Beiträge von mip84

    Der 2. Ölwechsel wurde bei 18500km vollzogen. Gab wieder Diskussion.

    Ich habe das Helix Ultra ECT C3 5W30 (Longlife-04) genommen und die meinten nur, ob ich das Longlife-Öl fahren darf. Er wollte einen Blick in die Betriebsanleitung werfen (die ich nicht dabei habe). Die Garantie wäre dann rum, weil nur die Longlife-17 FE+ offiziell als Freigabe gilt.

    Man darf sich halt nicht verunsichern lassen, auch wenn das 0W20 vielleicht etwas mehr Kraftstoff spart, kann das 0W30 bzw. 5W30 nur besser für den Motor sein. Wird man natürlich so im Alltag nicht oder wenig spüren.


    Part 1 of 2 ist da :D - Der 330i Luftfilterkasten kam auch an :)

    Angeblich, so die Info aus einem anderen Forum, soll der Konfigurator für den LCI_2 3-er mit Anpassung und neuen Preisen n.W. Dienstag, 28.05, online gehen. Ich halte es für Laberei, aber wir werden es sehen.


    Der Rabatt ist übrigens weiter gestiegen, mittlerweile gibt es bis zu 25,75% auf den LVP. Innerhalb von Anfang April bis jetzt um weitere zusätzliche 1,5% Nachlass auf den LVP. Die eher schlechten Verkaufszahlen bzw. die mangelnde Kaufbereitschaft zwingen BMW wohl doch mehr als es denen lieb ist, mit den Preisen herunterzugehen. Längst vergessen die Zeiten wo man sagte: BMW - das ist teuer, das bleibt teuer - Rabatt bekommst du net.

    Fast 26% bei BMW? Das wäre zu schön um wahr zu sein :)

    Oder der Einstiegspreis ändert sich dann nächste Woche von 74900€ auf 79900€ (M340i/d G21) ;)

    Da liegst du falsch. Die Anlage hat seit 01/2023 wieder ne Freigabe und kann Gekauft/Eingetragen werden. Allerdings ohne DownPipe

    Ok das wundert mich.

    Mein Kumpel hat das Fahrzeug seit ca. einem Jahr und der Vorbesitzer hat nach dem Neukauf das MPPSK im nachhinein verbauen lassen und nicht direkt eintragen lassen. Bei der neuen Zulassung auf Ihn gab es richtig stress. Hieß schon, dass er die Abgasanlage abbauen muss, etc. Es hat wochen gedauert und lief über München. Es musste auch nachgewiesen werden, wann das verbaut wurde usw. War echt ein Krampf, aber wie so oft eben auch weil Leute keine oder wenig Ahnung haben.

    Genau du schickst Carsten einen Originalen 40i Filter und er nutzt diesen zum abformen und dem bau des Tensorrace :thumbup:


    Btw. ich habe noch einen neuen verpackten 40i Filter rumliegen, den kann ich gerne für Lau an Carsten schicken, wenn du umbauen möchtest, hatte ich damals bekommen 3 Tage bevor ich meinen 40i abgegeben habe wegen dem Service Paket.

    Danke, das ist sehr nett. :)

    Ich gebe dir aber was für, können wir per PN klären.

    Carsten hat mir heute Früh schon geantwortet, war im SPAM :/

    Preislich habe ich mich um 64,5% verschätzt :thumbsup: Leider in die falsche Richtung :P

    Der Filter ist auf 6-8 Jahre ausgelegt, der Vorfilter sollte jedes Jahr getauscht werden.

    Bin mal gespannt wie das Teil aussieht.


    Ich probiere es aus und werde dann einen ordern. Soll ich ihm schreiben, dass du einen direkt hinschickst?

    Ich tippe mal das beim G20 einfach mehr Dämmung verbaut ist, weshalb man das nicht so hört, weil selbst Serie zischt und spoolt der G20 auch ganz gut, hört man innen aber nicht so deutlich. Weil die Ansaugung im 240i ist dieselbe wie im 340i :thumbup:

    Ja richtig, wenn jetzt bei warmen Wetter die Fenster offen sind und man durch eine Unterführung oder Tunnel fährt, pfeift das ganz gut. Aber auch nur dann hört man es, sonst ist alles ruhig. Leider.

    Dazu ein 30i Luftfiltergehäuse und die Welt ist in Ordnung :thumbsup:

    Der Tensor hält unbegrenzt, lediglich der Vorfilter sollte regelmäßig getauscht werden.

    Das war ja der Plan, hatte ja erwähnt das es die gerade für um die 130€ in der Bucht gibt. Die OEM-Optik, ist da halt gegeben.

    Beim Service können die Mir ja einen neuen Filter ins Auto legen.

    So wie ich es verstehe muss ich dort einen oem Filter hinschicken, der dann umgebaut wird?

    Da würde mich echt interessieren, wo der Unterschied beim B58 zwischen G20 und G42 ist. Denn ich höre im 2er mehr als deutlich den Turbospool bzw das Zischen/Ansauggeräusch wenn ich Gas gebe. Im G20 war das meine ich überhaupt nicht so :/


    EDIT: So in etwa höre ich das bei mir:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist schon ordentlich 😊👍

    Bei mir wirds dann leiser sein.

    Werf mal den G80 in den Ring, der kann auch sparsam sein, bin letztens etwas BAB geschwommen, bei 150 genehmigt er sich 7,5l :thumbsup:

    Ja ist halt ne Budgetfrage. Denke mal der F80 liegt so bei 45-50k, dafür bekommt man einen geilen G20, der G80 ist da ne andere Liga.

    Übrigens ist meiner jetzt auch gut 110€ teurer in der Versicherung geworden. Dank Mitarbeiterkonditionen bin ich noch günstiger als sonst auf dem Markt. Aber heftig, da ich ja auch von SF9 auf SF10 gestiegen bin.

    So ein F3x Modell als 340i vor 7/18, speziell in der Farbe und mit dem PP(S)K Kit ist schon sehr reizvoll. Speziell wegen des tollen Sounds.

    Der Innenraum ist bei denen leider sehr schwach, da sind die E9x Modelle schöner gearbeitet.

    Ich bin mir nicht sicher, ob du mit dem Luftfilterkasten einen merkbaren Unterschied erzielen kannst.

    Ja ich weiß es auch nicht genau. Ich habe die Jungs von Tensorrace mal angeschrieben, wie haltbar ihr Luftfilter ist und was er kostet. Schätze mal gute 200€.

    Habe ja service Paket bei bmw.

    So wäre es halt OEM Optik, Leistung wird’s nichts ausmachen, aber etwas ansauggeräusch schon. Jetzt wo ich die Dinan von Shonters gehört habe, ist mir das zu heftig 😅

    Ich finde den Sound auch abartig geil, das ist einfach krass was BMW damals mit einer einfachen Modifikation aus dem Auto rausgeholt hat. Das man damit legal rumfahren darf ist irrsinnig ^^


    Sind allgemein schöne Autos die F3X-Modelle, bis auf den Innenraum. Da ist der G2X auf einem ganz anderen Level.

    Sehe ich auch so. Außen sehr frisch, innen eher träge. Dafür noch mit klassischem Tacho :)

    Technisch gesehen sind die G20 dank Mild-Hybrid im Verbrauch klar im Vorteil. Mein Kumpel fährt viel Stadt und ist bei knapp 11liter im Schnitt. Dafür ist Auto wieder leichter. Es wird immer Pro und Contra geben, letzten Endes muss man sich für einen Weg entscheiden. Er liebäugelt mit einem F80, ich habe gemeint, er soll sich dann lieber einen anständigen G20 holen :)

    Auf den Bildern sieht man aber auch ganz gut das der G2X nochmal größer geworden ist das die FX Reihe, er sieht im gesamten einfach deutlich massiger aus.

    Ja richtig, er kommt auch vom F10 und vermisst den Platz im Innenraum, der G20 hat da schon deutlich Vorteile.

    Aber Sound vom F30 ist schon heftig.