Beiträge von YA_M340i

    Die größeren Händler und Ketten sitzen da teils auf einem sehr hohen Ross. Es hat halt etliche Jahre sehr gut funktioniert und die Fahrzeuge gingen raus wie frische Brötchen, das ist für die zum Selbstläufer geworden. Ist klar warum es keine Mühe gibt und man sich auf den Lorbeeren ausruht. Dazu kommt noch die miserable Aftersales-Erfahrung und fertig ist der tolle Salat.

    Mir ging es leider mit dem Service meines Händler nicht viel anders, hab ich volles Mitgefühl beim lesen gehabt. Man ist einfach nur eine Nummer, ja selbst gemeinsam mit dem Kunden zum Fahrzeug zu laufen und alles nochmal durchzugehen ist denen zu viel. Habe mich einfach nicht ernst genommen gefühlt.

    Deshalb nehme ich diesen Laden auch nicht mehr ernst und werde zum ersten Service ein paar Kilometer weiter zu einem Familienbetrieb fahren. Denen ist noch jeder Kunde wichtig da das deren täglich Brot und Butter ist.

    Kann mich bezüglich dem B58 nur meinen Vorrednern anschließen. BMW-Ingenieurskunst in Perfektion, der Motor ist für mich ein wahr gewordener Traum.


    Die Effizienz gepaart mit der Leistung findest du bei keinem anderen Benziner anderer Konzerne. Plus das riesige Tuningpotenzial ohne Eingriffe ins Innenleben des Motors, das Teil ist richtig overengineered was bei Serienleistung bzw. humanem Tuning und entsprechender Pflege Langlebigkeit verspricht.


    Noch hast du die Chance auf einen B58, gar nicht lange warten sondern suchen und bei der ersten guten Gelegenheit zuschlagen. Wer weiß was die Zukunft bringt, aber vielleicht ist das die letzte Chance in einem 3er der AG einen Reihensechser zu genießen.

    Ich finde das ist überhaupt nichts bedenkliches. Das ist für mich mittlerweile „BMW-typisch“. Egal ob 4- oder 6-Zylinder, die haben das alle. Mein E90 mit dem N52 hatte das, der E90 LCI vom Cousin mit dem N43 hat es und auch bei meinem jetzigen mit dem B58 habe ich es verspürt.

    Wie Piwi beschrieben hat, solange der Motor sofort nach Verlassen der Leerlaufdrehzahl damit aufhört ist alles i.O.

    Das mit der Leistung geht mir manchmal genauso, ein bisschen mehr kann sicher nicht schaden und die Stage 2 von MPS mit TÜV klingt sehr verlockend.


    Aber jedes Mal nach nem kurzen Sprint macht mir das Auto klar das knapp 380 PS unter der Haube stecken und man sehr schnell in illegalen Bereichen unterwegs ist. Beim täglichen Mitfließen im Verkehr vergisst man das ganz schnell wegen der ruhigen Art des Motors ^^


    Zur regelmäßigen Lederpflege kann ich dir etwas empfehlen:

    Benutze bei meiner regelmäßigen Innenreinigung, die ca. alle zwei Wochen ansteht eine 1/5 Mischung vom Koch Chemie PolStar. Das Leder vom Lenkrad und von den Sitzen sieht danach immer wie neu aus.

    Bei 1100 Google-Rezensionen 5 Sterne sagt denke ich mal schon was über den guten Herren aus.


    Ist definitiv auch meine Adresse wenn meiner die entsprechende Laufleistung erreicht hat. Da fahr ich gerne die über 200km runter.