Vom Wetter her werden wir wohl Glück haben. Soll 18 Grad und Sonnig bis Bewölkt sein, kein Regen. Wenn so ist wie heute dann wäre es perfekt.
Beiträge von TheBeast
-
-
Alles anzeigen
Good News !
Heute hat der Doc mich endlich von diesem Air-Walker Stiefel befreit
und darf jetztwieder normales Schuhwerk mit Einlegesohlen tragen, gepaart natürlich noch mit Gehhilfen.
Ihr werdet mich also direkt erkennen

Fahrer habe ich auch besorgt. Ich werde also mit 2 Personen teilnehmen und so gegen 11:00/11:30 da sein.
Mittagessen sehr gerne, wenn noch Platz ist.
Aber erwartet nicht Zuviel vom kleinen 318er, der stand jetzt die ganze Zeit und hat noch das Winterfell drauf

Freu mich, bis Samstag

Ist notiert. Keine Sorge ich habe auch noch meine Winterreifen/Felgen drauf. Die Sommerfelgen (eine davon) wird bei Bmw aktuell lackiert. Am 07.05 bekomme ich die bei Bmw drauf, samt Tüv und neuem Lenkgetriebe.
Update, Loherhof ist Up to date. Spontan kann gerne jeder noch kommen.
-
So nochmal ein Letzter Aufruf zur Anmeldung zum Treffen. Wer noch kommen möchte und bisher unentschlossen war kann sich bis zum morgen Abend noch zum Treffen anmelden. Am 23.04 ist die Deadline da ich dann Loherhof die Teilnehmeranzahl mitteilen muss.
-
Alles anzeigen
Danke für deine Nachricht. Ich ärger mich auch tierisch das ich den "sicheren Weg" gegangen bin und bei einem Händler (eher gesagt: DIESEM Händler) gekauft habe. Leider muß ich irgendwie beweisen das ich die Felgen NICHT mit Sälzsäure sauber gemacht habe.....
Eventuell werde ich da nächste Woche mal anrufen.....aber wenn ich hier sehe das es schon 3 Leute gibt bei denen es genau so ist....werden die diese Beschwerdewelle die da noch kommen kann bestimmt mit allen Mitteln versuchen zu vertuschen bzw. abzwürgen.
Wenn ich bei den werkspfuschern24 keinen Erfolg haben werde dann lass ich sie natürlich neu beschichten. Ich mache das -genau wie Du- wenn ich einen Satz Felgen kaufe die technisch in Ordnung sind versetzte ich sie optisch in den Neuzustand.
Du musst gar nichts beweisen. Siehe mein vorheriger Beitrag.
-
Es reicht nicht aus das ein Händler den vorherigen Zustand als Beweis darlegt. Es mag ja sein das die Felgen vorher vom Lack her Mackelos erschienen. Der jetzige Zustand nach dem Winter wo der Lack von der Oberfläche her abblättert und blasser wirkt kann der Händler jedoch nicht einfach damit abbügeln das der Kunde es selbst verursacht hat. Der Kunde kann ja ebenfalls in Richtung Händler behaupten das er die mit zum besseren Verkauf billig lackiert hat und dieser dann nach einer kurzen Zeit dann den aufgezeigten Mangel offenbart.
Die Gesetzgebung ist da gott sei Dank seit dem 01.01.2022 sehr Verbraucherfreundlich geworden. Man muss als Kunde nur den Mangel aufzeigen und keine Mitwirkung oder Äußerungen zu dem Mangel oder was ihn eventuell verursacht hat gegenüber dem Händler darlegen. Es wird von der Gesetzgebung in der aktuellen Gewährleistung immer vom Zustand wie ab Werk ausgegangen, ob Neu, Neuwertig oder Gebraucht, spielt keine Rolle. Jede Negativbeschaffenheit (also alles was vom Werkszustand abweicht) muss ein Händler vorvertraglich dem potenziellen Käufer vor Kaufentscheidung schriftlich niederlegen und mit Unterschrift sich bestätigen lassen, das funktioniert auch im Onlinegeschäft.
-
Es ändert aber nichts an der Tatsache das selbst für Gebrauchte Ware jeder Unternehmer ebenfalls für volle zwei Jahre Gewährleistung mit 1 Jahr Beweislastumkehr für sich zum Kunden hin hat, sofern dieser für Gebrauchtware nicht vorvertraglich die Gewährleisung auf 1 Jahr herabsetzt (die 12 Monate Beweislastumkehr bleibt weiterhin)
So wie ich es sehe scheint das bei Werksraeder24.de eine allgemein gehaltene Nachricht zu sein. Das darin was von Kulanz gefasselt wird, zeigt ja das man hier auf die Unwissenheit der Kunden aufbaut. Derjenige der wei das er entsprechende Gewährleistung hat kann sich dem gegenüber auch ordentlich durchsetzen.
Insofern würde ich mich von denen so kleinkriegen lassen und die eine oder mehrere Felgen bemängeln und auf Gewährleisung pochen. Ist letztendlich deren Problem wenn sie mit Gebrauchten Felgen handeln wo diese Probleme auftauchen können. Dann aber nicht zu lasten des Käufers.
-
Die sind auch wenn mehr am kommenden Wochenende mehr in der Innenstadt. Ich denke mal diese Woche waren die wegen dem Blitzmarathon so oft präsenz. Sorgen brauchst du dir so nicht machen. Loherhof liegt ja etwas außerhalb.
-
Aufgrund der Größe machen wir keine Gesamtausfahrt und werden spontan kleine Runden drehen.
Es wird also immer jemand am Loherhof sein.
Genau eine Ausfahrt wird zudem noch problematisch da genau an dem Wochenende auch noch in Geilenkirchn Autoshow ist.

Die Rennleitung ist da auf Scharf gestellt (aktuell sogar jeden Tag hier auf der Lauer) und es werden je nach Witterung sehr viele Besucher wegen der Automeile nach Geilenkirchen kommen.
-
Die ist schon sehr genau. Im Motorraum am Ölfilter gibt es immer noch ein Ölmessstab (für die Mechaniker). Der Sichtbare Ölstand dort passt auch zum elektronischen gemessenen Stand.
-
Das kann man ja nachprüfen mit der Ölstandskontrolle am Bildschirm, der Grüne Balken sollte im Optimalfall von oben gesehen immer 5mm niedriger sein. Die werden wohl einen Halben Liter mehr abgerechnet haben. Bei 100 Kunden eine lukrative mehreinnahme die bisweilen wohl keiner bemerkt hat.