Beiträge von Fulano

    Nicor320 damit wir bei dem Vorstellungstread nicht zu sehr abdriften hab ich mal dein Video hierher verschoben.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hab da paar generelle Fragen und zwar hinten ist doch beim G21 ein normales Fahrwerk mit Feder und Stoßdämpfer verbaut und kein Luftfahrwerk oder ?!


    Was hat dann jetzt die Kalibrierung von LWR / Niveauregulierung mit dem Dämpfer zu tun?!


    Wenn der Dämpfer durchschlägt kann es doch viel mehr die falschen Federn sein.

    Auch wenn ich nie auf die Optik einer stärkeren Motorisierung umrüsten würde (Ich bin eher der wo es umgekehrt macht) finde ich es ist gut gemacht :)

    Wie gesagt wäre es umgekehrt und der 20er / 18er hätte die Optik würde ich trotzdem umrüsten. Die Runden Endrohre sind cool aber irgendwie in die Jahre gekommen und diese Trapezförmigen sehen halt modern aus und passen viel mehr zum Heck. Zusätzlich gibt es leider nicht cerium nur beim 40er und die Farbe find ich einfach nur 😍


    In China werden die ja bereits beim 30er verbaut.

    Musstest den Träger auch für 340iger holen, richtig🤔

    Musste das Luftleitblech unterhalb auch neu und ganz wichtig, wieviel hast du die Rohre gekürzt?

    Kannst die Kunststoffnieten vom Träger wieder verwenden oder müssen die neu?

    Um es einfacher zu machen du brauchst nur die Nummern 4,8,11 und 17 und bei Unterbodenverkleidung Heckdiffusor (Nr.8 zweites Bild) neu - zumindest bei mir - der Rest kannst du übernehmen.

    Geschnitten habe ich 1 cm nach diesem Ausrichtungsnippel (10cm) kann aber morgen gerne nachmessen. Der Umbau an sich geht wirklich schnell und auch ohne Hebebühne problemlos machbar.

    So das Projekt „Fake 40er“ ist jetzt erledigt. Der Heckdiffusor muss zwar noch neue aber die letzten 350km hat auch meine Lösung gehalten.

    Jeder der zuhause einen 10er Sechskant, T20 Torx, Hebelwerkzeug und Rohrschneider hat kann es in 2 bis 3 Stunden erledigen.

    P.S. laut BMW ist so eine Umrüstung natürlich unmöglich und ich musste jetzt tatsächlich bei Leebmann bestellen, da ich keine 40er FIN zur Hand hatte.

    Also wenn ich mir zusätzlich nen Acch Schlagschrauber besorge, dann Wii ich nur noch die NM mit dem Kilopontschlüssel machen😉

    Ganz ehrlich bei mir hat der Wechsel so die letzten 20 Jahre immer perfekt funktioniert, bis auf einen mal da war ich in der Werkstatt und der nette Mitarbeiter hat mit Schlagschrauber festgezogen und anschließend mit Drehmoment kontrolliert.

    Ende von Lied zwei kaputte Felgenschlösser und der dritte musste ausgebohrt werden 🤔

    Seit dem lieber mit der Hand lösen und festziehen.

    Den accu schlagschrauber muss ich auch haben, gibt es den noch und wo zu anständigen Kurs.

    Sehr sinnvolle Investition 👍👍

    Habe lange Zeit diesen hier benutzt Metabo SSW 18 LT 300 BL.

    Allerdings löse ich die Schrauben vorher immer per Hand und genauso werden die letzten paar Umdrehungen festgezogen.


    Hab auch einen ganz normalen Drehmomentschlüssel und 17er Nuss mit Plastikmantel.

    Beides hat jetzt bei um die 50 mal Radwechseln wunderbar funktioniert und nie Probleme bereitet. Alleine am G20 wegen DS und KW Justierung hatte ich die Räder ~10 mal ab und wieder dran.

    Also gibt es dieses Problem VTG/Nicht-Stern-Bereifung beim heckangetriebenen G20 330d nicht?

    Die Zweitbereifung soll nämlich auf keinen Fall RFT werden und ob mit oder ohne STERN, wäre mir egal, wenn der Preis in Ordnung ist.

    Nochmal das VTG beim x Drive reagiert zumindest bei der F Reihe allergisch auf unterschiedliche Reifenmarken, Profile usw. Damit man also Safe ist empfiehlt es sich * zu fahren, sonst wird im Falle eines Defektes BMW die Garantie/Gewahrleistung für das VTG ausschließen.

    Heckantrieb hat kein VTG und deswegen ist es da nicht so problematisch mit nicht * Reifen.


    Allerdings egal was für ein Antrieb, sobald du keine * hast und irgendwas mit Fahrwerk kann dich BMW nach Hause schicken mit dem Hinweis die nicht freigegebenen Reifen sind schuld.

    Kurze Frage: Diese VTG Problematik in Verbindung mit Nicht-Stern Reifen, gibt es die nur bei Allrad-angetriebenen BMWs, oder gilt die ebenso für nur heck- oder frontangebtriebene Autos?

    Nur beim VTG dies mag es nicht mit unterschiedlichen Abrollumfängen und hatte bei der F Reihe öfters gesteikt.

    Bei dem Rest kannst du höchstens Probleme mit Reklamation bekommen, wenn deine Spur verstellt ist und deswegen Reifen abgefahren sind