Die Fahrleistungen vom 318i sind bestimmt nicht schlecht. Ich bin ihn mal kurz Probe gefahren und war recht schnell auf 160 170 km/h. Die Fahrleistungen sind fast vergleichbar mit den früheren 328i 528i. Von 0 auf 100 in 8,6 Sekunden 220 Topspeed. Die Limousine ist auch noch etwas leichter und schnittiger. Ich fahre gerne mal auf der Autobahn mit Tempomat 150 km/h. Das sollte möglich sein.
Beiträge von bmw3erg20
-
-
Was bestellt?
Nur eine 318i Limousine
-
Liebe Leute 😚
Ich habe die VIN. Jetzt kann es sich nur noch um Wochen handeln 😜
Tracking Tool für den deutschen Raum gibt es wohl nicht, was?
Grüße
-
Gab es bei jemandem von euch schon eine Rückmeldung wegen Liefertermin und hat jemand auch so letztes Jahr eine Limousine bestellt?
-
War vorhin kurz beim : ) um die Ecke. 3er Touring Facelift standen 3-4 zur Auslieferung bereit. Limousine hab ich keine als Neuwagen entdeckt. Gibt es etwa immer noch Probleme mit dem Schiffstransport von Mexiko nach Europa?
Vom Gefühl her kann ich das leider bestätigen. Ich habe auch einen G20 bestellt. Warte auch schon seit 12/2022. Angeblich sollte er aber bald da sein.
Wahrscheinlich kommt dann bald ein ganzer, großer Schwung an Autos
-
Aus meiner Sicht, ich sehe das auch nicht ganz so, dass der deutsche Markt egal ist. Der deutsche Markt ist eben schon gesättigt mit BMWs. Einige entscheiden sich dann eher für einen gebrauchten BMW anstelle so lange zu warten, was ja auch wiederum gut ist, denn sonst fallen die Preise. Also wird versucht eine gewisse Knappheit zu erzeugen.
Auch denke ich, dass der deutsche/europäische Markt der wichtigste Markt ist, da hier der Standort von BMW ist. Überall anders spielt BMW nur eine Nebenrolle.
-
Oh man, das ist wirklich nur noch traurig wie teils mit euch Geschäftsleasing-Kunden umgegangen wird. Ich habe noch das „Glück“ mein G20 als Privatkunde bestellt zu haben. Aber da sieht es auch nicht immer besser aus.
Wenn ich in den britischen und amerikanischen Wartezimmern reinschaue, was die für Lieferzeiten haben, davon können wir nur träumen. Von Bestellung zu Produktionsstart vergeht bei denen meistens keine drei Wochen. In den USA dürfen die dort auch noch schön mit ihrer Ordernummer wie bei einer Sendungsverfolgung den Produktionsstatus nachverfolgen. Da fühlt man sich als Kunde aus Deutschland, obwohl wir hier im Ursprungsland der Marke BMW sind echt zweitklassig behandelt.
Am besten sind auch noch die Preise in USA oder Kanada. Meines Erachtens sind die dort definitiv auch noch günstiger zu bekommen als bei uns in Deutschland. Für den Stromer gibt es obendrauf noch mehr staatlichen Zuschuss und die Preise sind moderater. Gleichzeitig verdienen die Amis auch noch mehr Cash monatlich.
Jaja so ist das
-
Ach man muss einfach sagen, dass der Wagen bitte pünktlich kommen soll. Warum sind wir da nicht früher drauf gekommen?😅
Der Händler hat leider so gut wie keinen Einfluss auf das Produktionsdatum.
Ja, man kann es ja mal versuchen
Mir wurden ja 8 Monate Wartezeit zugesprochen, nachdem es anfangs mal 4 Monate waren, aber dann eben Produktion in Mexico. Aber länger kann und will ich einfach nicht warten. Da gibt es dann bestimmt eine Lösung.
-
Ja also mit Storno zu drohen bringt 0,0 die geben die Quote gerade an den nächsten weiter, da verdienen sie wahrscheinlich sogar mehr dran, wenn der später bestellt hat
Nunja. Ich habe nun meinen alten BMW verkauft. Nächste Woche sage ich meinem Händler bescheid, dass das Auto doch bitte pünktlich kommen sollte, da ich sonst ein Problem habe irgendwann. Bei mir ist es nur ein 318i, so dass es im Netz durchaus etwas Auswahl gibt, welche man gleich kaufen kann (318i/d oder 320i/d). Hat zwar dann nicht die Ausstattung, die ich genau wollte, aber so ist es dann halt.
-
Wie lange muss man eigentlich zu seiner Bestellung stehen?
Nach welcher Wartezeit oder Wartezeitverlängerung kann ich von meiner Bestellung zurücktreten?
Gruß vom Odenwaelder
Ich denke so nach 6-8 Wochen über der Zeit kann man sagen, dass man nicht mehr mag.