Man kann doch durch Touch auf das Sitz-Lenkradheizungsicon die Automatikeinstellung überregeln....
Das das nur bei deaktiviertem Automatikmodus geht, wäre mir neu.
Kann es sein, dass du dich auf OS8.5 beziehst? Da geht das nämlich.
Man kann doch durch Touch auf das Sitz-Lenkradheizungsicon die Automatikeinstellung überregeln....
Das das nur bei deaktiviertem Automatikmodus geht, wäre mir neu.
Kann es sein, dass du dich auf OS8.5 beziehst? Da geht das nämlich.
Auch hier analog zu EW 😉 frag doch mal Colin er hat ST verbaut und kann sicherlich die Höhe messen und dir sagen wo man landet.
Der G26 ist halt echt Exot und deswegen KW sehr wahrscheinlich kein Leveling dafür produzieren wird.
P.S. Ich habe nach 6 x nur Federn in unterschiedlichen Fahrzeugen gemerkt, es ist nie die Höhe die ich wollte und der Komfort ist gut aber nach einer Runde mit GF merkst du sowas kann es auch geben.
Also ich bin nicht wirklich ein Vergleich, da ich das tiefst mögliche TÜV Maß eingestellt hab. Das ist glaube ich 335mm.
Da musste ich schon vorausschauend fahren und bin auch ein paar mal aufgesessen mit dem Schweller und der Stoßstange ![]()
Nein, der B3 baut auf einem G20 auf, nicht auf einem G80. Die haben nur den Motor verpflanzt, aber das macht noch lange keinen M3 daraus. Es ist halt ein flotter 3er.
Also ich bin ja auch sowohl m440i, B3 als auch M3 gefahren. Ich finde du kannst keins dieser Autos irgendwie miteinander vergleichen. Auch wenn der B3 eine G20 Karosse hat, ist da meiner Meinung nach so viel geändert, dass es vom Fahrverhalten her überhaupt nicht mit einem M340i zu vergleichen ist. Soweit meine Meinung dazu ![]()
Wären wir eigentlich genug, um mal ein Treffen in Süddeutschland oder Bayern zu veranstalten? Ich komme aus dem Großraum München und würde bis max. 200 km dafür fahren. Bin aber auch erst im Frühjahr 2025 wieder in Bayern.
Wenn die 200km in Richtung BW gehen wäre ich evtl auch dabei. Leider dann aber erst im Juli wenn der Alpina da ist ![]()
Hallo, Downpipe ist leider verkauft. an die Admins: Bitte in den Anderen Ordner schieben. Danke ![]()
Noch nen Kommentar dazu: Hinten würde mehr Konkavität gehen bei den Edelweiss, jedoch wollten sie eine Art Harmonie zwischen vorne und hinten behalten, sodass beide Felgen in etwa gleich Konkav wirken. Meiner Meinung nach eine gute Entscheidung da es wirklich stimmig aussieht.
Ein Kollege von mir hat Z-Performance Felgen auf seinem G20. Die sind dann hinten schön Konkav und vorne wie ein Gullideckel. Da stimmt einfach die Balance zwischen vorne und hinten nicht und das sieht dann meiner Meinung nach etwas Bescheiden aus
Genau, beim M ist um Welten besser 👍 beim G26 sieht das aus als wäre Felge erst flach und geht in der Mitte senkrecht runter. Zumindest auf den Bildern.
Jetzt weiß ich was du meinst, dass die quasi nicht gleichmäßig konkav ist sondern einen Knick macht.
Das ist bei der LT5 tatsächlich besser wegen dem Thema mit den mehr Speichen und der Traglast.
Das hatte ich auch bemängelt bei Edelweiss, das hat aber Gründe:
Die können erst so spät in die Konkavität gehen weil die Felgen auf jeden 3er passen müssen (auch mit der kleinsten Bremse beim 318i) und somit die Freigängigkeit der Bremssättel beachtet werden muss.
Beim M3 ist das einfacher weil es da ja nur große Bremsen gibt.
In der Realität fällt das Problem aber nicht so auf wie auf den Bildern
Ich möchte mir ja die Edelweiss unbedingt selbst einreden, ich finde das Team bzw. Die Wertigkeit top- keine Frage! Seitlich sehen die bei dir auch echt top aus, gefällt mir sehr, aber so von vorne bzw. Hinten schräg reingeschaut sieht man nur die Speichen und nicht das Innere. Das Innere kommt erst nach einem " harten Cut" und es geht tief rein - weiß nicht wie das beschreiben soll. Ich hätte halt gerne mehr etwas das von der Seiten kontinuierlich abflacht, wo man seitlich schon das Innere der Felge sehen kann. Im Moment bin ich eher bei der SL01 von Japan Racing. Die ist nur ein bisschen schwerer, nicht ganz so filigran und flacht mehr ab , zudem kann ich 10,5j ET42 fahren.
Also wenn ich das richtig verstehe sind die die Speichen zu tief? Also quasi nach hinten zu dick.
Falls dir das weiter hilft, die LT05 haben nicht so dicke Speichen nach hinten, weil die mehr Speichen haben und somit nicht so viel Material benötigen zum die Traglast einhalten.
Die sind auch einen Tick Konkaver
Na habt ihr drüber gesprochen welche Reifen du haben willst Hersteller und Größe, weil ein G26 was anderes braucht als ein G22. Viele vergessen es.
Ich hatte hier einen mit CF3 allerdings mit Michelin getroffen und bei ihm hat es mit DS geschliffen und mit Hankook nicht.
Ich würde behaupten auf Edelweiss sind zu 90% die Michelin PS4S drauf weil man die bei denen in Verbindung mit den Felgen zu nem relativ guten Preis bekommt ![]()
G20/21/22/23 fahren ja 235/35 + 275/30
G26 fährt 245/35 + 285/30
Gilt alles nur für Edelweiss
Ich finde die Edelweiss schauen auf Fotos immer bisschen klein aus auf dem G26 und die Konkavität kommt auch nicht so rüber weil es halt nicht so krass geht wie auf den G8x.
In echt ist das aber ne ganz andere Welt und die Felgen hauen mich jedes Mal aufs Neue um. Wenn man die Felgen auch in der Hand hat und genauer ansieht merkt man erst die krasse Qualität. Die sind echt jeden Cent wert.
Und nein ich bekomme keine Provision
hab nur vor kurzem mit einem Lächeln die Felgen winterfest gemacht und geputzt. Und normalerweise macht mir Felgen putzen kein Spaß ![]()