer dran, weil das in den OBD-Stecker kommt, oder?


    Aber was können den für Auswirkungen kommen wenn ich die Sicherung F203 gezogen habe?

    Das ist die Plug and Play Variante, es gibt auch eine die an das CAN-Bus angeschlossen wird.


    Gezogene Sicherung verursacht nach einer Weile OPF-Fehler.

    My 2020 BMW Series 3 - Crystal Glass Shifter Magic! 🚗✨ #bmw
    Hey everyone! Today, I'm showing off a really cool feature in my 2020 BMW Series 3. Check out this crystal glass shifter knob - not only does it look stunnin...
    youtube.com


    Deiner hört sich leiser an als der im Video. Ich würde es weiterhin beobachten, wenn’s nicht lauter wird oder andere Geräusche dazukommen würde ich das so belassen. Solange sich die Fahrstufen ohne Probleme einlegen wird da bestimmt nichts gemacht.

    Wenn D ausgewählt ist, einfach Wahlhebel nach links drücken. Dann ist er in der manuellen Gasse und verbleibt auch so, bis du wieder den Hebel in normale Stellung heißt D bringst. Oder wie erklärt, du drückst bei stehendem Fahrzeug und eingelegter M-Gasse auf P. Dann sollte der Wahlhebel selbstständig in die normale Position springen.

    Klingt so als ob das Auto einen Screenshot machen ^^


    Spaß bei Seite, passiert das nur beim Wechseln von N auf D und umgekehrt oder auch beim wählen von D?

    Und probiere auch mal deinen Wahlhebel in die manuelle Gasse einzulegen und anschließend auf P zu drücken. Beobachte mal wie es dort reagiert, da es ja dabei von der manuellen Gasse wieder selbstständig zurückspringt. Nicht das der kleine Motor am Wahlhebel einen Weg hat und er dort die selben, wenn nicht sogar lautere Geräusche von sich gibt.

    ich lass mir von niemandem sagen wie ich zu fahren habe.

    Doch die StVO sagt dir wie du zu fahren hast und sogar musst. In dieser steht definitiv nicht drin dass du dein Fahrzeug im alltäglichen Verkehr an seine Grenzen bringen darfst.

    Du widersprichst dich hier auch jetzt mit deinem letzten Beitrag. Im ersten Beitrag hast du keinen blassen Schimmer gehabt warum dein Auto die Leistung nicht sofort zu 100% freigibt und nun behauptest du, du hättest schon genug Erfahrung gesammelt, auch mit leistungsstärkeren Fahrzeugen. Mit viel Erfahrung müsstest du auch wissen was ein ESP ist, welche verschiedenen Teilsysteme es beherbergt und wozu diese da sind.

    Fahr vorsichtig ;)

    Ich meinte eher, da ja die Stellung des Wischerhebels Auswirkungen beim Fahren hat (gewisse Mechanismen laufen im Hintergrund ab), evtl wirkt es sich auch aufs Anfahren aus?

    Außer der Trockenbremsfunktion ist mir nichts weiteres bekannt. Ist ja nur ein Einschalten der Wischautomatik was mit dem Wischerhebel aktiviert werden kann, zusätzlich dazu die erwähnte Trockenbremsfunktion. Es wird ja nicht ein extra Fahrmodus aktiviert wie z.B. bei Porsche der WET-Mode, wo das Fahrzeug eine gediegenere Gasannahme hat und sehr sensibel ist was Eingriffe angeht.

    Mal interessehalber ne Frage dazu.


    Hat es Auswirkungen, wenn der Scheibenwischer auf "Auto" steht?

    Beim Fahren werden da ja auch ab und an die Bremsen leicht angelegt...

    Absolut nicht. Das Anlegen der Bremsbeläge an die Scheiben ist so schwach, dass das niemals eine Auswirkung auf das Fahrverhalten hat. Es dient ja bekanntlich nur zum trocknen der Bremsscheibe, das dürfte nicht mal ne Sekunde dauern.