Beiträge von Fulano

    Solange sie den Mindestüberstand nicht unterschreitet, ist die auch ok. (vorausgesetzt das ist so abgenommen)

    Es wird ja nie geprüft aber die 6.5 Umdrehungen (glaube dies ist Vorgabe bei den Schrauben) sollte die schon haben.


    Ob es am Ende 7 oder 8 sind, wegen 2mm wird nicht problematisch sein

    Pauschal schwer zu sagen.. gibt genug Fans von Leder aber auch genug Leute die Ledersitze meiden und lieber Alcantara oder Stoff möchten.

    Ich würde aber auch hier 7 zu 3 für Leder schätzen, bei Neuwagen vielleicht nicht aber bei Gebrauchten greifen die Meisten immer noch zu Leder wenn der Preis und Rest der Ausstattung passt.


    Genauso erwarten die meisten beim Top Motorisierung fast immer „volle Hütte“ und beim 20d ist man viel mehr kompromissbereit

    Der Prüfer von der DEKRA ist ne ziemlich coole Socke. Da läuft vieles anders und man hat am Ende den selben Zettel in der Hand.

    (nicht falsch verstehen, der prüft auch nach Vorschriften, aber da passt einfach die soziale Komponente)

    Bei uns ist es genau umgekehrt und sogar beim TÜV ist zum Glück ein neuer Prüfer da, der einen mit dem Kommentare - Cooler Wagen begrüßt hat 😉


    Sein Vorgänger hat direkt gestöhnt, als ich mit Gutachten für Fahrwerk, Felgen und DS ankam und dann auch noch WR mit DS on top.

    Der TÜV bei uns trägt nur Teile ein, welche am Fahrzeug montiert sind. Ein Gutachten "ausm Kofferraum" fällt aus, weil er sie nicht ausreichend prüfen kann.

    Ein umstecken vor Ort ist bei Ihnen nicht möglich/gewollt gewesen.

    dann hatten die wahrscheinlich paar Fälle wo der Kunde z.B. Mischbereifung fahren wollte aber aus Unkenntnis nur die VA oder HA mitgemacht hat. Dann trägt der Prüfer die falsche Größe ein und bei der Kontrolle ist der Ärger groß.


    Umstecken durfte ich bei dem alten TUV direkt auf der Bühne 😂 hab sogar den Drehmomentschlüssel von ihm bekommen, er hat in der Zeit sein Kaffee getrunken

    Bei der ganzen Diskussion muss man leider aber immer noch auf den ersten Post und TE schauen und wenn ich lese:


    Fahrprofil:

    Arbeitsweg 19km

    Beruflich bei Kundenbesuche können es natürlich auch mal nur 5km oder auch 200km Strecken sein.

    Freizeit und Ausflüge meistens 20km+


    —> der Teil wird einem Diesel nicht schmecken


    Da meine Partnerin aus Dresden kommt ca. 4-6 mal im Jahr von Vorarlberg nach Dresden (ca. 600km)


    --> der wiederum ist ideal für den Diesel

    Wenn wir jetzt soviel über TÜV gesprochen haben hab ich noch ne doofe Frage. Wenn ich Fahrwerk plus DS plus 19er beim tüv abnehme und im Winter die 17er drauf mache muss ich dann nochmal ne Abnahme machen? Ist ja dann wieder eine neue Rad reifen kombi?

    Wenn es die gleiche Größe an der VA und HA bei den 17er sind, wollen manche Prüfer ein Rad live sehen und schreiben die Kombi gleich mit ins Gutachten. Muss du vorher den Prüfer fragen, wie er es gerne handhabt.