Beiträge von Colin216

    Ich denke eher das der Alpina von der Leistung her gleichauf sein wird.. die M3 werden auf dem Dyno meist mit 540-550ps gemessen, der B3 GT wird auch in dem Bereich liegen.


    Da denke ich macht die Übersetzung deutlich mehr aus, weil nur mit 10-20ps mehr (die es real wohl nicht geben wird) fährt man diese Differenz auf 100-200 nicht raus.


    Der G80 CS fährt 0-200 mit 10,6 Sekunden während der der Competition 11.9 fährt. Das schafft der nicht nur durch die paar PS mehr

    Haben die tatsächlich ne andere Übersetzung?

    Der B3 GT fährt auch die P Zero mit der Alpina Kennung ? wobei die jetzt nicht schlecht sein sollen, aber klar dem Cup2 sind die nicht gewachsen.. man findet leider auch nichts an Zeiten mit PS4S, aber gut seis drum, bringt uns eh nichts außer Quartett zu spielen.. ^^


    Ich denke der M3 und der B3 sind mehr oder minder ebenbürtig in dem was sie sind, der B3 ist das Optimum für den Alltag, der M3 ist das Optimum in seiner Klasse wenn es um Track Tauglichkeit geh

    Genau so seh ichs auch.


    Edelweiss holt sich zurzeit die Freigabe von Michelin für die größen vom B3. Wenn das klappt kann ich berichten wie sich der Ps4s auf dem B3 GT fährt ;)

    Sehe ich auch so, das ist beim M3 denke ich auch der größte Vorteil, durch die deutlich breiteren Achsen und den 275er vorne, hat man da nochmal etwas mehr Grip bzw. mehr Reserven als im B3, aber wie du sagst, um das zu nutzen muss man schon so fahren, als wäre mal alleine auf de

    Da hast du recht. Bei meiner Probefahrt mit dem M3 war ich öfters überrascht was da für Zahlen auf dem Tacho stehen in den Kurven

    Was man aber zu den Zeiten sagen muss ist, dass der M3 mit Sicherheit den Cup2 drauf hatte und der B3 sich mit dem Pirelli begnügen musste. Ich würde wetten mit nem Ps4s wäre der B3 nochmal schneller

    Da ist super viel gemacht. Man WILL doch garkeinen M3, wenn man auf der Rennstrecke schneller sein wollte, könnten die Jungs von ALPINA das ohne weiteres.

    Ich meine ja eher das Thema auf der Landstraße, wo die beiden meiner Meinung nach (wenn man nicht letzte Rille fährt und niemand gefährden möchte) ebenbürtig sind. Die größte Schwachstelle des G20 auf der Landstraße, das Einlenkverhalten mit dem 225er Reifen hat Alpina ja mit dem 255er Reifen erfolgreich behoben. :)

    Weiß nicht was du meinst, ich fahre eigentlich an jeder Ampel immer 0-200 😂


    Ja also Nordschleife und Landstraße kann man ganz gut vergleichen, alles was auf der NOS gut klappt, klappt auch auf der Landstraße, denke wenn man es drauf anlegt wird man durch das höhere Gripniveau und die breitere Spur einen Vorsprung haben, aber da darf dann auch keiner entgegen kommen ^^


    Wäre cool gewesen wenn Alpina etwas ernster gemacht hätte und den breiter gezogen hätte, aber das wäre wohl nur bei einem Sondermodell sinnvoll, ansonsten trifft das nicht den Geschmack der Kundschaft

    Bisschen was hat Alpina ja gemacht. Zumindest sind die Reifendimensionen näher an nem M3 als an nem M340i ;)