Ja aber dein Zitat ist halt etwas unglücklich und verwirrend. Weil im post geht es um 793 mit Pulvern und du sprichst von Rial in 18 und das hat verwirrt
Beiträge von Fulano
-
-
Und ein neuer Komplettradsatz für Rund 1200 Euro ist auch noch Vertretbar ....
Na Radsatz sind doch Alu + Reifen und die gibt’s nicht neu und original für 1.200€ in 19 Zoll eher 2.000€
-
muss ich mich hier auf Probleme beim Eintragen vorbereiten?
auf jeden Fall und das Hauptproblem wird sein ein Prüfer zu finden, der Einzelabnahme macht darf und bereit ist mehr als nur abzulesen.
Hatte letzte Woche den Fall wo im Gutachten 235/40 nur für G21 im Gutachten steht und der Prüfer wollte die nicht auf G20 eintragen. Als ich anfing mit 4 x 245/35 oder 255/35 hat er nur die Augen verdreht.
Jetzt warte ich seit Tagen auf ein Rückruf von anderen TÜV Station, wo der Prüfer etwas flexibler ist
-
andere Felgenbreite und ET, 8,5" +9,5"
Da kannst halt 245/275 montieren um gegen Stretch zu arbeiten und das Auto bulliger aussehen zu lassen 😉
-
also muss ich jetzt auf einen 898M ausschau halten
wie gesagt will man der 386 sein, der auf seinen G20 die M898 fährt oder vielleicht der erste hier im Forum mit OZ.
-
Mit DS kannst du auch 8 ET25 und 8.5 ET38 nehmen und in Verbindung mit deinen 11er DS bist du auch da wo du mit 898 und 13mm wärst.
Es geht also um die Optik und Individualität 👍
-
das wäre ja jetzt nicht mein Wille
dann müsste der OZ Satz im Link ja noch DS drauf haben
Ich glaube auf Insta war man sich nicht einig ob es an der Höhe und Winkel des Fotos liegt oder tatsächlich DS drauf sind.
-
die neue Veränderung für den Sommer soll ja ohne DS genauso dastehen wie jetzt mit meinen M791.
wenn du deine M791 mit 11mm DS an der VA und HA als Basis nimmst, dann sind es 8mm an der VA und 3mm an der HA wo die OZ weiter drin stehen und durch Stretch es noch komischer aussieht
-
bekomme hier nicht die ET raus und ob DS verbaut sind
das Thema gab es im US Forum oder auf Insta und es sind (ohne DS) verbaut.
VA 8.5 x 19 ET30
HA 9.5 x 19 ET45
Mit Tieferlegung kann noch VA - 15mm und HA - 12mm DS passen
-
Vor allem kann man nicht pauschal sagen was besser ist 40tkm zum Brötchen holen und am We krachen zu lassen vs. 80tkm Langstrecke.
Man muss also immer auf das Fahrprofil schauen und vor allem würde ich bei aktuellen Fahrzeugen nicht mehr den Motor, sondern eher alles andere als mögliche Problemzone sehen.
Irgendwie ist bei vielen immer nur die Frage nach dem Motor.
Allerdings kostet ein VTG um 5k€ oder Antriebswelle um 900€ je Seite und damit kann man schnell viel Geld für andere Komponenten ausgeben