Beiträge von Marques von Hinten

    Ich verkaufe hier eine Ansaugung von Dinan / APR, welche ich in meinem G21 M340i gefahren bin. Das Auto ist weg, daher kommen nun die Zubehörteile unter den Hammer.


    Ich habe die Ansaugung (Teilenummer D7600052) sowie das Turboinlet (D7600062) im August '24 bei APR gekauft und beides zusammen wurde problemlos eingetragen. Ich bin seit dem Einbau etwa 10.000 km gefahren. Der Luftfilter ist also noch etwa für 20.000 km gut. Bitte anhand der Teilenummern bei APR selbst prüfen, ob die Teile passen.


    Dabei sind neben den beiden Teilen das jeweilige Gutachten sowie die Rechnungen über zusammen 891,90 €.


    Ich habe mir 750 € inkl. Versand in Deutschland vorgestellt. Bei Abholung in 18347 Ostseebad Ahrenshoop ziehe ich natürlich die Versandkosten ab.


    Privatverkauf unter Ausschluss von Garantie und / oder Gewährleistung.


    IMG_0611.jpg

    Hast du mal gemessen von Radmitte bis Kotfügel bei VA/HA? Weißt du mittlerweile, ob man dein Fahrwerk noch ein bisschen höher schrauben könnte?


    Will meinen G21 M340i, 19 Zöller (mit adaptivem Fwk) auch tieferlegen, aber möchte nicht ganz so tief runterkommen wie auf deinem Foto zwecks Fahrkomfort.

    Es war bis vor kurzem eingetragen, die Werte hatte ich hier mal gepostet. Ich hab das Fahrwerk zu Hause im Karton liegen und vermute, dass die Werkstatt beim Ausbau nicht noch die eingestellte Höhe verändert hat. Ich versuche dran zu denken, wenn ich morgen wieder zu Hause bin.


    Der Fahrkomfort war in Comfort so wie zuvor Sport und Sport dann entsprechend noch ein Stück härter. Ich denke nicht, dass die Tiefe etwas am Comfort ändern würde, da die Kennlinie der Federn ja gleich bleibt.


    EDIT:

    Das hier sind 335mm rundum. So hätte das Auto vom Band laufen sollen und ist für mein Verständnis weit weg von ziemlich tief. 45653c1e-662f-4465-8ab1-2948f527a97c.jpeg

    Kannst du nicht mit nem Bleistift und ner Rolle Malerkrepp zu BMW fahren, kurz die Situation schildern und rund um die gewünschten Embleme eine Fläche abkleben? Dann markierst du mit dem Bleistift die Ecken der jeweiligen Buchstaben und markante Punkte, wie die Kante der Heckklappe. Das nun ziemlich große Stück Malerkrepp klebt bestimmt auch noch ein zweites Mal und dann an deinem Auto.

    Hab auch eine AHK -> wie lautet nun die endgültige Antwort darauf?

    Ich habe mich lange nicht mit dem Thema beschäftigt. Sofern es weiterhin keinen für Fahrzeuge mit AHK gibt, muss man den Ausschnitt selbst hinbasteln und hat dann evtl. Probleme bei hohen Geschwindigkeiten und die "Rippen" sind so groß, dass nicht alle Stromstecker passen.


    Ich hatte einen zurechtgesägt usw und am Ende weggeworfen und den von Rieger genommen. Sieht dem Maxton recht ähnlich und es passt alles mit der AHK.

    I think the chances are quite slim, that anyone here has fitted this exhaust. In all German speaking countries the rules and regulations for aftermarket parts are a pain in the ass and it costs a fortune to get them approved, hence not many vendors are going that route for a small audience like DE, CH and AT.