Beiträge von Stephan0404
-
-
Ein neuen AGR zu besorgen kann paar Wochen dauern, da die vergriffen sind😉
Bin gespannt wie man es bei dir macht und ob es welche für Notfälle gibt.
Sonst ist es halt nach Dringlichkeit und bei mir war es ein Monat trotz hohen Priorität, da im Fehlerspeicher paar Fehler abgelegt wurden
Das ist auch eine Dauer Problem mit Ihren AGR Ventilen.
Das war ja schon 2016 so das man teilweise Monate drauf warten kann.
Erinnert mich an meine Bundeswehr Zeit da hat auch alles gedauert.😂😂😂
-
Also der RS6 als C7 war ein toller Kombi.
Allerdings hat man beim C8 egal ob A6, S6 oder RS6 den Link was Preise angeht verloren.
Ein S4/S6 nix anderes als ein 40d hat locker 10t€ oder gar 15t€ mehr als gebrauchter gekostet
Stimmt mit den Preisen! Aber es werden Trotzdem genug Einheiten verkauft, und Preise werden weiter steigen.
-
Selbst wenn es eine echte Premium Waschanlage ist, minimale Kratzer kommen einfach rein. Gerade bei den Hochglanz Kunststoffteilen sieht es oft nach 2mal waschen aus wie nach 60k gefahrenen km.

Selbst nach Handwäsche sehen die Teile so aus.
-
Moin Moin,
Ich habe solche Rampen schon seit ein paar Jahren im Einsatz.
Ich habe schon arbeiten am Motor und Getriebe erledigt.
Hatte nie Probleme oder Angst das etwas passieren könnte da die Rampen sehr stabil und massiv aussehen.
Ich nehme mir immer meist meine Frau dabei um zu gucken das ich weit genug drauf fahre und auch nicht zu weit.
Sonst sind das top teile.
-
Ich komme evt. Kann noch nicht genau sagen ob es klappt.
Werde wenn mit Frau und Kind kommen.
Gruß
-
Alles anzeigen
Gerade gesehen ich habe das falsche verlinkt, ja die kleinen Sets sind nicht so super ich habe das große mit jeweils 1l pro Gebinde:
https://www.lederzentrum.de/co…versiegelung-1-liter.html
Das hält schon seit 2 Jahren und habe immer noch etwas über die Hälfte drinnen

Der Reiniger ist ein Schaum und kein Flüssigreiniger, damit das Leder hier nicht zu nass wird.
Diesen gibt du auch nicht direkt auf das Leder sondern auf den beiliegenden Schwamm oder einen eigenen und reibst das Leder dann damit ein je nachdem wie dreckig es ist einmal oder mehrfach.. danach mit einem leicht feuchten Tuch einfach abwischen und das Leder trocknen lassen, ich lasse kurz einwirken max. 1 Minute dann wische ich schon wieder ab weil das reicht locker dafür das alles abgeht. Das Lenkrad ist Nappa Leder das kann man damit auch bedenkenlos reinigen

Vorher schaue ich das ich das Leder einmal abbürste und sämtliches was sich dann löst wird flott weggesaugt.
Rückstände hinterlässt der Reiniger ebenfalls keine.
Versiegelung sehr sparsam nutzen die ist sehr ergiebig, der Schaum ebenso sehr ergiebig davon kann man aber ruhig ganz gut was nutzen

PS: Unter den Sets steht auch die Anwendung immer sehr gut beschrieben, es liegt auch jedem Set eine Anleitung dabei und bei Fragen ist der Support vom Lederzentrum echt freundlich und erklärt auch gut

Das Zeug ist top funktioniert auch für Leder am Lenkrad
-
Alles anzeigen
Hätt da mal ne Frage zum Concorso:
obwohl es ja nun recht warm ist und man das Wax schön geschmeidig in der Hand zergehen lassen soll, klumpt es bei mir trotzdem🤔
Ist das wax zu alt oder womöglich zu etwas ausgetrocknet? Wenn es denn cremt, kann man es schön mit der Hand aufbringen. Mit dem Pad klappt es nicht mehr. Da klumpt es.
Hatte heute gerade den Heckdeckel fertig gewaxt, da kam gleich ein Schauer runter😢
Hat aber gleich schön geperlt👍
Fehlt meinem Wax Feuchtigkeit?
Wer kennt sich aus, da ich die Dose mit halber Füllung kaufte.
Ich habe auch kleine Stücke immer ist aber nicht schlimm, ich versuche die Stücke dann nochmal einzeln zu zerkleinern.
-
Das es ganz gut passt, ich überlege mir für meinen neuen auch Wachs zuzulegen, da genug Zeit und Platz vorhanden ist, hatte an dieses gedacht um den Lack noch ein wenig zu schützen:
https://swissvax.de/de/shield-carnaubawachs-40-vol-mit-ptfe
Gibt es da Erfahrungen oder besseres oder einfach anderes ?

Kannst nix mit falsch machen hatte auf meinen immer das Blau-Weiß drauf und auf dem Aktuellen das Concorso
Finde das die Farbe sehr gut da steht.
-
Für mich genauso KeYa ich bin total entspannt beim Autowaschen. Muss aber auch sagen, dass ich mit der Keramikversiegelung echt zufrieden bin. Habe nun das erste mal das Auto gewaschen und ich hatte große Insektenflecken auf der Front. Mit dem Schaum einweichen lassen und dann alles abgespült. Der Hammeer, war mit Trockenreiben in 30min komplett durch. Mega entspannt, das Auto zu reinigen.
Werde wohl den Oldtimer auch versiegeln lassen.
Das gleiche habe ich mit Wachs auch.
Bei Oldtimer würde ich nur Wachs nehmen da Keramik den Lack angreifen kann, gerade bei Lack aus der alten Zeit.