Gibt es die auch mit weißer Naht?
In der Beschreibung steht leider nur die Hauptfarbe dabei, aber nie die Farbe der Kontraststeppung.
Gibt es die auch mit weißer Naht?
In der Beschreibung steht leider nur die Hauptfarbe dabei, aber nie die Farbe der Kontraststeppung.
Gude Michael,
Herzlich Willkommen. Langsam häuft sich die Kombination aus "Michael" und "M340i" hier im Forum ![]()
Auf den C43 war ich auch lange fokussiert. Also die 390PS Variante, aber man sitzt da lange nicht so gut drin und ist iwie auch ein wenig angestaubt, gegenüber dem BMW. Dafür lauter ![]()
Viel Spaß und allzeit gute Fahrt.
Wir hatten ja schon zu dem Thema per PN geschrieben.
Ich kann dir nur raten bei den originalen reifendimensionen zu bleiben. Generell sollte man da kein Risiko eingehen, bmw wird sich schon etwas dabei gedacht haben. Es müssen ja nicht unbedingt reifen mit Sternmarkierung sein, aber die größere sollte passen.
Conti hin oder her, die Alternativen sind nicht schlechter im Gesamtüberblick.
Bzgl Update.
Bei mir war eco Individual und Sport Individual nicht aktiv, sondern nur die Standard-Modi. Also eco und Sport.
Sobald ich aber auf Individual gegangen bin, waren meine Einstellungen von damals aktiv, also nichts zurückgesetzt.
Viele Grüsse Michael
Hi,
Ja so ist es. Ich habe das eingangssignal auf -5db angepasst und nun ist es ok, einzig im sportmodus kommen die burbles durch den subwoofer. Heißt für mich, dass Fahrzeug hat immer ASD im gewissen Maße aktiv. Bin nämlich auch eine Runde ohne Endstufe gefahren und da ist erschreckend wie leise das fahrzeug ist, auch im Sport Modus. Also wird immer der Klang künstlich verstärkt.
ASD ist ja bei mir rauscodiert, damit wäre es noch schlimmer.
Ich werde die Tage noch etwas probieren und testen, aber soweit bin ich zufrieden. So einen präzisen und hochauflösenden Klang hatte ich noch nie im Fahrzeug. Die ESX spielen richtig gut.
Wohl ein angepasstes vom Händler direkt. Es unterscheidet sich sehr von dem Original file von Audiotec Fischer.
Mit dem Klang bin ich zufrieden, bin in den Höhen 2 Punkte hoch und Bass einen runter. Hat genug wumms und auch bei geringer Lautstärke ist ordentlich Bass wahrzunehmen.
Frage mich nur was mit dem ASD ist. Ist das Software oder Hardwareseitig?
Ich fahre aktuell nur im Eco-Modus, comfort und Sport sind nicht zum aushalten.
ASD ist generell bei mir rauscodiert und wenn ich die matchup Stromlos mache, ist es auch weg. Kommt also definitiv daher.
EDIT: Der Händler kümmert sich und steht in Kontakt mit dem Hersteller.
Kann man so machen ![]()
Habe nun bei mir auch ein Soundupgrade verbaut. MatchUp10 mit neuen Lautsprechern, Vorne & Hinten und neue Subwoofer. Also eigentlich das Komplettprogramm. Die Lautsprecher sind ja noch nicht eingespielt, aber es ist jetzt schon eine ganz andere Liga. So wie man sich das wünscht. Ich habe heute an den Frequenzen gedreht, da das aufgespielte Setup nicht wirklich gut klang. Also zumindest im Bassbereich, der war viel zu präsent, so dass ich 5-6stufen nach unten korrigieren musste.
Mein größtes Problem ist aber, das ASD zu entfernen. Ich habe in der Software keine Funktion gefunden. Habt ihr da einen Tipp?
Anbei mein setup mit den angepassten Low/Highpass-Filtern und Frequenzbereichen.
Standardmäßig waren beim Sub 54-100hz und im Frontsystem 3237Hz als Lowpass eingestellt. Das System verträgt ja schon ein wenig mehr und jetzt klingt es ziemlich gut. Evtl. werde ich mit den Abständen noch
Bin auf 35/120Hz beim Subwoofer und auf 160Hz beim Front und Backsystem gegangen.
Als Forumsförderer, also für 59€ einmalig oder 5€ monatlich, kann man dauerhaft editieren. Nur ein Tatsachenbericht, keine Zahlungsaufforderung. 😉
Danke für den Hinweis, kann man dann vielleicht auch seinen Profiltitel anpassen? ![]()
Das ginge letztlich schon, aber halt nur manuell mit entsprechendem Aufwand. Mein Vorstellungsthread ist gerade mal zwei Seiten lang, da lohnte sich der Aufwand noch nicht. Aber du hast über mittlerweile mehr als 50 Seiten enorm viel Wissen gesammelt. So eine Art Inhaltsverzeichnis wäre bei dir schon toll. Auch als Anregung für andere, die in 'ihren' Threads ähnlich viel Erfahrung gesammelt haben.
Letztlich wären solche Übersichten die Basis einer Art Wiki.
Ciao
Toscha
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich kann ja meinen ersten Beitrag nicht mehr editieren. Wo sollte ich dann das Inhaltsverzeichnis platzieren?
Die Arbeit würde ich mir ja machen, denn so eine Art Wiki im eigenen Thread macht schon sinn und hilft anderen bestimmt auch.