Beiträge von Colin216

    Ich bin beim Thema Abrollumfang bzw. Tachoabweichung irgendwie immer noch nicht weiter...

    Der Rechner spuckt mir immer eine zu hohe Differenz aus, sodass die G20/21 Kombination mit 235/35 und 275/30 theoretisch gar nicht gefahren werden dürfte ohne weitreichendere Anpassungen.

    (Tachoanzeige 98,2kmh bei reellen 100kmh; max. Abweichung nach unten 0, daher nicht zugelassen)


    Wie passt das zusammen? Ich habs noch nicht....

    Edelweiss hat da Tachomessungen gemacht anscheinend, sodass Sie die Kombination in die ABE bekommen. Sie haben quasi nachgewiesen, dass der G2x genug Toleranz im Tacho nach oben hat, dass man die Räder ohne Tachoanpassung fahren kann. So ist mein Infostand, ansonsten kannst du gerne dort anrufen, die beantworten dir das zu 100%. Der Support ist sehr sehr gut, das ist man heutzutage gar nicht mehr gewohnt.

    Hallo,


    ich hatte einen G26 M440i. Ich kann die Originalgröße der 19 Zöller empfehlen. Ich hab mir die Pirelli PZero Winter mit Stern Markierung geholt in 245/40 19 vorne und 255/40 19 hinten.

    Ich war damit sehr zufrieden und ich glaube der ganze Satz mit Montage hat mich ca 900€ gekostet

    Hier die "Anleitung" aus einem Amerikanischen Nachbarforum kopiert. Wenn man diese Activation Codes nicht deaktiviert dann bringt das Codieren nichts

    • In Bimmercode, navigate to "Receiver Audio Module RAM"
    • There, you select "Expert Mode"
    • In Expert Mode, you select "3001_Audio und ASD"
    • There, you find all options starting with "ASD" and set them to "disabled" or "nicht aktiv"
    • Exit Expert Mode
    • On the bottom of the screen, tap "Activation Codes"
    • Find the one labelled "ASD" and select "Deactivate"

    Ich bin die Tage mal bewusst mir "M Sound == OFF" gefahren. Was mir da auffällt ist, dass er nicht nur innen die Lautsprecher wegnimmt sondern auch im Sport Plus Modus wenn man vom Gas geht das "burble" wegnimmt was ich schade finde (weil sonst halt wirklich garnix hinten raus kommt). Kann man das noch iwo einstellen?


    Mit BimmerLink gibts zwar die Option das ASD auszuschalten aber da meiner so neu ist frisst er die Codierung nicht. Damn it.

    Hast du nur probiert das ASD auf off zu codieren? Bei meinem G26 war es nämlich so dass das auch nichts gebracht hat und da musst du dann zusätzlich diesen Freigabeschlüssel entfernen und dir diesen irgendwo abspeichern falls du es irgendwann mal wieder aktivieren willst.

    Kommt auf den Arbeitsumfang an. Aber Downpipes und Klappensteuerung machen die „schnell“ nebenbei da jeder Handgriff sitzt. Haben zu zweit angepackt und hat nur wenige Stunden (inkl. Abkühlen der Kats) gedauert. Insofern hatte ich einen Termin innerhalb 1 Woche schon bekommen 🙂

    Super danke für die vielen Infos

    MX kann ich wirklich uneingeschränkt empfehlen. Hat sich an alle Absprachen gehalten, man bekommt zeitnah Rückmeldung, Preise sind in Ordnung und die Arbeitsausführung top. Da würde ich jederzeit wieder hingehen.


    Genau, die Downpipes passen auch für den Alpina. Soundunterschied ist definitiv vorhanden. Das liegt primär an der anderen Klangcharakteristik dass man es lauter wahrnimmt. Denn bezogen auf die reine Lautstärke müssen ja Grenzwerte eingehalten werden wegen der ECE-Zulassung. Zusätzlich gibt es noch ca. 20 PS Mehrleistung.

    Was ich definitiv noch empfehlen kann, ist eine Klappensteuerung. Alpina hat ja selbst keine Taste in der Mittelkonsole. Wird dann über Fernsteuerung oder Lenkradtaste (https://www.leib-engineering.d…na-b3-bi-turbo-g20-g21-de) gesteuert.

    Vielen Dank für die Antwort. Dann werde ich mich da mal melden sobald der Alpina da ist. Habe auch vor einen Einfahrservice beim Alpina zu machen obwohl dieser ja dort nicht vorgeschrieben ist. Wie viel Wartezeit muss man ungefähr einplanen bei MXM?

    Drophead wie sind dann deine Erfahrungen mit MX Motorsport?

    Du hast ja auch die Downpipes drin. Diese überlege ich mir für den Alpina zu beschaffen weil die laut Website von MX Motorsport auch im Alpina passen. Machen die viel Soundunterschied?

    Das ist aber nicht Serie oder ? :/


    Weil ein M4 Comp. G82 mit RWD ist der schnellste Serien G8X (CS, CSL außen vor) und der braucht 07.79

    Ich sehe bei Drophead seinem Touring irgendwie parallelen zu dem M3T aus dem MXM Video der Leistungsgesteigert wurde :D Ist aber nur ne Vermutung

    Beim G20 330i hatte ich das M-Sportfahrwerk und fand es eigentlich sehr angenehm. Der M3 hat doch auch ein adaptives M-Fahrwerk? Wie viel härter ist das im Vergleich zum 330i mit M-Sportfahrwerk?

    Ich kann leider nur zum Adaptiven im normalen 3er/4er Vergleichen. Beim 1er kenne ich das normale Sportfahrwerk und hier ist das vom M3 in Comfort deutlich härter würde ich sagen