Upsi, da muss ich mal bei meinem Gutachten nachschauen. Danke für den Tipp!
Offiziell steht da nix davon drin, nur man soll drauf achten.
Upsi, da muss ich mal bei meinem Gutachten nachschauen. Danke für den Tipp!
Offiziell steht da nix davon drin, nur man soll drauf achten.
Ja hatte ja geschrieben muss jeder wissen was er möchte und worauf er Wert legt
natürlich und ich wollte lediglich sagen, dass wir hier sowohl bei DS als auch Stretch von Dimensionen reden wo jeder im Alltag komfortabel zurechtkommt.
Die Felgen wurden alle geprüft und freigegeben und da schaut man schon drauf, dass es im Alltag passt.
Toffi ganz ehrlich du muss dich nicht rechtfertigen 😉 am Ende ist es dein Geld und du gibst es für Sachen aus die dir Spaß machen.
Der eine spart bis 60 und kauft sich ein Auto und ein anderer nimmt es mit 25 Jahren und zahlt eben etwas mehr für Zinsen.
Ich kenne genug Leute die bis zur Rente von einem Auto geträumt haben und jetzt wegen Gesundheit es nicht mehr fahren können. Aber sehr beruhigend die gesparten 100k€ auf dem Konto zu haben
Also wenn ich schaue bei mir habe ich ja 275er auf einer 9,5J und die füllt die Felge gerade so aus (285er wären nochmal einen ticken besser), da sind 235er auf ner 9er Felge schon nicht so ideal.. arbeiten kann der Reifen da auf jedenfalls nicht mehr wirklich..
nochmal es kommt doch auf den Einsatzbereich an 😉 wenn ich das Foto von alf902 anschaue ist da genug Reserve für den Alltag.
Für die paar Stunden auf dem Track kann man sogar auf 18 Zoll mit Semislicks wechseln 😉
Ich würde aber auch hier ~die Kirche im Dorf lassen ~ die meisten hier haben 235/35 auf einer 8.5 oder 9j und 265/30 o. 275/30 auf einer 10 oder 10.5j
Beides ist ein leichtes Stretch und reicht in 99.9% der Alltagssituationen aus. Klar wird Parken problematisch aber auch dies ist machbar.
Da aber jeder von uns KurvenRäuber ist geht so ein Stretch gar nicht. 😉
Ölpumpe u. Sensor wurde Heute getauscht.
Im Bordcomputer: Service u. Wartungen.
Die werden es eben als Reparatur vermerken und nicht als Service Eintrag im Boardkomputer
Welches Design wäre denn deins?
also Favoriten sind
- Edelweiss LT 3
- Yido Forged+ 1
- Wheelforce CF.3
- Concaver CVR 2 bis 5
Und dann eben in 9/10 x 20 mit passender ET.
Ich habe viel recherchiert und würde mir auch keine Nicht Original BMW Felge kaufen wenn ich im Nachgang wieder DS verbauen muss. Das kann meines ERachtens nicht der Sinn der Sache sein.
da hast du vollkommen recht aber auch wie Michael sagte es gibt leider nur eine Variante und die muss auch einen gefallen.
Wegen DS kommt es wieder auf persönlichen Geschmack an und leider gibt es Nix auf dem Markt mit meiner Wunsch ET
Hab befürchtet dass ein Technik Guru um die Ecke kommt und mich eines besseren belehrt
.
Da der Fragesteller Laie ist dachte ich es reicht aus so zu antworten. Aber natürlich hast du recht.
Na am Ende ist es ja ein Verschleißteil und kann dementsprechend auch kaputt gehen und muss ausgetauscht werden 😉
Das gute ist, dass wenn ich mich nicht täusche die Radlager nur geschraubt sind und man kein Abzieher braucht
Dann ist es aber nicht mehr mein Auto. Dann hat er so 240tkm drauf und ich hab nen neuen 😝
Ok kann also das es doch bei dir passiert… 240tkm in 4 Jahren kann vieles mit sich bringen 😉