Beiträge von YA_M340i

    Einerseits hat es was, dem Technikbegeisterten in mir gefällt es. Aber andererseits wirkt es emotionslos, es vermittelt für mich kein BMW-typisches Fahrererlebnis. Wirkt bis auf die Panoramic-Leiste unten an der Windschutzscheibe wie Einheitsbrei, den man in jedem aktuellen E-Fahrzeug zu Gesicht bekommt.

    Ich denke das du nur mit dem RUP auch gut unterwegs wärst. Dein Durchschnittsverbrauch von letztem Jahr zeigt ja dass du ein ausgewogenes Fahrprofil hast, bist ja nicht immer volle Attacke unterwegs.

    Mir wäre das Risiko mit der Kristallbildung nicht wert. Lieber was anderes finden oder gleich bleiben lassen.

    Aber 240€ nur fürs Wuchten, wow, was machen die da? Haben die diese ganz besondere Maschine und drehen auch den Gummi auf der Felge um mit so wenig Zusatzgewicht wie möglich zu arbeiten?

    Egal was die mit den Rädern machen, nichts rechtfertigt einen Preis von 240€ nur fürs Wuchten. Aber scheinbar gibts welche in der Kundschaft die diesen Preis zahlen, nennt sich dann wahrscheinlich „Premium-Service“.

    Ziel sollte sein von Generation zu Generation besser zu werden

    Diese Zeiten sind leider vorbei, dank Konkurrenz aus China. In absehbarer Zeit wird sich das leider ins Negative entwickeln, damit überhaupt konkurriert werden kann. Wie es in der Zukunft aussehen wird, hängt von der Entwicklung der deutschen Automobilindustrie ab. Ich bin mittlerweile der Meinung dass das momentan nur ein Hype ist. Alles schön und gut, die Autos aus Fernost haben ein sehr starkes Preis/Leistungsverhältnis, aber im Endeffekt fehlt einfach eine Marke. Da ist keine Geschichte, keine Tradition, kein Alleinstellungsmerkmal dahinter. Und genau das macht unsere deutschen Marken aus.

    Jemand, der noch nie einen BMW gefahren ist, wird sich an dem Kunststoffpralltopf vermutlich eher weniger stören als jemand, der im letzten Fahrzeug einen Lederpralltopf hatte. Gleiches bei der Ambientebeleuchtung etc.

    Für mich war der Sprung vom Cupra auf den G20 riesig. Ist zwar nicht mein erster BMW und habe mich auch dementsprechend gleich heimisch gefühlt, aber selbst zum qualitativ hochwertigen E90 war der Sprung merklich. Sowas wie einen Lederpralltopf kannte ich nicht, der wertet den Innenraum ordentlich auf. Von daher kann ich die Beschwerden diesbezüglich verstehen. Nichtsdestotrotz ist der G20 nach wie vor ein sehr hochwertiges Auto, in meinen Augen wird sehr oft auf hohem Niveau gemeckert.