Soweit ich das verstanden habe werden diese dann chemisch entlackt und danach hochglanzverdichtet. Aber keine Gewähr für die Aussage
Beiträge von Colin216
-
-
In Gunmetal Matt oder Schwarz Matt.
Bei den anderen Finishes kommen ca 600 bis 800 EUR für den Satz drauf.
Das stört mich irgendwie, dass bspw. für simples Schwarz glanz oder Silber ein Aufpreis fällig wird, der nochmal dem Preis einer Felge entspricht. Ich bin da auch raus.
Das liegt daran, dass sie alle Felgen in schwarz matt beziehen und sie anschließend bei einem lokalen Partner pulvern lassen.
Bei dem Gunmetal legen sie quasi drauf und haben Mehrkosten
-
Bitte teile Deine Infos zum Preis und den Felgen-/Reifendimensionen dann hier mal - gerne auch Fotos von der Anprobe.
Klar werde ich machen
-
oje… also doch 20"?
Muss mich langsam mal entscheiden….
Was kostet der Spaß denn genau?
Dazu kommen wohl noch € 595 für die Pulverbeschichtung, ich mag matte Felge nicht….
Ich bin nächste Woche dort zum Probestecken, evtl kann ich da den Preis in Erfahrung bringen.
Gibt ja verschiedenste Farben zur Auswahl bei Edelweiss
-
Also ich hatte bei Markus bei der Bestellung gleich den Wunsch geäußert
Abstandstempomat größerer Abstand für 0,5s = Klappe auf
Abstandstempomat kleinerer Abstand für 0,5s = DME Modus
Dauerhaft Klappe zu möchte ich gar nicht
Das funktioniert astrein und der Support von Markus war auch super
-
Der einzige Nachteil bei Edelweiss ist, dass sie hinten quasi Curved concave sind und nicht straight concave, da Edelweiss vorne und hinten die identische Stern Geometrie verwendet und somit hinten auch der Platz für die große Bremse vorne gelassen wird. Im Gesamtpaket meiner Meinung nach trotzdem die schönste Felge auf dem Markt
-
Heute hat das warten endlich ein Ende! Die Edelweiss LT3 wurden released
-
Danke Colin216
das klingt super, okay dann wäre wohl am besten die 285 hinten zu nehmen, obwol mir das schon wirklich brachial vorkommt.
Wie hat dein Kollege das dann eingetragen bekommen, alles ohne Problem oder musste man sich sorgen machen ob irgendwo etwas nachzuarbeiten ist wegen Radabdeckung was ja im Gutachten steht.
Und stehen die Dimensionen mit der ET dann bombe im Radhaus, oder braucht es noch irgendwo Distanzscheiben?
Hat dein Freund zusätzlich zufällig eine Tieferlegung am G26?
Bin von den CF3 auch schwer begeistert, hoffe die kommen dann wirklich so schön konkave rüber, hab sie leider noch nie live gesehen.
Soweit ich weiß gab es keinerlei Probleme beim Eintragen. Zusätzlich hat er noch H&R Federn verbaut.
Distanzscheiben hat er hinten keine und vorne 3mm
Anbei mal ein Foto
-
Schönen Abend.
Hab da jetzt eine Frage.
Es geht nicht um den G21 in Verbindung mit 20zoll sondern um den G26.
Ich hab die originalen 862 Individual Bi Colour Felgen in 20zoll dabei.
Da drauf sind Original:
245/35 R20 95Y (Felge 8,5x20 ET 35)
255/35 R20 97Y (Felge 9x20 ET42)
Achslast von meinem M440i ist:
VA: 1145kg
HA: 1325kg
+110kg Achse 2 bei Anhängerbetrieb (ist vermerkt) was heißt das?
Aber zu meiner Hauptfrage darf ich am Fahrzeug die besagten WF CF3 mit diesen Daten fahren?
Im Gutachten von WF steht eine Reifen Kombination von 245/35 R20 was ich ja verstehe aber an der HA geben die einen 285/30 R20 an? Warum?
Natürlich zahlreiche Reifenbezogene Auflagen dabei mit Rad Abdeckung usw.
Heißt das wenn es so im Gutachten steht das ich keine andere Reifendimension fahren darf?
Der Ideal fall wäre, da mir die original 862 Felgen nicht so zusagen zu verkaufen, und die Reifen auf die WF CF3 zu montieren.
Rein von der Reifen Traglast müsste es doch passen wenn Orignal so ausgeliefert, oder nicht?
Klar einen 255ger auf einer 10,5 Felge wird es ziemlich ziehen, aber das wär mir eigentlich relativ egal, falls technisch nichts dagegen spricht.
WF Cf3
VA 9J ET28
HA 10,5J ET42
Kann mir da bitte jemand weiterhelfen, kenne mich da zu wenig aus.
Möglich? Bekommt man das eingetragen?
Danke im voraus
Ich habe ebenfalls ein G26 und mich auch schon informiert, da der G26 ja andere Abrollumfänge fährt als die restlichen G2x
Ein Bekannter von mir hat die besagten CF3 auf seinem G26 mit 245 und 285 Reifen. Ich persönlich würde auch auf die 285 Reifen auf der Hinterachse gehen in Verbindung mit der 10,5er Felge, da es sonst schlichtweg zu viel Unterschied beim Strech macht im Vergleich zu vorne. Was ich auf jeden Fall sagen kann, dass die Kombination richtig gut aussieht und auch fährt auf dem G26
Alternativ gibt es noch Edelweiss. Diese bieten folgende Maße an:
Vorne 9J Felge mit 255/35R20
Hinten 10J Felge mit 265/35R20
Hier kann ich in 2 Wochen Bilder liefern, da ich mir probeweise die in kürze erscheinenden LT3 montieren lasse
-
Ja richtig, bei KW geht’s hinten auch ohne Ausbau.
Fährt etwas besser als vorher. Man muss auch nicht unbedingt die gleiche Einstellung vo&hi fahren. Oftmals kommen nach einer Abstimmung auf dem Track auch unterschiedliche Ergebnisse raus.
Leider auch erst ab dem V3 ohne Ausbauen verstellbar.
Dann werde ich da evtl auch noch ein bisschen ausprobieren. Danke für den Tipp