Man sieht hier eine Aussparung in der Lenkradspange wie bei den M Modellen. Ist das ein Fehler in der Visualisierung oder wie kommt sowas?
unabhängig von Fehler oder nicht wurde ja schon gesagt, kannst du es für wenig Geld nachrüsten lassen.
Man sieht hier eine Aussparung in der Lenkradspange wie bei den M Modellen. Ist das ein Fehler in der Visualisierung oder wie kommt sowas?
unabhängig von Fehler oder nicht wurde ja schon gesagt, kannst du es für wenig Geld nachrüsten lassen.
Verliert das Fahrzeug eigentlich die 3-Jahres Garantie, wenn man mit Tools wie BimmerCode, BimmerUtility oder Aulitzky Einstellungen verändert?
Die entsprechenden Komponenten können Garantie verlieren, wenn zwischen Codierung und Defekt ein Zusammenhang bestehen.
kann.
Sprich kann BMW die nachweisen, dass du was verändert hast können die auch deswegen dich von Garantie ausschließen
Ich meinte, ob die Last auf den beiden Rädern nicht zu viel für die Federn/Dämpfer ist.
Oder bleibt die Lastverteilung gleich, sodass 50 % des Wagengewichts dann auf dem Wagenheber lastet?
Bisher hat sich der Wagen nicht beschwert 😉
Du solltest dir auch nicht zuviel Gedanken um sowas machen. Schließlich wird der Wagen 10 Minuten in der Luft sein.
Es geht um ein Radwechsel und nicht Flug zum Mars
G80 Carbonlenkrad
was ist damit gemeint ?! Die vordere Blende oder der Kranz komplett aus Carbon
Die ganze Diskussion würde es doch nicht geben, würde man nicht das berühmte Wort „Vollausstattung“ ins Spiel bringen und anschließend jedes fehlende Extra mit „hab ich nie benutzt“ relativieren.
Für den Preis ist der Wagen mehr als Super und der Besitzer kann sich über einen schönen Wagen freuen.
. Natürlich eine Werkstatt nehmen die Einlagert, sonst hast das Schlimmste für den Rücken mit einladen/ ausladen der Räder nicht beseitigt.
Daran hab ich auch gedacht, wenn die Räder nicht gerade neben einer Wand gelagert werden, müssen die trotzdem aufeinander gestapelt werden oder beim Be und Entladen ins Auto. Da kann soviel passieren und schon sitzt man mit dem Rücken beim Arzt.
Egal wie man es dreht es bleiben 30kg die man heben muss. Sonst wie hier gesagt sowas ist auch zu haben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Nach ca. 200 km und einer kurzen Autobahnfahrt war die Lampe wieder aus.
Seit gestern leuchtet sie mich nun wieder an 🤔.
Ohne Fehlerspeicher Infos wird es nix mit Hilfe
Vielleicht kommen die Reifen durch die Dynamik/ Fliehkraft aus der Toleranz über 210km/h.
Ich denke es liegt am RFT
Und sorry aber die Seite von Conti ist da mal wieder mehr als verwirrend, da man zB bei TS 860 S in 225/40 R19 in 3 Versionen anbietet mit 93W, 93H (OE BMW) und 93V und natürlich 0 Info wegen RFT. Als Kunde wäre ich da überfordert, da ich nach Namen und Größe suchen würde
Auf Conti mit H-Reifen hätte ich auch nicht so Bock.
Interessant ist aber auch die Conti ohne Stern gibt es als V - Variante. Interessant wäre ruf erfahren was man da so verändert hat, dass die bei BMW nicht mehr für 240km/h freigegeben wurden.