Sorry, ich wollte nicht für Verwirrung sorgen
Dachte die Sache wäre klar, dass das Foto außerhalb des Fahrzeugs gemacht wurde.
Ich weiß, mein Humor ist speziell
Sorry, ich wollte nicht für Verwirrung sorgen
Dachte die Sache wäre klar, dass das Foto außerhalb des Fahrzeugs gemacht wurde.
Ich weiß, mein Humor ist speziell
Kein Panoramadach
korrekt
Die Limo gibts ja mit Schiebedach
Wenigstens hatten wir für ein paar Minuten ein Rätsel
Den kapier ich nicht 😂😂
Bitte kläre mich auf
![]()
Ok, nach Verwendung einer Stichsäge geht's natürlich schon
Ich war gestern mit meinem 440i in Mannheim bei McOil, habe nachgefragt ob das 5w40 passend wäre hier wurde mir aber gesagt laut System wird nur das 0w-20 C6 empfohlen ..... dies habe ich nun auch nach deren Empfehlung genommen und gehe davon aus, dass ich damit Nichts falsch mache. Der Wechsel war jetzt nur ein Zwischenwechsel nach 7.000km bzw, 1 Jahr, im Juni 25 ist der nächste Service bei BMW fällig hier würde ich gerne mein eigenes Öl mitbringen und nachdem was ich nun gelesen habe lieber zum 5w-40 greifen - sehe ich das so richtig ? Das 0w-20 wird hier jetzt für 1 Jahr auch nicht tragisch sein oder ? Bin etwas irritiert, dass man in den Foren in erster Linie vom 5w-40 spricht aber vor Ort das 0w-20 empfiehlt.
Ich hatte auch schon Diskussion, die verweisen immer auf die BA.
Im Grunde geht aber immer 0w20 und 0w30. Beim ersten Wechsel nach der Einfahrphase habe ich das 0w30 gewählt, letztens bei ca. 17500km mit viel Diskussion das 5w30.
Freigabe gibt es seitens BMW, aber steht halt nicht in der BA.
Bei 0w20 ist der Verbrauch am besten, weil der Motor noch schneller warm wird, aber ein 0w30 oder 5w30 und natürlich auch das 5w40 sind für den Motor um einiges besser.
Dennoch gut, dass Du vorzeitig das Öl gewechselt hast
So ein Bild kann man mit dem M3 Touring nicht machen
Vom Auto her hätte ein 330i mit Sportdiff besser zu mir gepasst. Aber was fehlt mir mehr, der 6 Zylinder oder die Agilität und dafür 4 Zylinder?
BMW und 6-Zylinder sind einfach ein Muss
Kein anderer Hersteller baut so geile 6-Ender. Genießen, solange es geht
Ich finde das Verbrauchsthema schon interessant. Ja, man kauft sich keinen M3 o.ä. um dann mit 80 km/h hinterm LKW her zu gurken. Aber ein Säufer sollte es halt auch nicht sein.
Früher hatte ich nen E91 3 Liter Diesel den ich mit 6 Liter gefahren bin. Ich hab mich da schon immer gefragt wie es Leute schaffen auf teilweise zweistellige Werte zu kommen.
Übernächste Woche krieg ich hoffentlich den M340i und bin schon gespannt was der im Mittel schlucken wird. Das Review von Fahrdoch auf Youtube reicht ja von 4,2L bei Bummelfahrt bis hin zu 12L bei Vollgas, was ja vollkommen in Ordnung geht. Aber das bringt mich dann wieder zu meiner ersten Frage, wie Leute es schaffen 15L auf 100km zu verbrauchen
Kommt schon relativ nah. Also um die 12l bei richtig Kasalla. 4.2l habe ich noch nicht geschafft aber 5,3 bei 40km nach frankfurt, auf die Arbeit rollen.
Mein Werksverbrauch liegt bei 7,2l und 21.000km.
Sparsamer als gedacht da ich von 8.5l/100km ausgegangen bin, dennoch merke ich immer mehr, ein M3 ist wohl nix für mich
Gude Thomas,
schöne Vorstellung
Es müssen nicht immer schwarze Felgen sein, die Kombination kommt richtig gut.
Wünsche die viel Freude damit und viel Spaß hier im Forum.
VG Michael
Ich habe aktuell auch eine Stelle die hinten im Kofferraum klappert. Bei kleinen Schlaglöchern oder Bodenwellen.
Sowas nervt mich immer extrem, werde da noch mal einen versuch ansetzen müssen.
Hatte folgendes abgebaut:
- Laderaumabdeckung
- vorderer Kofferraumboden (Klappe)
- vorderes Ablagefach (weg frei zur Batterie)
- hinterer Kofferraumboden (hochgestellt)
Das klappern klingt irgendwie metallisch. Tippe fast auf die Ladekante. Die Plastikhalterung der Batterie, die auf Metall aufsitzt, ist es nicht. Da hatte ich schaumstoff untergelegt.
Ganz komisch, aber ich muss das finden
Besserwisser an:
Beim E90 gibt es nur ein Schiebedach.
![]()
![]()
Irgendwo auf der Welt gibt es sicher einen E90 mit Panodach