Ist beim Mild Hybrid ebenfalls so gelöst, zwei lange Schrauben.
Dann muss das zum Mj 22 gekommen sein.
Ist beim Mild Hybrid ebenfalls so gelöst, zwei lange Schrauben.
Dann muss das zum Mj 22 gekommen sein.
Über der OBD Dose, ein ganz kleines Stück Richtung Motor ist ein Plastikverschluss, den kannst du 90 Grad drehen und dann kann man die Verkleidung ein Stück runterklappen. Dort auf der Dämmung wohnt mein Peem Modul und das Kabel kommt an der Seite direkt beim OBD Port raus.
BMW empfiehlt neue Winterreifen bei 4mm Profiltiefe.
Und ich kann mir beim besten Willen keinen Reim darauf machen, warum BMW das empfiehlt. 🤑💸
Oder direkt so:
Dann besser die hier, inkl. Versand der gleiche Preis. Hab den gleichen Satz auch dort gekauft und bin sehr zufrieden.
Dann darf er eben nur V-max 240 km/h fahren. Das wird ihn nicht wirklich zurückwerfen.
Also die Geschwindigkeitswarnung hatte ich im vergangenen Winter* öfter als ich dachte. Ich werde aber dennoch bei den sternmarkierten 240kmh-Pellen bleiben, da ich zukünftig im Sommer keine Originalräder fahren werde und schon einmal vor der Hürde 'Garantiefall und BMW besteht auf Sternmarkierung' stand.
*Was man im Norden so Winter nennt
Hallo, ich habe im Auto aktuell die Kartenversion "Road Map EUROPE Live 2023-1" und mit dem BMW Downloadmanager die Version 2023-3 geladen und auf einen Stick packen lassen bzw. inzwischen bereits zwei Sticks. Die Installation startet aber nicht im Auto, wenn ich den Stick einstecke.
Ist dem Auto die Differenz zwischen 2023-1 und 2023-3 zu klein, oder was kann der Fehler sein?
Hätte nicht gedacht, dass ich mit Anfang 40 schon zu alt für etwas bin. Das Video habe ich nach dem dritten "Sheesh" wieder ausgemacht.
Und wenn man diesen Knopf nicht hat? 😉
Edit: Ich lasse MichaelNRW einfach antworten, wir sagen heute sowieso immer das gleiche. 😅
Wie bereits erwähnt, ändert sich an der Laufzeit nichts, solange der erste Service noch nicht durchgegührt wurde.
Szenario 1:
Direkt ab Werk für 4 Jahre / 100.000km abgeschlossen = Laufzeit 4 Jahre / 100.000km
Shenario 2:
Nach 1,5 Jahren / 29.900km (kurz vor dem ersten Service) das Paket 4 Jahre / 100.000km abgeschlossen
= Laufzeit 2,5 Jahre / 70.100km
Jetzt muss ich mir nur noch 3M Band besorgen und dann wird dauerhaft montiert.
Ich habe eine Antwort erhalten und man sagte mir, dass ich kein doppelseitiges Klebeband nehmen soll, sondern: Stoßstange ab, Diffusor montieren und dann an den einzelnen Haltenasen, welche keine "Widerhaken" haben, die selbstschneidenden Schrauben einschrauben, welche im Lieferumfang enthalten sind.
Gibt es am G21 bei der Heckstoßstange irgendwelche gut getarnten Schrauben, oder ist alles sichtbar?
Als Erklärung kam das folgende Video mit: