Silber finde ich langweilig. Porsche Neodym oder Audi L-50C (Farbe der Räder am Q4 First Edition) passen meiner Meinung nach hervorragend zu einem dunklen blau.
L-50C:
Silber finde ich langweilig. Porsche Neodym oder Audi L-50C (Farbe der Räder am Q4 First Edition) passen meiner Meinung nach hervorragend zu einem dunklen blau.
L-50C:
Wenn man den kompletten Text markiert, sieht es so aus, als hättest du einfach nur Spaß am Ausmalen. 🙊🤣
Jemand hier mit einer ähnlichen Entscheidungsneurose, der sich aber eher auf Fahrwerkskomponenten eingeschossen hat.
Tendiere irgendwie wieder zu concaver
Kennst du eigentlich Dave?
Nichts möglich in dem Dreckskarren ?
Wenn man nicht alles liest, was auf die eigene Frage geantwortet wird, muss man leider den "Dreckskarren" so weiter fahren, wie er ist.
Warum befüllst du Wunschzettel für bärtige Männer? 🤣
Hat dein Auto ein Schiebedach? Wenn ja, öffne das mal und schau dir den mit "Gardine" bespannten Windschutz an, der vorne hochklappt, wenn das Dach sich öffnet.
Guten MorGÄHN 😁
👌😯
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schonmal Panzertape länger als ne Woche irgendwo kleben gehabt? Das wird schnell ein Gemenge aus Kleber, Gewebe und Sand. Dann kauf lieber die beeinträchtigten Dekorteile irgendwann neu.
Aber Meer heißt Sand und Wind. Egal welche Plane, Outdoorgarage etc. du da draufpackst - du wirst immer Sand zwischen Lack und Abdeckung haben. Durch den Wind hast du immer eine Bewegung zwischen Abdeckung und Auto und dazwischen schön der Sand. Im Leben würd ich das nicht machen.
Schon recht dramatisch dargestellt. Wie oft habt ihr am Strand Sand zwischen den Zähnen? Ich bin an der Ostsee aufgewachsen. Ab Windstärke 5-6 fängt der Wind an Sand flach über den Strand zu tragen und ab 8-9 wird daraus ein unangenehmes Peeling.
Nur weil da ein Strand in der Nähe ist, heißt das nicht, dass da ständig Sand in der Luft in Bewegung ist. Problematisch ist da auf lange Sicht eher das Salz in der Luft, aber auch das dauert Jahre, um überhaupt einen Effekt bei modernen Lacken zu zeigen. Im Nachbarort bei mir zu Hause ist eine Bewitterungsstation, da sind direkt am Strand hunderte Farbtafeln in südausrichtung aufgereiht. Leider sind inzwischen keine Daten mehr angegeben, wann eine Tafel ausgebracht wurde. Damals (80er, 90er) konnte man schön über die Jahre verfolgen, wie welche Farbe verwittert.