Beiträge von mip84

    Eben auf Youtube gefunden. Entweder es liegt an dem Mikrofon des YT oder das HK ist wirklich mau? ?(


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kann man wirklich nicht entscheiden, anhand eines Videos. Abgesehen davon sollte jedem auch bewusst sein (sofern Neuwagen), das Lautsprecher eine gewisse Einspielzeit benötigen. Gilt auch im Auto. Meine großen Cantos haben nach ca. 50std den vollen Klang gehabt, nach weiteren Wochen klangen sie dann noch besser. Deshalb sollte man auch hohe Pegel am Anfang vermeiden.

    Die Frage habe ich erst gar nicht gestellt, weil ich mir die Antwort selber geben konnte.

    Ich habe es dennoch verbaut und kann dir sagen, spar das Geld für die Downpipe.

    Aber ohne Federn und Spurplatten geht das gar nicht.

    Ja so denke ich jetzt auch. Hab ihm auch gesagt, dass die Federn und Spurplatten sein müssen. Er hat gelacht und meinte, das versteht er. Mal sehen wie ich ihn einfahre und werde auf jedenfall bei 2500km einen Ölwechsel machen.

    Könntest Glück haben aber ich denke du wirst schon den nicht so schicken haben..


    Bzgl. Gewährleistung bei Downpipe mach dir keine Hoffnung da wird dir keiner was zu sagen...

    Denn BMW lehnt bei einem Motorschaden grundsätzlich ab wenn sowas verbaut ist und dann bleibt der Händler auf allen Kosten sitzen sollte er dir das zusagen..

    Ja Rückruf dazu gabs schon. Wurde mit dem Abteilungsleiter besprochen. Also Downpipe ist raus. Es betrifft zwar immer nur die Baugruppe, aber da diese ja am Turbo hängt und der wiederum am Rest, wird's nix. Gilt dann auch für Federn bzw. Stoßdämpfer. Reifen ohne Sternmarkierung ist ok, wäre kein Muss.

    Schade, aber da ich eigentlich auch eine Garantie-Erweiterung möchte, werde ich es dann sein lassen.

    Moin Zusammen,


    heute hat mich mein VK angerufen. Das Fahrzeug hat bereits Status 150 :), der Termin zur Abholung ist nun am 31.07.23, da im August alle Termine ausgebucht sind.

    Zum Thema Pralltopf wird er sich noch mal schlau machen, hat mir aber wenig Hoffnung gemacht. Oftmals bekommen die VK auch keine Info. Wir schauen dann, was wir im Nachhinein machen.


    Ich hatte noch bzgl. Gewährleistung bei neuen Federn, Spurplatten und Downpipe gefragt (mit dem Argument, dass es ja besser für den Turbolader ist und weniger Hitze entsteht). Hierzu bekomme ich die nächsten Tage Rückmeldung.


    VG Michael

    Danke KeYa.

    Bin gerade total verblüfft, so bekannt war mir das nicht. Das es überhaupt nicht nachvollziehbar ist, wundert mich schon, heute werden ja überall Logs geschrieben und wenn die gelöscht werden, ist das ebenso nachvollziehbar.


    Allein auf die Idee zu kommen, so etwas zu nutzen, um dann beim Leasing an der Rate zu sparen, ist der absolute Hammer. Macht leider sogar Sinn, aber wer so an die Sache rangeht, hat vor nichts mehr Skrupel.

    Wieder ein prunkt mehr, um mir meine Neuwagenbestellung schön zu reden. 😄

    Die meisten sagen gleich, wer kauft denn heute noch Neuwagen und meinten ich wäre dumm. Mit gewissen Argumenten, waren Sie dann meist ruhig gestellt. Jetzt gibts ein Argument mehr.


    Viele Grüsse Michael

    Gude,

    der ist ja schon länger bekannt, da steht nämlich nix vom Pralltopf drin :D

    Hatte seiner Zeit täglich auf der Presseseite geschaut, um nach den Sommeränderungen Ausschau zu halten. Nicht das man sich ärgert, nach der Bestellung. :D


    Nee spaß beiseite, dachte eigentlich, dass die Artikel ausführlicher sind. Im Grunde ist ja fast nix aufgelistet für de G20/G21. Ist wohl nicht alles "Erwähnenswert" im Sinne von BMW. Da bleibt die Hoffnung, dass es doch noch für den einen oder anderen den Lederpralltopf gibt?


    Gruß Michael

    Jetzt macht mir hier keine Angst. Ich wollte den Monat noch bestellen? Wie lange kann sich denn so ein Produktionsstop ziehen?


    Nicht cool - garnicht cool! :(

    Da bekommt man echt Magenkrämpfe. Mein VK ist in Urlaub. Das zwischenfahrzeug soll ja auch rechtzeitig verkauft werden. Hab zwar noch den Oldtimer, aber mehr als 3-4 Wochen Dauerbelastung sollten es nicht werden.

    Hoffe das ich Ende Juni Klarheit habe.

    Habe gestern mal die Ambiente Beleuchtung in der Mittelkonsole nachgerüstet.

    Für wenig Geld macht das hier sehr viel Unterschied!

    Ich finde das ist mega geworden. Hier mal ein Bild für euch

    7D9BFDCA-589A-456D-A74A-456797D592FB.jpg[attach='17675','none','false'][/attach

    Sieht schon sehr stimmig aus. Ist die breite des LED-Streifens identisch mit denen ab Werk? Die Verkabelung muss sicher direkt ans Steuergerät, damit alle Farben übernommen werden?


    Gruß Michael

    Ich verstehe solche Aussagen nie... WAS denn genau für ein Komfortverlust? Ich habe jetzt wirklich mal genau drauf geachtet, ob da irgendetwas ruckt oder schiebt oder die Bremse weich wird oder plötzlich die Gesamtverzögerung abnimmt, wenn der Motor ausgeht... Nichts, ich spüre bei mir ü-ber-haupt-nichts. Beim Fahren geht der Motor eh nur ins Segeln, wenn Du ganz sanft am Gas hängst und runter gehst. Weder beim Auskuppeln noch beim Einkuppeln habe ich einen schlechteren Komfort, als wenn ich bei laufendem Motor und eingelegtem Gang vom oder aufs Gas gehe. Beim Bremsen bis zum Stillstand fühle ich auch keinen Unterschied wenn der Motor ausgeht oder an bleibt. Und auch mit laufendem Motor erfolgt das Anfahren nicht fixer, als wenn er aus ist. Bei mir macht das alles keinen Unterschied. Wenn ich's nicht wüsste und sähe, ich würde es vermutlich gar nicht merken.

    Ich glaube bei vielen ist es einfach eine Kopfsache. Motor aus, noch volle Bremsleistung?, Lenkung?, etc. oder manche stressen sich, dass man den Abstand so nutzt, dass nicht gleich der Motor wieder anspringen muss.

    Ganz am Anfang habe ich auch nichts von gehalten, wenn bei kühlen Außentemperaturen der Motor gleich wieder ausgeht. Meistens ging er eh gleich wieder an, auch im Sommer, wenn die Klima lief.

    Mit den MHs finde ich das richtig klasse. Bin erst 2x einen gefahren, jedoch ist das Auto an der Ampel immer ausgeblieben. Keine Ahnung wie groß das Zeitfenster ist oder ob's zwecks 48V überhaupt noch eines gibt. Gerade in der Stadt sehr Sinnvoll, da fährt man ja sowieso meist zurückhaltend und mit geschlossener Klappe, umso besser auch weniger Lärm beim Stop&Go zu verursachen.