War bei der Kamera kein CPL Filter dabei?
Interessant wären noch Fahrten in der Nacht. Insbesondere mit Kennzeichen tun sich viele Kameras da schwer.
War bei der Kamera kein CPL Filter dabei?
Interessant wären noch Fahrten in der Nacht. Insbesondere mit Kennzeichen tun sich viele Kameras da schwer.
Es ist doch wie immer im Leben…. eine Frage der Alternativen. Woanders ist es doch nicht besser, egal wohin man schaut.
Das wäre ja nicht innerhalb eines Unternehmens, wenn die Mercedes AG die Angebote erstellt, aber der Verkauf in einer Agentur also eine Vermittelnde Instanz stattfindet.
Die Absprache findet hier ja zwischen der AG und der Agentur statt.
Ja, nur hat das nichts mit Kartell zu tun. Das wäre der Fall, wenn BMW, MB, Audi & Co sich absprechen würden. So wie es bei den Mineralölkonzernen immer wieder ein Thema ist.
Alles anzeigenDa bin ich mal gespannt, so gesehen wäre das rechtlich gesehen ganz dünnes Eis (Klar MB wird sich i-wie abgesichert haben) Genau genommen braucht es bei diesem Modell gar keinen Partner mehr in dem Sinne,
da die Erstellung und Streuung ja direkt von MB erfolgt... Das Kartellamt sagt übrigens auf dieser Linie:
"Absprachen zwischen Unternehmen, welche auf unterschiedlichen Ebenen der Produktions- und Vertriebskette aktiv sind wie beispielsweise Hersteller und Großhändler. Hierbei ist es verboten, Wiederverkaufspreise oder Preisuntergrenzen für Waren zu bestimmen."
zudem: Liegt ein Preiskartell vor, unterscheidet man drei verschiedene Arten von Preisabsprachen. Die wohl geläufigste Form ist das Festpreiskartell. Dabei wird ein konkreter Preis besprochen, den die Unternehmen fordern. Ein Mindestkartell liegt vor, wenn das Unternehmen einen Preis bestimmt, der nicht unterschritten werden soll -> Das wäre hier das eindeutige verfolgte Ziel und dazu sagt das Kartellamt auch:
Vorteilhaft sind Preisabsprachen, wenn lediglich eine geringe Anzahl an Anbietern eines wichtigen Produkts vielen Nachfragern gegenübersteht. (Das wäre hier also die Agentur als Anbieter und der Kunde als Nachfrager)
Solche Zusammentreffen über Absprachen sind sowohl in Deutschland als auch in der gesamten europäischen Union und in anderen Industriestaaten wie den USA verboten
Kartellrecht innerhalb eines Unternehmens? Dem kann ich nicht folgen, sorry.
Und dann wahrscheinlich wieder in Standard 9/10 ET30/40-45 alles andere als fitment.
Anscheinend wird es nur auf den Fotos oder M3/4 richtig mit der ET gearbeitet
Die LT5 hat 9x20 mit ET 27 und 10x 20 mit ET 41.
Ok wusste ich nicht. Hat die jemand hier oder hast du sie schon gesehen?
Richtig, siehe Screenshot oben
Ok, aber warum sollten die LT3 (wenn sie denn kommen) schlechter fitten als die LT5? Die sitzen doch gut auf dem G2X.
Ihr meint die LT3? Die LT5 gibts doch inzwischen, oder?
OK, hier meine VIN in der Hoffnung das jemand meine Ausstattungsliste in deutsch findet.
VIN: WBA5R11080FJ72013
Kannst du das öffnen?
Edit: zu langsam ![]()