Beiträge von CptT3fl0n

    Das wird wohl ein Exemplar mit dem Hinweis "nur für den Export" werden. I.d.R. sollte der Wagen zumindest in Deutschland nicht mehr Kaskofähig sein.


    Der afrikanische Kontinent bbekommt somit einen neuen gebrauchten.

    So ist es leider nicht.

    In der Vergangenheit selber schon erlebt. 4er nach wirtschaftlichen paar Wochen später auf mobile.de mit nur noch minimalem Frontschaden für ein paar wenige Tsd € mehr als der Restkaufwert wieder aufgetaucht.

    Von den kaputten Airbags, Armaturenbrett, Windschutzscheibe, VA, HA, etc. pp. kein Wort mehr. Wurden aber bestimmt alle für das wenige Geld fachgerecht getauscht und sind bestimmt keine Blindgänger und geklauten Teile drin.

    Sorry für die Ironie, aber auch das ist ein Grund warum ich keinem mehr auf dem Gebrauchtwagenmarkt traue. Der geht dann wahrscheinlich noch an einen weiteren Händler, der macht in komplett fertig, der nächste Käufer merkt nichts und am Ende steht das Ding paar Jahre später wieder als Unfallfrei, vllt. minimaler Parkschaden, wieder zum Verkauf. :)

    Ich hatte mich noch nicht zu Wort gemeldet, aber fahre ungern im adaptiven Modus, mit den Lasern in meinem preLCI.

    Auf kurze Distanz, also auf recht kurvenreichen Strecken, funktioniert das Abblenden anstandslos. Da ich aber auf dem platten Land wohne, gibt es hier Geraden mit 1km und mehr und dort werde ich regelmäßig kurz "angeflakt". Allgemein sind die Scheinwerfer recht unruhig und die Abschattungen tanzen regelrecht vor einem, wenn ein Fahrzeug ausgeblendet wurde und dies dann vorbei ist. Das ist teilweise so störend/ablenkend, dass ich lieber wieder wie Anno 1800 selbst auf- und abblende.

    Das Problem mit den langen geraden Strecken habe ich auch immer wieder :(

    Ohne es jemals wissen zu werden was bei straight-six bei der beschriebenen Fahrt wirklich war, aber deine Theorie ergibt auch Sinn. Wenn man mit dem Auto viel an den Ampeln steht und nichts vorwärts geht, dann steigt der Verbrauch auch extrem an. Man muss aber wirklich extrem am "rumgurken" und schleichen sein bei 18 Liter, wenn man wieder normal fahren kann, geht der Verbrauchsdurchschnitt ruck zuck wieder auf 12-13 Liter runter.

    Ja, als ich noch 8km in die Stadt gefahren bin lag ich immer je nach Fahrweise zwischen 12-16l. Die letzten paar km waren aber in der Regel immer die, die sehr gut liefen. Auf die ersten paar km sind 14-16l Durchschnitt erstmal normal. Kalt geht halt noch Mal eine ganze Ecke mehr durch :D

    Dann lief das Ding vllt. noch kurz im Stand und bei der kurzen Strecke machen da 1-2 Minuten auch schon gut was aus.^^


    Also wie gesagt: Ich kann die Sorge verstehen und hätte wahrscheinlich genau die gleiche Sorge :D

    Aber realistisch kann es sein. Muss aber auch nicht^^

    Ah, ok. Ich habe es bisher nur während der Fahrt getestet und da konnte ich keinen Unterschied feststellen. Ich werde es demnächst Mal im Stand testen.

    Heute getestet. Im Stand in Sport+ beim '23er kein Unterschied in den DSC Modi. Aber im Stand haben wir auch null knallen und nur selten bisschen bärbel.

    Eigentlich hat sich Schwacke ja aber auch gut nach oben korrigiert. Mit Sicherheit nicht so extrem wie die Preise gestiegen sind, aber beim totalen F32 letztes Jahr war der Wiederbeschaffungswert sehr gut gewählt vom Gutachter.

    Und dann kommt's ja auch auf die Versicherung drauf an. Wenn du 24 oder 36 Monate Neupreisentschädigung mit bei hast, wirkt sich das mit Sicherheit auch aus.

    Oha. :(
    Das sieht gar nicht gut aus.

    Das wichtigste ist natürlich kein Personenschaden.

    Davon ab, wenn ich wetten würde, dann eindeutig auf wirtschaftlicher. Geht heute ja ruckzuck

    By the way, sowohl Traction/DSC als auch das Motorsound Menü haben eine Auswirkung auf die Bärbels.

    und can you tell me more diesbezüglich?

    Was waren deine Beobachtungen? Ich habe bisher das Gefühl, dass das keinen Unterschied bei meinem OS8er macht.

    Bei der F-Serie war das ja aber ebenfalls der Fall.