Beiträge von Stephan0404

    Das hat Alex schon abgelehnt, es wird keine Cheatcodes* geben.

    Ich würde vorschlagen, jemand mit den Modulen versucht einfach mal die Eintragung bei der Dekra...

    Ggf. bekommt man ja die Papiere von jemanden, der lediglich die gelben Module eingetragen hat.


    * = Bei den final verkauften Modulen, ausgenommen Prototypen und Vorserienmodelle.

    Legal wirst du die nicht eingetragen bekommen.

    Da die Regelung EU R 48 es eindeutig sieht, welcher Zustand erlaubt ist.

    Und nach dieser Regelung ist es nunmal weiß.

    Du brauchst mir nicht recht geben, das steht für meinen Wagen so in der App. Kann ja sein, dass das bei deinem Wagen anders ist.

    Ein SI-Paket wird üblicherweise im Rahmen eines Services abgeschlossen, der dann auch schon darüber abgerechnet wird. Ab diesem Service läuft das dann über drei Jahre, so dass typischerweise immer zwei reguläre Ölwechsel, einer davon auch noch mit Wechsel der Zündkerzen und des Luftfiltereinsatzes, und ein Wechsel der Bremsflüssigkeit beinhaltet sind. So ein Paket lohnt sich also immer dann, wenn diese drei Services in Summe teurer wären als das Paket.

    In meiner App steht 3 Jahre ab Ez. So würden keine 2 Ölwechsel anfallen da mein Auto alle 30000km den Ölwechsel bekommt somit wäre es in meinem Fall ein Ölservice.

    Du übersiehst eventuell, dass auch das Motoröl nach zwei Jahren gewechselt werden sollte, unabhängig von der Fahrleistung.

    Gebe ich dir recht dieses würde nächsten Monat so sein.

    Aber das wäre auch in 3 Jahren und auf 40000km das einzige mal.


    Ölwechsel + Filter sind ca. 375€ und wenn man jetzt noch rechnet der Wechsel der Bremsflüssigkeit wäre ich bei ca. 465€.

    Und Service Inklusive kostet aktuell 549€

    Ich Wechsel dieses auch immer selber.

    Bei mir ist schon alles Filter gemacht worden von mir.

    Jetzt steht der Offizielle Service an mache dieses auch nur um die Garantie Ansprüche nicht zu verlieren.

    Beim M440i lohnt sich das Paket 3 Jahre / 40.000 km (1.035 €) für mich in jedem Fall. Es deckt damit einen 'kleinen' Ölservice, also Öl und Mikrofilter, einen 'großen', dann zusätzlich inkl. Zündkerzen und Luftfilter, und einen Wechsel der Bremsflüssigkeit ab. Einzeln berechnet werden die drei Services deutlich teurer.

    Bei mir lohnt es nicht da ich jetzt ca. 23000km gefahren bin nun steht nächsten Monat der Service an. Ich werde in dem nächsten Jahr die 40000km nicht erreichen und dann würde nur einmal noch Bremsflüssigkeit Wechsel mit drin sein und das kostet laut App 90€ also schade das es bei mir nicht reicht

    Danke, dachte der Luftfilter wäre öfter zu wechseln.

    Aber umso besser, hab ein Angebot für den 30.000 km Service und eines für den Bremsflüssigkeitswechsel, welche in Summe deutlich günstiger sind als die 550 Euro, die BMW für das passende Service Inclusive Paket mit gleichem Umfang verlangt...

    Das gleiche rechne ich auch gerade komme auch günstiger weg als Service inklusive zu buchen.

    So betrachtet macht die 3 Jahre 40000km irgendwie keinen sinn zu buchen.

    Naja bei 150€ für HU / AU ist es jetzt schon nicht ohne und manche machen die Prüfung in 15 bis 20 Minuten.


    Schlimm finde ich die Händler, wo man genau sieht wie sich der Prüfer und Händler absprechen und anschließend absurde Fehler aufschreiben. Reifen hat 4mm und muss neu oder dies oder jenes ist angeblich defekt und soll getauscht werden.

    Eine HU Prüfer würde bei 4mm Reifenprofil dieses nicht als Fehler aufschreiben, zumal der Prüfer einen Sachstand feststellt und dieses wird als Hinweise aufgelistet oder in der Vorschriftsmäßigkeit und nicht als Fehler. Und das Gesetzliche min. Reifenprofil ist 1,6 mm und dieses auch bei Winterreifen jedoch kann die Versicherungs in Ihrer Police auch 4mm stehen haben.

    Diese Einstufung sind wie folgt.

    Geringer Mangel = V1

    Erheblicher Mangel = V2

    Gefährlicher Mangel= V3

    Verkehrsunsicher = V4

    Was hat denn so ein moderner Prüfstand an Genauigkeit, wenn es darum geht die Motorleistung zu messen?

    Wiederholgenauigkeit und Leistung am Rad wahrscheinlich sehr präzise, aber kann man damit wirklich die Motorleistung präzise bestimmen?

    Ja kann man!!!

    Da sich die Verlust Leistung des Getriebes + Antriebsstrang nicht ändert und somit die Differenz die Leistung ergibt.

    Es gibt Faktoren in der Leistungsmessung die Einfluss nehmen. Bsp. dafür

    Dafür sind:

    - Reifen

    - Sprit

    - Außentemperatur

    - Ansaugtemperatur


    Es gibt Realistische Bedingung

    Und es gibt die Hobby Tuner die

    eine Leistungsmessung machen.

    Das genauste ist die Labormessung und das errechnen so wie es BMW macht.