Beiträge von Daniel3000

    Klär das doch zu deiner Sicherheit mit dem Händler deines Vertrauens ab, dann biste auf der sicheren Seite, bzw hast eine konkrete Info...

    Das ist ohnehin der Plan. Ich will ja auch abklären was mit den Sommerreifen wird die ja bei Auslieferung aufgezogen sind. Die müssen ja nicht 4 Jahre rumliegen, die will ja dann sicher keiner mehr haben. Vielleicht kann ich dahingehend einen Deal mit dem Händler machen.

    Danke Lucky11, das macht mir Mut und entspricht auch meinem Verständnis von dem was möglich sein sollte.

    Ihr dürft mich auch gerne für dumm, verrückt oder sonst was halten, aber ich glaube nicht, dass der BMW „merkt“ ob da *-Reifen drauf sind, zumindest nicht beim S-Drive.

    Aber nun zurück zum eigentlichen Thema, hier ging es ja ursprünglich um RunFlats.

    Welche Reifengröße willst du denn fahren? Was fährst du für einen BMW?

    Dank der Info von CJ#22 weiß ich, dass ich diese Größe benötige:

    VA: 225/45 R18 95
    HA: 255/40 R18 99


    Es ist ja auch nur der 318i und ich würde es verstehen, wenn es ein hochmotorisiertes Fahrzeug wäre, dass man dann besser auf Sommer- bzw. Winterreifen fährt, aber bei 156 PS würde ich es peinlich finden, wenn man einen BMW nicht mit Ganzjahresreifen fahren könnte / dürfte.


    Herr Riesling ich bin eher im Flachland unterwegs und in den Bergen eher im Sommer als im Winter. Auf einem Superb bin ich 4 Jahre lang prima mit Ganzjahresreifen zurecht gekommen, egal ob Sommer oder Winter.


    Und beim Fahrsicherheitstraining (im Sommer) auf nassem Kopfsteinpflaster habe ich im Vergleich zu allen anderen Teilnehmern als bester im Ausweichtest bestanden. Wo andere mit unter 50 km/h längst in das simulierte Hindernis reingerauscht sind, konnte ich mit ca. 55km/h immer noch locker ausweichen.

    Naja, der Wagen wird erstens nur für 4 Jahre geleast und zweitens bin ich es leid aller halbe Jahr die Reifen wechseln zu lassen. Deswegen mein Plan, auf Ganzjahresreifen zu schwenken. Bin bisher sehr gut mit GJR gefahren (im wahrsten Sinne des Wortes) und kann mir nicht vorstellen, warum ein BMW nicht auch 4 Jahre mit solchen Reifen klarkommen und rund laufen sollte.

    Erstmal sind RFTs keine Pflicht bei BMW für die Garantie, sondern die Stern Markierung.

    Ist damit die Garantie auf das gesamte Fahrzeug gemeint, oder nur auf bestimmte Teile? Also ich will meinen ja nach Erhalt direkt und Ganzjahresreifen umrüsten und die gibt es ja soweit ich weiß nicht mit Sternmakierung :/

    Hier mal eine Erklärung die ich dazu gefunden habe und die für mich plausibel klingt: