Ich hab nur das Radom neu gekauft und die ceriumfarbenen Punkte schwarz foliert.
Beiträge von Marques von Hinten
-
-
Bei mir sollen erstmal 4 neue Schrauben am Lenkgetriebe getauscht werden.
Das werden eher Schrauben an der Lenksäule sein. Das hat bei mir nichts gebracht und die Lenksäule wurde getauscht.
-
Zu einer Geschwindigkeit habe ich nichts gefunden, aber ich denke mir auch manchmal, dass das Auto langsam mal Fernlicht anmachen könnte, aber es passiert nicht. Am besten mal ein wenig überland testen.
Die App BMW Guide kann ich übrigens empfehlen, da steht zum Beispiel das alles drin:
-
Ich lade seit einiger Zeit mein Handy so gut wie ausschließlich am Schreibtisch. Selbst mit Audio oder Telefonaten via Carplay und einer Warnapp für Gefahrenstellen im Hintergrund, hält der Akku einige Stunden durch.
-
Ich glaube Carplay ist ein bisschen resourcenhungriger als Bluetooth Audio. Aber wenn du das MagSafe Teil bereits hast, versuch es doch erst einmal damit, um zu verifizieren, dass das Handy nicht auch wegkocht.
-
Ich würde mir das mit der Nachrüstung überlegen. Es gibt hier zig Berichte von überhitzenden Telefonen beim Laden und gleichzeitiger Nutzung von Anwendungen.
Da mein Handy auch andauernd überhitzte, habe ich mir ein Kabel mit recht grober Stoffummantelung gekauft, welches in der Mittelarmlehne immer eingesteckt ist. Wenn es nicht in Benutzung ist, liegt es nach rechts zwischen Mittelkonsole und Beifahrersitz und es fällt nicht auf, da das Design der "Aluminium Tetragon"-Leisten sehr ähnlich ist.
-
Ein Big Bag kostet keine 10 €.
-
Bis zur Grenze darfst Du mit dem abgemeldeten Auto fahren.
Dazu finde ich keine Rechtsgrundlage. Woher stammt die Info?
-
Nein, ist kein Bayernding. Hier im Nordosten könnte ich VR, RÜG, RDG und ich glaube GMN wählen.
-
Die Aussage stimmt nicht. Innerhalb der EU gibt es den freien Warenverkehr. Beschränkungen bestehen hier nur für bestimmte Waren, wie Waffen, Arzneimittel oder Waren, auf die zum Beispiel Verbrauchsteuern oder andere nationale Abgaben erhoben werden.
Autos fallen nicht darunter und sind erst an der letzten Zollstelle innerhalb der Union anzumelden, wenn deren Warenwert 1000 € übersteigt. Da dein Fahrzeug die EU nicht verlässt, ist auch nichts weiter zu veranlassen.