Beiträge von Fulano

    Da bin ich mal gespannt, wie die Sattler bei dir das mit "nur" kleben realisieren wollen. Ich hatte bei einem Sattler in Ulm nachgefragt wie man die Kniepads gepolstert am besten beziehen kann ... der hat gleich generell abgewunken. Nachdem ich dann auch gemerkt habe, dass das nicht so einfach ist, bin ich auf die Idee mit den Schrauben gekommen.

    Die Idee ist bei mir sowieso erstmal auf Eis. Es ging um die beleuchteten Blenden und da hat der Lieferanten in 3 versuchen nicht geschafft es zu liefern, angeblich zweimal verloren 😞


    Wie der Sattler es gemacht hätte weiß ich auch nicht. Ich wollte aber, dass es wie bei Alcantara Version (mein Favorit) oder aus Leder mit der Naht aussieht.

    Genau was Michael gesagt hat, eine Kombi aus beiden Welten. Sollte halt nicht klobig wirken.


    In der Zwischenzeit bin ich aber eher für das Konzert von dns / Logopower mit den schwarzen Leisten

    genau das ist mein Grundgedanke

    3tds € oder eben ca 6-800€.

    zumal dann später neue orig Dämpfer immer noch günstiger zu haben sind, wenn es sein muss😉

    Alleine hier wird es schon abenteuerlich

    Die Federn kosten um 160€ aber dann geht es ja los neue Schrauben 50€ Einbau um 300€ bis 400€, dann vermessen um 70€ bis 150€ und die Eintragung weitere 70€ bis 200€

    Am Ende sind die Federn eins der kleinsten Punkte bei den Kosten 🤯

    Dann hast du doppelt Arbeit und die Kosten nähern sich immer mehr einem KW Fahrwerk mit dem man sicherlich ein besseres Fahrwerk generieren könnte als mit nur Federn.

    Natürlich mein Gedanke war eher wenn in 3 bis 4 Jahren der Wagen eher verkauft wird, dann sollte die originalen Dämpfer noch halten.

    Am Ende ist es immer die Frage wie lange man fahren will 😉 und natürlich ob es nicht gerade ein super Angebot bei KW und Co. gibt


    Ich hab immer noch ein 😃 wenn ich den Preis von meinem V3 sehe

    Einen Tod musst du hier sterben.

    Die 330iger Enderohre sind schräg & und müssen definitiv ab. Vielleicht bei Rückrüstung die Dieselblende nehmen. Die Blenden haben noch ein Innenrohr. Info vom sogenannten Rückführer wäre interessant😉

    beim Diesel sind die auch schräg 😉 hab ehrlich gesagt gar nicht dran gedacht

    Am Ende wäre also die Frage wie weit muss man die schneiden um schönen Übergang von Rohr zu Blende zu haben und vielleicht sogar hinterher immer noch die Möglichkeit zu haben die originalen 30er Blenden wieder zu verbauen.


    Persönlich bin ich aber immer noch am kämpfen welche Lösung die schönere ist, mit zwei Rohren oder eben die 340er Variante 🤔

    Die Rohre sind schon gut aber eben altgebacken und man kennt es so seit Jahren auch von Audi.

    Die Geschichte mit Trapez nur am 40er sehe ich allerdings nicht ein, schließlich haben die Chinesen die Version auch beim 30er

    Rückgängig geht schon😉

    neuer gebrauchter Endtopf oder die abgesägten Stummel wieder anheften lassen, damit das Außenrohr wieder passt. Sieht keiner da dann verdeckt vom zb. Cromerohr 👍

    Ja klar aber ist halt nicht P&P und man muss schweißen

    Ich warte noch auf Feedback von einen wie er es gelöst hat.

    Da er wieder zurückgerüstet hat. Wenn so die ungekürzte Lösung aussieht, dann kann man ohne weiteres 2-3 cm abschneiden und man hat schönen Übergang zur Blende

    Okay, in Foren bin ich bei dir (Da sind ja überall in jedem Bereich, auch Profis dabei) - Hab mich speziell auf den Käufer bezogen.
    Da gibts in meinem Umfeld genug Verkäufer die staunen, wie viel know-how bei manchen BMW Verkäufern abverlangt wird :D

    Das hast du doch überall und sogar innerhalb von den Baureihen.


    Würde sagen, dass viele die hier ohne weiteres alles über PreLCI und LCI sagen können - genau die gleiche Info über die 5er/7er oder X Reihe haben 😉